schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

6 Bilder
HUNTE , Schlepper , IMO 9454319 , Baujahr 2010 , Bremerhaven 19.10.2015
HUNTE , Schlepper , IMO 9454319 , Baujahr 2010 , Bremerhaven 19.10.2015
Reinhard Schmidt

Der 1998 gebaute Schlepper HANS (IMO 9173922) liegt am 27.10.2014 mit dem Ponton P3 an der Stromkaje in Bremerhaven. HANS ist 19,5 m lang, 6,2 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.148 kw und einen Pahlzug von 22 t. Heimathafen ist Brunsbüttel.
Der 1998 gebaute Schlepper HANS (IMO 9173922) liegt am 27.10.2014 mit dem Ponton P3 an der Stromkaje in Bremerhaven. HANS ist 19,5 m lang, 6,2 m breit, hat eine Maschinenleistung von 1.148 kw und einen Pahlzug von 22 t. Heimathafen ist Brunsbüttel.
Helmut Seger

Der 1952 gebaute Seeschlepper HOLLAND (IMO 5153462) liegt am 27.07.2013 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Die HOLLAND ist 57,35 m lang, 9,54 m breit und hat eine Maschinenleistung von 1.499 kw. Heimathafen ist Terschelling (Niederlande). Seit 2001 wird die HOLLAND von einer Stiftung unterhalten.
Der 1952 gebaute Seeschlepper HOLLAND (IMO 5153462) liegt am 27.07.2013 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Die HOLLAND ist 57,35 m lang, 9,54 m breit und hat eine Maschinenleistung von 1.499 kw. Heimathafen ist Terschelling (Niederlande). Seit 2001 wird die HOLLAND von einer Stiftung unterhalten.
Helmut Seger

Der 1961 gebaute Hafenschlepper HANSA (ENI 05306270) der bremenports liegt am 13.03.2011 im Kaiserhafen III in Bremerhaven.
Der 1961 gebaute Hafenschlepper HANSA (ENI 05306270) der bremenports liegt am 13.03.2011 im Kaiserhafen III in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die HUNTE (IMO 9454319) führt trotz ihrer Fertigstellung am 01.07.2010 schon den dritten Namen. Zuvor hieß sie  MIDLUM und ACCURAT. Sie hat drei Maschinen mit je 1.768 kw, zusammen also 5.304 kw Leistung und gehört zur Flotte der URAG. Gesehen in Bremerhaven am 12.12.2010.
Die HUNTE (IMO 9454319) führt trotz ihrer Fertigstellung am 01.07.2010 schon den dritten Namen. Zuvor hieß sie MIDLUM und ACCURAT. Sie hat drei Maschinen mit je 1.768 kw, zusammen also 5.304 kw Leistung und gehört zur Flotte der URAG. Gesehen in Bremerhaven am 12.12.2010.
Helmut Seger

Die beiden Schlepper STÖR I und HANSA der bremenports haben im Hauptkanal in Bremerhaven festgemacht. 08.03.2009
Die beiden Schlepper STÖR I und HANSA der bremenports haben im Hauptkanal in Bremerhaven festgemacht. 08.03.2009
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.