schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

10 Bilder
Der 1987 gebaute Schlepper WATERMAN (IMO 8318166) hat mit der Wagenborg Barge 5 Anlagenteile für ein Eisenerzbergwerk von Stettin nach Bremerhaven gebracht. Von hier werden sie zusammen mit anderen Anlagen mit der BIGLIFT BARENTSZ in den Norden Kanadas gebracht. Die WATERMAN ist 28,4 m lang und 9,13 m breit, die Pfahlzug beträgt 32,2 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande). 19.07.2019
Der 1987 gebaute Schlepper WATERMAN (IMO 8318166) hat mit der Wagenborg Barge 5 Anlagenteile für ein Eisenerzbergwerk von Stettin nach Bremerhaven gebracht. Von hier werden sie zusammen mit anderen Anlagen mit der BIGLIFT BARENTSZ in den Norden Kanadas gebracht. Die WATERMAN ist 28,4 m lang und 9,13 m breit, die Pfahlzug beträgt 32,2 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande). 19.07.2019
Helmut Seger

. Der Schlepper „Wolf“, IMO 9036260 wartet im Alten Hafen darauf in die Schleuse einzufahren um an ihren Liegeplatz zurück zu kehren.  08.04.2018  (Jeanny)
. Der Schlepper „Wolf“, IMO 9036260 wartet im Alten Hafen darauf in die Schleuse einzufahren um an ihren Liegeplatz zurück zu kehren. 08.04.2018 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Der Schlepper „Wolf“ zieht den Schwerlast Ponton „OFFSHORE BHV 1“ beladen mit einem Schiffsteil, aus der Einfahrt des Fischereihafens hinaus auf die Weser in Richtung der Hafendock Anlagen von Bremerhaven. Der Schlepper „Mars“ hilft durch ziehen und schieben das schwierige Gefährt in der richtigen Spur zu halten.   08.04.2018  (Jeanny)
. Der Schlepper „Wolf“ zieht den Schwerlast Ponton „OFFSHORE BHV 1“ beladen mit einem Schiffsteil, aus der Einfahrt des Fischereihafens hinaus auf die Weser in Richtung der Hafendock Anlagen von Bremerhaven. Der Schlepper „Mars“ hilft durch ziehen und schieben das schwierige Gefährt in der richtigen Spur zu halten. 08.04.2018 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Die Schleusentore sind geöffnet, somit kann der Schlepper „Wolf“ den Schwerlast Ponton „OFFSHORE BHV 1“ beladen mit einem Schiffsteil, aus der großen Schleuse in die Einfahrt in des Fischereihafen von Bremerhaven ziehen.    08.04.2018  (Jeanny)
. Die Schleusentore sind geöffnet, somit kann der Schlepper „Wolf“ den Schwerlast Ponton „OFFSHORE BHV 1“ beladen mit einem Schiffsteil, aus der großen Schleuse in die Einfahrt in des Fischereihafen von Bremerhaven ziehen. 08.04.2018 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der Schlepper WILHELMSHAVEN (IMO 9183403) ist  am 16.01.2015 in den Überseehäfen Bremerhavens im Einsatz. Die WILHELMSHAVEN ist 31 m lang, 11 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.690 kw und einen Pfahlzug von 50,7 t. Heimathafen ist Wilhelmshaven.
Der Schlepper WILHELMSHAVEN (IMO 9183403) ist am 16.01.2015 in den Überseehäfen Bremerhavens im Einsatz. Die WILHELMSHAVEN ist 31 m lang, 11 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.690 kw und einen Pfahlzug von 50,7 t. Heimathafen ist Wilhelmshaven.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute WATERSTROOM (IMO 9428047) dreht am 22.04.2014 die WAGENBORG BARGE 8 im Dockvorhafen von Bremerhaven. Sie ist 28,7 m lang, 10,4 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.728 kw und einen Pfahlzug von 60 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande).
Die 2008 gebaute WATERSTROOM (IMO 9428047) dreht am 22.04.2014 die WAGENBORG BARGE 8 im Dockvorhafen von Bremerhaven. Sie ist 28,7 m lang, 10,4 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.728 kw und einen Pfahlzug von 60 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande).
Helmut Seger

Die 2008 gebaute WATERSTROOM (IMO 9428047) am 24.04.2014 im Verbindungshafen von Bremerhaven. Sie ist 28,7 m lang, 10,4 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.728 kw und einen Pfahlzug von 60 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande).
Die 2008 gebaute WATERSTROOM (IMO 9428047) am 24.04.2014 im Verbindungshafen von Bremerhaven. Sie ist 28,7 m lang, 10,4 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.728 kw und einen Pfahlzug von 60 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande).
Helmut Seger

WAL   Schlepper    Bremerhaven   12.03.2013
WAL Schlepper Bremerhaven 12.03.2013
Reinhard Schmidt

URAG Schlepper  Weser  am 18.07. 2010 auf der Weser vor Bremerhaven. IMO 9207687 / L:33,50m / B:13,60m / Tg.:5,8m /  2 MaK Diesel mit je 2500 kw / 70t Pfahlzug / 13 kn / 2000 auf der Peene-Werft in Wolgast gebaut / Heimathafen Bremen
URAG Schlepper "Weser" am 18.07. 2010 auf der Weser vor Bremerhaven. IMO 9207687 / L:33,50m / B:13,60m / Tg.:5,8m / 2 MaK Diesel mit je 2500 kw / 70t Pfahlzug / 13 kn / 2000 auf der Peene-Werft in Wolgast gebaut / Heimathafen Bremen
Martin Groothuis

URAG Schlepper  Weser  am 25.07.2010 in Bremerhaven.L:33,5m/B:12,50m/Tg:5,58m/ 2 Diesel je 2500 kw /Speed: 13kn /Flagge Germany / IMO 9207687 / Rufzeichen DDUE
URAG Schlepper "Weser" am 25.07.2010 in Bremerhaven.L:33,5m/B:12,50m/Tg:5,58m/ 2 Diesel je 2500 kw /Speed: 13kn /Flagge Germany / IMO 9207687 / Rufzeichen DDUE
Martin Groothuis

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.