schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die BUGSIER 5 (IMO 9376206) bietet einen seltenen Anblick mit den Eisschollen beim Wendeplatz an der Kaiserschleuse in Bremerhaven. Zuletzt bedeckte im Jahr 2010 Eis das Wasser in den Hafenbecken. 13.02.2021
Die BUGSIER 5 (IMO 9376206) bietet einen seltenen Anblick mit den Eisschollen beim Wendeplatz an der Kaiserschleuse in Bremerhaven. Zuletzt bedeckte im Jahr 2010 Eis das Wasser in den Hafenbecken. 13.02.2021
Helmut Seger

Die 2008 gebaute AL KHARJ (IMO 9349502) hat mit Unterstützung der Schlepper BUGSIER 4, 5 und 6 (von rechts) den Kaiserhafen III in Bremerhaven verlassen. Das war nur im Rahmen einer Dockschleusung möglich, da das 306,1 m lange Schiff nicht in die  nur  305 m lange Schleusenkammer passt. Eine Dockschleusung setzt annähernd gleiche Wasserstände auf beiden Seiten der Schleuse voraus. Der Wasserstände von Weser und Hafenbecken bieten dafür zweimal täglich ein Zeitfenster von etwa 40 Minuten, in denen ein längeres Schiff die Schleuse bei beidseits geöffneten Schleusentoren direkt durchfahren kann. 20.11.2020
Die 2008 gebaute AL KHARJ (IMO 9349502) hat mit Unterstützung der Schlepper BUGSIER 4, 5 und 6 (von rechts) den Kaiserhafen III in Bremerhaven verlassen. Das war nur im Rahmen einer Dockschleusung möglich, da das 306,1 m lange Schiff nicht in die "nur" 305 m lange Schleusenkammer passt. Eine Dockschleusung setzt annähernd gleiche Wasserstände auf beiden Seiten der Schleuse voraus. Der Wasserstände von Weser und Hafenbecken bieten dafür zweimal täglich ein Zeitfenster von etwa 40 Minuten, in denen ein längeres Schiff die Schleuse bei beidseits geöffneten Schleusentoren direkt durchfahren kann. 20.11.2020
Helmut Seger

Die 2008 gebaute BUGSIER 30 (IMO 9416563) liegt im Fischereihafen II in Bremerhaven. Der Ankerziehschlepper ist 39 m lang und 12,96 m breit, hat eine Maschinenleistung von 5.304 kW und einen Pfahlzug von 92 t. Heimathafen ist Hamburg. Früherer Name: FAIRPLAY-30. 01.06.2020
Die 2008 gebaute BUGSIER 30 (IMO 9416563) liegt im Fischereihafen II in Bremerhaven. Der Ankerziehschlepper ist 39 m lang und 12,96 m breit, hat eine Maschinenleistung von 5.304 kW und einen Pfahlzug von 92 t. Heimathafen ist Hamburg. Früherer Name: FAIRPLAY-30. 01.06.2020
Helmut Seger

BUGSIER 4 , Schlepper , IMO 9376191 , Baujahr 2008 , 28 × 11.5m , 28.10.2019 , Bremerhaven
BUGSIER 4 , Schlepper , IMO 9376191 , Baujahr 2008 , 28 × 11.5m , 28.10.2019 , Bremerhaven
Reinhard Schmidt

Die 2006 gebaute BUGSIER 3 (IMO 9350135) liegt im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Länge: 32,78 m, Breite: 11,10 m, zwei Maschinen mit zusammen 4.100 kw, Pfahlzug: 63 t. Heimathafen ist Hamburg. 13.09.2019
Die 2006 gebaute BUGSIER 3 (IMO 9350135) liegt im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Länge: 32,78 m, Breite: 11,10 m, zwei Maschinen mit zusammen 4.100 kw, Pfahlzug: 63 t. Heimathafen ist Hamburg. 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2009 gebaute BUGSIER 9 (IMO 9429558) liegt im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Länge: 32 m, Breite: 12,6 m, zwei Maschinen mit zusammen 4.800 kw, Pfahlzug: 95,1 t. Heimathafen ist Hamburg. 13.09.2019
Die 2009 gebaute BUGSIER 9 (IMO 9429558) liegt im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Länge: 32 m, Breite: 12,6 m, zwei Maschinen mit zusammen 4.800 kw, Pfahlzug: 95,1 t. Heimathafen ist Hamburg. 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2009 gebaute BUGSIER 10 (IMO 9429560) liegt im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Länge: 32 m, Breite: 12,6 m, zwei Maschinen mit zusammen 4.800 kw, Pfahlzug: 97,8 t. Heimathafen ist Hamburg. 13.09.2019
Die 2009 gebaute BUGSIER 10 (IMO 9429560) liegt im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Länge: 32 m, Breite: 12,6 m, zwei Maschinen mit zusammen 4.800 kw, Pfahlzug: 97,8 t. Heimathafen ist Hamburg. 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2008 gebaute BUGSIER 5 (IMO 9376206) ist in Bremerhaven unterwegs. Der Schlepper ist 28,00 m lang und 11,50 m breit, hat einen Maschinenleistung von 4.800 kW und einen Pfahlzug von 82,2 t. Heimathafen ist Hamburg. 09.04.2019
Die 2008 gebaute BUGSIER 5 (IMO 9376206) ist in Bremerhaven unterwegs. Der Schlepper ist 28,00 m lang und 11,50 m breit, hat einen Maschinenleistung von 4.800 kW und einen Pfahlzug von 82,2 t. Heimathafen ist Hamburg. 09.04.2019
Helmut Seger

Der 1997 gebaute Schlepper BUGSIER 20 (IMO 9158484) ist 30,54 m lang, 11 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.690 kW und einen Pfahlzug von 50 t. Heimathafen ist Hamburg. Hier ist er am 12.02.2019 im Fischereihafen II in Bremerhaven unterwegs.
Der 1997 gebaute Schlepper BUGSIER 20 (IMO 9158484) ist 30,54 m lang, 11 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.690 kW und einen Pfahlzug von 50 t. Heimathafen ist Hamburg. Hier ist er am 12.02.2019 im Fischereihafen II in Bremerhaven unterwegs.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute BUGSIER 6 (IMO 9376218) ist 28 m lang, 11,5 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 4.800 kw und einen Pfahlzug von 83,4 t. Heimathafen ist Hamburg. Hier ist sie am 02.04.2018 in den Kaiserhäfen von Bremerhaven unterwegs.
Die 2008 gebaute BUGSIER 6 (IMO 9376218) ist 28 m lang, 11,5 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 4.800 kw und einen Pfahlzug von 83,4 t. Heimathafen ist Hamburg. Hier ist sie am 02.04.2018 in den Kaiserhäfen von Bremerhaven unterwegs.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute BUGSIER 4 (IMO 9376191 ist 28 m lang, 11,5 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3 x 1.600 kw und einen Pfahlzug von 80 t. Heimathafen ist Hamburg. Hier ist sie am 02.04.2018 im Kaiserhafen I in Bremerhaven unterwegs.
Die 2008 gebaute BUGSIER 4 (IMO 9376191 ist 28 m lang, 11,5 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3 x 1.600 kw und einen Pfahlzug von 80 t. Heimathafen ist Hamburg. Hier ist sie am 02.04.2018 im Kaiserhafen I in Bremerhaven unterwegs.
Helmut Seger

Die 2005 gebaute BUGSIER 1 (IMO 9320908) am 30.03.2018 im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Dahinter liegt der Autotransporter JINSEI MARU im Kaiserhafen II. Dieser Bugsier-Schlepper ist 33,68 m lang, 11,10 m breit, hat eine Maschinenleistung von 4.100 kW und einen Pfahlzug von 58 t. Heimathafen ist Hamburg.
Die 2005 gebaute BUGSIER 1 (IMO 9320908) am 30.03.2018 im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Dahinter liegt der Autotransporter JINSEI MARU im Kaiserhafen II. Dieser Bugsier-Schlepper ist 33,68 m lang, 11,10 m breit, hat eine Maschinenleistung von 4.100 kW und einen Pfahlzug von 58 t. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Der 1992 gebaute Schlepper BUGSIER 17 (IMO 9036234) bei der PETER PAN im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Die BUGSIER 17 ist 28,30 m lang und 9,00 m breit, die Maschinenleistung beträgt 2.250 kW und der Pfahlzug 31 t. Heimathafen ist Hamburg. 30.03.2018
Der 1992 gebaute Schlepper BUGSIER 17 (IMO 9036234) bei der PETER PAN im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Die BUGSIER 17 ist 28,30 m lang und 9,00 m breit, die Maschinenleistung beträgt 2.250 kW und der Pfahlzug 31 t. Heimathafen ist Hamburg. 30.03.2018
Helmut Seger

Die BUGSIER 17 (IMO 9036234) am 28.06.2016 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Ihre Daten wurden hier schon bei anderen Fotos vorgestellt.
Die BUGSIER 17 (IMO 9036234) am 28.06.2016 im Neuen Hafen von Bremerhaven. Ihre Daten wurden hier schon bei anderen Fotos vorgestellt.
Helmut Seger

Die 1997 gebaute BUGSIER 20 (IMO 9158484) ist am 23.03.2016 in Bremerhaven im Einsatz. Dieser Bugsier-Schlepper ist 30,54 m lang, 11 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.690 kW und einen Pfahlzug von 50 t. Heimathafen ist Hamburg.
Die 1997 gebaute BUGSIER 20 (IMO 9158484) ist am 23.03.2016 in Bremerhaven im Einsatz. Dieser Bugsier-Schlepper ist 30,54 m lang, 11 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.690 kW und einen Pfahlzug von 50 t. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

BUGSIER  4 , Schlepper , IMO 7349091 , Baujahr 1973 ,   Bremerhaven  19.10.2015
BUGSIER 4 , Schlepper , IMO 7349091 , Baujahr 1973 , Bremerhaven 19.10.2015
Reinhard Schmidt

BUGSIER  1 , Schlepper , IMO  9158472 , Baujahr 1997 , Bremerhaven  19.10.2015
BUGSIER 1 , Schlepper , IMO 9158472 , Baujahr 1997 , Bremerhaven 19.10.2015
Reinhard Schmidt

Die BUGSIER 4 (IMO 9376191) am 05.10.2015 in Bremerhaven. Sie wurde 2008 in Singapore gebaut, ist 28 m lang, 11,5 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3 x 1.600 kw und einen Pfahlzug von 80 t. Heimathafen ist Hamburg.
Die BUGSIER 4 (IMO 9376191) am 05.10.2015 in Bremerhaven. Sie wurde 2008 in Singapore gebaut, ist 28 m lang, 11,5 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3 x 1.600 kw und einen Pfahlzug von 80 t. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Die 1997 gebaute BUGSIER 20 (IMO 9158484) liegt am 24.03.2015 in den Überseehäfen von Bremerhaven. Sie ist 30,5 m lang und 11 m breit. Die beiden Maschinen leisten zusammen 3.690 kw, der Pfahlzug beträgt 50 t.
Die 1997 gebaute BUGSIER 20 (IMO 9158484) liegt am 24.03.2015 in den Überseehäfen von Bremerhaven. Sie ist 30,5 m lang und 11 m breit. Die beiden Maschinen leisten zusammen 3.690 kw, der Pfahlzug beträgt 50 t.
Helmut Seger

Die 1997 gebaute BUGSIER 20 (IMO 9158484) liegt am 24.03.2015 in den Überseehäfen von Bremerhaven. Sie ist 30,5 m lang und 11 m breit. Die beiden Maschinen leisten zusammen 3.690 kw, der Pfahlzug beträgt 50 t.
Die 1997 gebaute BUGSIER 20 (IMO 9158484) liegt am 24.03.2015 in den Überseehäfen von Bremerhaven. Sie ist 30,5 m lang und 11 m breit. Die beiden Maschinen leisten zusammen 3.690 kw, der Pfahlzug beträgt 50 t.
Helmut Seger

Die MEIN SCHIFF 1 (IMO 9106297) läuft am 24.04.2014 mit Unterstützung des Schleppers BUGSIER 6 (IMO 9376218) in die Nordschleuse in Bremerhaven ein. Sie muss zu Klasse-Arbeiten in die Lloyd Werft, wo das 1996 gebaute Schiff 2009 umgebaut wurde. Die MEIN SCHIFF 1 ist 262,5 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 76.998 und eine DWT von 6.500 t. Sie bietet 1.924 Passagieren und 780 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Valletta (Malta). Frühere Namen: GALAXY, CELEBRITY GALAXY, 
MEIN SCHIFF.
Die MEIN SCHIFF 1 (IMO 9106297) läuft am 24.04.2014 mit Unterstützung des Schleppers BUGSIER 6 (IMO 9376218) in die Nordschleuse in Bremerhaven ein. Sie muss zu Klasse-Arbeiten in die Lloyd Werft, wo das 1996 gebaute Schiff 2009 umgebaut wurde. Die MEIN SCHIFF 1 ist 262,5 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 76.998 und eine DWT von 6.500 t. Sie bietet 1.924 Passagieren und 780 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Valletta (Malta). Frühere Namen: GALAXY, CELEBRITY GALAXY, MEIN SCHIFF.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute BUGSIER 6 (IMO 9376218) assistiert am 24.04.2014 der MEIN SCHIFF 1 bei der Einfahrt in die Nordschleuse in Bremerhaven. Der Schlepper ist 28 m lang, 11,5 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 4.800 kw und einen Pfahlzug von 83,4 t. Heimathafen ist Hamburg.
Die 2008 gebaute BUGSIER 6 (IMO 9376218) assistiert am 24.04.2014 der MEIN SCHIFF 1 bei der Einfahrt in die Nordschleuse in Bremerhaven. Der Schlepper ist 28 m lang, 11,5 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 4.800 kw und einen Pfahlzug von 83,4 t. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Die BUGSIER 4 (IMO 9376191) liegt am 23.04.2011 am Schlepperpier in Bremerhaven. Sie wurde 2008 gebaut, ist 28 m lang und 12 m breit. Die drei Maschinen leisten je 1.600 kw, der Pfahlzug beträgt 80 t. Heimathafen ist Hamburg.
Die BUGSIER 4 (IMO 9376191) liegt am 23.04.2011 am Schlepperpier in Bremerhaven. Sie wurde 2008 gebaut, ist 28 m lang und 12 m breit. Die drei Maschinen leisten je 1.600 kw, der Pfahlzug beträgt 80 t. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Traktor - Schlepper  Bugsier 19  am 22.08.2010 auf der Weser vor Bremerhaven. IMO 9158472 / 2 Diesel mit je 2509 PSA / Pfahlzug 51t / 13 kn / Baujahr 1997
Traktor - Schlepper "Bugsier 19" am 22.08.2010 auf der Weser vor Bremerhaven. IMO 9158472 / 2 Diesel mit je 2509 PSA / Pfahlzug 51t / 13 kn / Baujahr 1997
Martin Groothuis

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.