schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

14 Bilder
Das Arbeitsschiff MÖWE (ENI 04810980) der bremenports ist beim Abbruch der Drehbrücke an der Nordschleuse in Bremerhaven ebenfalls im Einsatz. Das 2013 gebaute Schiff ist 16,26 m lang und 4,50 m breit. 10.04.2021
Das Arbeitsschiff MÖWE (ENI 04810980) der bremenports ist beim Abbruch der Drehbrücke an der Nordschleuse in Bremerhaven ebenfalls im Einsatz. Das 2013 gebaute Schiff ist 16,26 m lang und 4,50 m breit. 10.04.2021
Helmut Seger

Der bremenports-Schlepper ALBATROS war im Einsatz, um das U-Boot WILHELM BAUER nach einem Werftaufenthalt wieder an seinen Liegeplatz im Alten Hafen von Bremerhaven zu verholen. Dabei waren Manöver auf engstem Raum erforderlich. 05.03.2021
Der bremenports-Schlepper ALBATROS war im Einsatz, um das U-Boot WILHELM BAUER nach einem Werftaufenthalt wieder an seinen Liegeplatz im Alten Hafen von Bremerhaven zu verholen. Dabei waren Manöver auf engstem Raum erforderlich. 05.03.2021
Helmut Seger

Die 2016 gebaute SEEADLER (ENI 04812170) ist ein Vermessungsschiff von bremenports. Sie ist 16,10 m lang und 4,94 m breit. Der Hybridantrieb besteht aus einem 323 kW leistenden Dieselmotor und 10 Lithium-Batterien mit 105 kWh. Heimathafen ist Bremerhaven. Hier ist sie am 31.07.2020 auf der Weser beim Ponton der Seebäderkaje unterwegs.
Die 2016 gebaute SEEADLER (ENI 04812170) ist ein Vermessungsschiff von bremenports. Sie ist 16,10 m lang und 4,94 m breit. Der Hybridantrieb besteht aus einem 323 kW leistenden Dieselmotor und 10 Lithium-Batterien mit 105 kWh. Heimathafen ist Bremerhaven. Hier ist sie am 31.07.2020 auf der Weser beim Ponton der Seebäderkaje unterwegs.
Helmut Seger

Die 2007 gebaute TAUCHER BREMENPORTS (ENI 04805630) an ihrem Liegeplatz beim Binnenhaupt der Fischereihafen-Doppelschleuse in Bremerhaven. 26.05.2019
Die 2007 gebaute TAUCHER BREMENPORTS (ENI 04805630) an ihrem Liegeplatz beim Binnenhaupt der Fischereihafen-Doppelschleuse in Bremerhaven. 26.05.2019
Helmut Seger

Die 2016 gebaute SEEADLER (ENI 04812170) ist hier in den Stadtbremischen Überseehäfen in Bremerhaven unterwegs. Dies Vermessungsschiff von bremenports ist 16,10 m lang und 4,94 m breit. Der Hybridantrieb besteht aus einem 323 kW leistenden Dieselmotor und 10 Lithium-Batterien mit 105 kWh. Heimathafen ist Bremerhaven.
Die 2016 gebaute SEEADLER (ENI 04812170) ist hier in den Stadtbremischen Überseehäfen in Bremerhaven unterwegs. Dies Vermessungsschiff von bremenports ist 16,10 m lang und 4,94 m breit. Der Hybridantrieb besteht aus einem 323 kW leistenden Dieselmotor und 10 Lithium-Batterien mit 105 kWh. Heimathafen ist Bremerhaven.
Helmut Seger

Die Arbeitsschiffe MÖWE (ENI 04810980) und TAUCHER BREMENPORTS (ENI 04805630) der bremenports laufen am 05.10.2016 von der Weser her in die Schleuse zum Neuen Hafen von Bremerhaven ein.
Die Arbeitsschiffe MÖWE (ENI 04810980) und TAUCHER BREMENPORTS (ENI 04805630) der bremenports laufen am 05.10.2016 von der Weser her in die Schleuse zum Neuen Hafen von Bremerhaven ein.
Helmut Seger

Die 2013 gebaute MÖWE (ENI 04810980) der bremenports GmbH ist am 24.03.2015 in den Überseehäfen Bremerhavens unterwegs. Sie wurde 2013 auf der Schiffswerft Bolle in Neuderben gebaut, ist 16,25 m lang, 4,50 m breit und hat einen Tiefgang von nur 0,90 m. Die Maschinenleistung beträgt 173 kw.
Die 2013 gebaute MÖWE (ENI 04810980) der bremenports GmbH ist am 24.03.2015 in den Überseehäfen Bremerhavens unterwegs. Sie wurde 2013 auf der Schiffswerft Bolle in Neuderben gebaut, ist 16,25 m lang, 4,50 m breit und hat einen Tiefgang von nur 0,90 m. Die Maschinenleistung beträgt 173 kw.
Helmut Seger

Die 2013 gebaute MÖWE (ENI 04810980) der bremenports GmbH ist am 24.03.2015 in den Überseehäfen Bremerhavens unterwegs. Sie wurde 2013 auf der Schiffswerft Bolle in Neuderben gebaut, ist 16,25 m lang, 4,50 m breit und hat einen Tiefgang von nur 0,90 m. Die Maschinenleistung beträgt 173 kw.
Die 2013 gebaute MÖWE (ENI 04810980) der bremenports GmbH ist am 24.03.2015 in den Überseehäfen Bremerhavens unterwegs. Sie wurde 2013 auf der Schiffswerft Bolle in Neuderben gebaut, ist 16,25 m lang, 4,50 m breit und hat einen Tiefgang von nur 0,90 m. Die Maschinenleistung beträgt 173 kw.
Helmut Seger

Die Möwe am 20.03.2014 im Hafen von Bremerhaven. Sie ist 16,25m lang und 4,5m breit.
Die Möwe am 20.03.2014 im Hafen von Bremerhaven. Sie ist 16,25m lang und 4,5m breit.
Rolf Bridde

Am 16.08.2013 wurde die 2013 auf der Schiffswerft Bolle in Neuderben gebaute MÖWE (ENI 04810980) an der Seebäderkaje in Bremerhaven getauft. Die MÖWE ist das neue Arbeitsschiff der bremenports und ersetzt die 1935 gebaute BUTT. Die MÖWE ist 16,25 m lang, 4,50 m breit und hat einen Tiefgang von 0,90 m. Heimathafen ist Bremerhaven.
Am 16.08.2013 wurde die 2013 auf der Schiffswerft Bolle in Neuderben gebaute MÖWE (ENI 04810980) an der Seebäderkaje in Bremerhaven getauft. Die MÖWE ist das neue Arbeitsschiff der bremenports und ersetzt die 1935 gebaute BUTT. Die MÖWE ist 16,25 m lang, 4,50 m breit und hat einen Tiefgang von 0,90 m. Heimathafen ist Bremerhaven.
Helmut Seger

Am 16.08.2013 wurde das neue Arbeitsschiff MÖWE (ENI 04810980) der bremenports GmbH an der Seebäderkaje in Bremerhaven getauft. Die MÖWE wurde 2013 aufr der Schiffswerft Bolle in Neuderben gebaut, ist 16,25 m lang, 4,50 m breit und hat einen Tiefgang von nur 0,90 m. Die Maschinenleistung beträgt 173 kw. Die MÖWE ersetzt das 1935 gebaute Arbeitsschiff BUTT.
Am 16.08.2013 wurde das neue Arbeitsschiff MÖWE (ENI 04810980) der bremenports GmbH an der Seebäderkaje in Bremerhaven getauft. Die MÖWE wurde 2013 aufr der Schiffswerft Bolle in Neuderben gebaut, ist 16,25 m lang, 4,50 m breit und hat einen Tiefgang von nur 0,90 m. Die Maschinenleistung beträgt 173 kw. Die MÖWE ersetzt das 1935 gebaute Arbeitsschiff BUTT.
Helmut Seger

Am 16.08.2013 wurde das neue Arbeitsschiff MÖWE (ENI 04810980) der bremenports GmbH an der Seebäderkaje in Bremerhaven getauft. Die MÖWE wurde 2013 aufr der Schiffswerft Bolle in Neuderben gebaut, ist 16,25 m lang, 4,50 m breit und hat einen Tiefgang von nur 0,90 m. Die Maschinenleistung beträgt 173 kw. Die MÖWE ersetzt das 1935 gebaute Arbeitsschiff BUTT.
Am 16.08.2013 wurde das neue Arbeitsschiff MÖWE (ENI 04810980) der bremenports GmbH an der Seebäderkaje in Bremerhaven getauft. Die MÖWE wurde 2013 aufr der Schiffswerft Bolle in Neuderben gebaut, ist 16,25 m lang, 4,50 m breit und hat einen Tiefgang von nur 0,90 m. Die Maschinenleistung beträgt 173 kw. Die MÖWE ersetzt das 1935 gebaute Arbeitsschiff BUTT.
Helmut Seger

Die TAUCHER BREMENPORTS (4805630) liegt im Neuen Hafen von Bremerhaven. Dieser Taucherboot habe ich schon einmal vorgestellt (siehe Bild ID 9056). 19.08.2009
Die TAUCHER BREMENPORTS (4805630) liegt im Neuen Hafen von Bremerhaven. Dieser Taucherboot habe ich schon einmal vorgestellt (siehe Bild ID 9056). 19.08.2009
Helmut Seger

Die HAFENAMT 2 ist das Dienstschiff des Hafenkapitäns in Bremerhaven. 11.04.2009
Die HAFENAMT 2 ist das Dienstschiff des Hafenkapitäns in Bremerhaven. 11.04.2009
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.