schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

12 Bilder
LIINSAND am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne, das Schiff befährt 3x täglich die Route HH-Altona – Wedel(Schulau) - Stadersand und zurück, / 
Fährschiff, Katamaran / BRZ 89 / Lüa18,7  m, B 7,2 m, Tg 1,35 m / Hybridantrieb, 2 Diesel, Scania DI13 78M, SCR-Abgasreinigungssystem,  ges. 810 kW (1101 PS), E-Antrieb: 2 Lithium-Ionen-Akkumulator Systeme, ges. 105 kWh, 2 Festpropeller, 18 kn,  / Zulassung für: 50 Pass. + 15 Fahrräder / gebaut 2017 bei Loça Mühendislik, Tuzla, Türkei  / Eigner: Watten Fährlinien, Husum, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Husum /
LIINSAND am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne, das Schiff befährt 3x täglich die Route HH-Altona – Wedel(Schulau) - Stadersand und zurück, / Fährschiff, Katamaran / BRZ 89 / Lüa18,7 m, B 7,2 m, Tg 1,35 m / Hybridantrieb, 2 Diesel, Scania DI13 78M, SCR-Abgasreinigungssystem, ges. 810 kW (1101 PS), E-Antrieb: 2 Lithium-Ionen-Akkumulator Systeme, ges. 105 kWh, 2 Festpropeller, 18 kn, / Zulassung für: 50 Pass. + 15 Fahrräder / gebaut 2017 bei Loça Mühendislik, Tuzla, Türkei / Eigner: Watten Fährlinien, Husum, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Husum /
Harald Schmidt

LIINSAND am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne, das Schiff befährt 3x täglich die Route HH-Altona – Wedel(Schulau) - Stadersand und zurück, / 
Fährschiff, Katamaran / BRZ 89 / Lüa18,7  m, B 7,2 m, Tg 1,35 m / Hybridantrieb, 2 Diesel, Scania DI13 78M, SCR-Abgasreinigungssystem,  ges. 810 kW (1101 PS), E-Antrieb: 2 Lithium-Ionen-Akkumulator Systeme, ges. 105 kWh, 2 Festpropeller, 18 kn,  / Zulassung für: 50 Pass. + 15 Fahrräder / gebaut 2017 bei Loça Mühendislik, Tuzla, Türkei  / Eigner: Watten Fährlinien, Husum, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Husum /
LIINSAND am 21.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne, das Schiff befährt 3x täglich die Route HH-Altona – Wedel(Schulau) - Stadersand und zurück, / Fährschiff, Katamaran / BRZ 89 / Lüa18,7 m, B 7,2 m, Tg 1,35 m / Hybridantrieb, 2 Diesel, Scania DI13 78M, SCR-Abgasreinigungssystem, ges. 810 kW (1101 PS), E-Antrieb: 2 Lithium-Ionen-Akkumulator Systeme, ges. 105 kWh, 2 Festpropeller, 18 kn, / Zulassung für: 50 Pass. + 15 Fahrräder / gebaut 2017 bei Loça Mühendislik, Tuzla, Türkei / Eigner: Watten Fährlinien, Husum, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Husum /
Harald Schmidt

 „Lühe“ .Historische Schiff. Ein ehemaliges Fährschiff.
Vor Grünendeich auf der Elbe am 01.08.2015
Länge: 26,64 Meter
Breite: 5,19 Meter
Tiefgang: 1,50 Meter
Leistung: 200 PS
Fahrt: 8,5 Knoten
Baujahr: 1927
bis zu 100 Fahrgäste.
„Lühe“ .Historische Schiff. Ein ehemaliges Fährschiff. Vor Grünendeich auf der Elbe am 01.08.2015 Länge: 26,64 Meter Breite: 5,19 Meter Tiefgang: 1,50 Meter Leistung: 200 PS Fahrt: 8,5 Knoten Baujahr: 1927 bis zu 100 Fahrgäste.
Johnny Goertz

Raddampfer  Louisiana-Star  auf der Elbe im Hamburger Hafen - 12.07.2013
Raddampfer "Louisiana-Star" auf der Elbe im Hamburger Hafen - 12.07.2013
Rolf Reinhardt

Raddampfer  Louisiana Star  bei der Hafenrundfahrt in Hamburg - 12.07.2013
Raddampfer "Louisiana Star" bei der Hafenrundfahrt in Hamburg - 12.07.2013
Rolf Reinhardt

HAMBURG, 19.09.2012, MS Louisiana Star hält auf die Landungsbrücken zu
HAMBURG, 19.09.2012, MS Louisiana Star hält auf die Landungsbrücken zu
Reinhard Zabel

HAMBURG, 13.06.2008, MS Louisiana Star, ein als Schaufelraddampfer gestaltetes Ausflugsschiff für Hafenrundfahrten
HAMBURG, 13.06.2008, MS Louisiana Star, ein als Schaufelraddampfer gestaltetes Ausflugsschiff für Hafenrundfahrten
Reinhard Zabel

MS  Lusiana Star  am 15.08.09 in Hamburg. Lg. 56m - Br.11,60m - Tg. 1,85m -348 KW - max. 600 Passagiere
MS "Lusiana Star" am 15.08.09 in Hamburg. Lg. 56m - Br.11,60m - Tg. 1,85m -348 KW - max. 600 Passagiere
Martin Groothuis

Der Schaufelraddampfer Lousianna auf der Elbe nahe der Anlegestelle Hamburg-Altona Fischmarkt.
Der Schaufelraddampfer Lousianna auf der Elbe nahe der Anlegestelle Hamburg-Altona Fischmarkt.
A.....

HAMBURG, 26.09.2004, Schaufelraddampfer Louisiana Star an den Landungsbrücken; hierbei handelt es sich allerdings eher um ein Pseudo-Schaufelraddampfer mit sehr viel moderner Technik dahinter (1998 Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / Diesel 2x384 kW, Antrieb 2x Schottel SRP 200 / 500 Pers.) -- Dank an Harald Schmidt aus Hamburg für diese Information
HAMBURG, 26.09.2004, Schaufelraddampfer Louisiana Star an den Landungsbrücken; hierbei handelt es sich allerdings eher um ein Pseudo-Schaufelraddampfer mit sehr viel moderner Technik dahinter (1998 Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / Diesel 2x384 kW, Antrieb 2x Schottel SRP 200 / 500 Pers.) -- Dank an Harald Schmidt aus Hamburg für diese Information
Reinhard Zabel

Das Fahrgastschiff  Lilienstein  der Sächsischen Dampfschiffahrts GmbH & Co. Conti Elbschiffahrts KG aus Dresden, liegt hier am 28.04.2005 auf der Schiffswerft Laubegast. Baujahr: 1982, Bauwerft: Yachtwerft Berlin, Länge 28,50 m. Weitere Infos da: http://www.saechsische-dampfschiffahrt.de/Motorschiffe-11.html
Das Fahrgastschiff "Lilienstein" der Sächsischen Dampfschiffahrts GmbH & Co. Conti Elbschiffahrts KG aus Dresden, liegt hier am 28.04.2005 auf der Schiffswerft Laubegast. Baujahr: 1982, Bauwerft: Yachtwerft Berlin, Länge 28,50 m. Weitere Infos da: http://www.saechsische-dampfschiffahrt.de/Motorschiffe-11.html
Thomas Albert

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.