schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bodensee Fotos

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
150 Jahre Seelinie, da gab es ein Schmankerl für Bahn- und Schifffahrtsfreunde. Auf die ehemalige Trjaktfähre Romanshorn wurden zwei Güterwagen gestellt und diese fuhr nunmehr als Eventfähre über den See. Romanshorn, Mai 2019.
150 Jahre Seelinie, da gab es ein Schmankerl für Bahn- und Schifffahrtsfreunde. Auf die ehemalige Trjaktfähre Romanshorn wurden zwei Güterwagen gestellt und diese fuhr nunmehr als Eventfähre über den See. Romanshorn, Mai 2019.
Olli

Auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Romanshorn verlässt die 1966 gebaute Motorfähre 'Friedrichshafen' am 14.03.2017 den Starthafen.
Auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Romanshorn verlässt die 1966 gebaute Motorfähre 'Friedrichshafen' am 14.03.2017 den Starthafen.
Jürgen Vos

Die 1958 gebaute Motorfähre 'Romanshorn', die im gleichnamigen Hafen gestartet ist bei der Einfahrt in den Hafen von Friedrichshafen (14.03.2017).
Die 1958 gebaute Motorfähre 'Romanshorn', die im gleichnamigen Hafen gestartet ist bei der Einfahrt in den Hafen von Friedrichshafen (14.03.2017).
Jürgen Vos

Die Autofähre ROMANSHORN auf ihrem Weg von Romanshorn (Schweiz) nach Friedrichshafen (Deutschland) über den Bodensee. 10.07.2015
Die Autofähre ROMANSHORN auf ihrem Weg von Romanshorn (Schweiz) nach Friedrichshafen (Deutschland) über den Bodensee. 10.07.2015
Helmut Seger

Die 1958 gebaute Autofähre ROMANSHORN pendelt zwischen Romanshorn und Friedrichshafen. Sie ist 55,50 m lang, 13,44 m breit und bietet max. 560 Personen und 35 PKW Platz. Heimathafen ist Romanshorn (Schweiz). 10.07.2015
Die 1958 gebaute Autofähre ROMANSHORN pendelt zwischen Romanshorn und Friedrichshafen. Sie ist 55,50 m lang, 13,44 m breit und bietet max. 560 Personen und 35 PKW Platz. Heimathafen ist Romanshorn (Schweiz). 10.07.2015
Helmut Seger

Die Motorfähre  Friedrichshafen  der Linie Friedrichshafen-Romanshorn hat soeben in Romanshorn angelegt (07.09.2013)
Die Motorfähre "Friedrichshafen" der Linie Friedrichshafen-Romanshorn hat soeben in Romanshorn angelegt (07.09.2013)
Joachim Kohler

Im Licht der untergehenden Sonne: 2 Schiffe der Fährverbindung Konstanz - Meersburg, von der Mainau aus gesehen am 04.09.2013
Im Licht der untergehenden Sonne: 2 Schiffe der Fährverbindung Konstanz - Meersburg, von der Mainau aus gesehen am 04.09.2013
Joachim Kohler

Die Autofähre  FRIEDRICHSHAFEN  auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Romanshorn am 15.09.2012. Gebaut von der Bodan-Werft in Kressborn; Bj 1966; L 50,50m; B 12.20 m; heimathafen ist Friedrichshafen. Das Bild wurde bei der Begegnung auf dem Bodensee von der Fähre Romanshorn aus aufgenommen.
Die Autofähre "FRIEDRICHSHAFEN" auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Romanshorn am 15.09.2012. Gebaut von der Bodan-Werft in Kressborn; Bj 1966; L 50,50m; B 12.20 m; heimathafen ist Friedrichshafen. Das Bild wurde bei der Begegnung auf dem Bodensee von der Fähre Romanshorn aus aufgenommen.
De Rond Hans und Jeanny

Fährschiff  Meersburg  am Fähranleger in Meersburg (06.09.2011)
Fährschiff "Meersburg" am Fähranleger in Meersburg (06.09.2011)
Joachim Kohler

Fährschiff Nr. 13  Lodi , die jüngste Fähre der Stadtwerke Konstanz auf der Fahrt nach Meersburg (28.08.2011)
Fährschiff Nr. 13 "Lodi", die jüngste Fähre der Stadtwerke Konstanz auf der Fahrt nach Meersburg (28.08.2011)
Joachim Kohler

Bodenseefähre  Kreuzlingen  pendelt zwischen Konstanz-Staad und Meersburg (28.08.2011)
Bodenseefähre "Kreuzlingen" pendelt zwischen Konstanz-Staad und Meersburg (28.08.2011)
Joachim Kohler

FRIEDRICHSHAFEN (Bodenseekreis), 03.09.2010, Fährschiff Euregia auf dem Bodensee vor Friedrichshafen; dieses Schiff fährt mit schweizerischen Papieren, jedoch jeweils unter der Flagge der entsprechenden Schiffsbesatzung
FRIEDRICHSHAFEN (Bodenseekreis), 03.09.2010, Fährschiff Euregia auf dem Bodensee vor Friedrichshafen; dieses Schiff fährt mit schweizerischen Papieren, jedoch jeweils unter der Flagge der entsprechenden Schiffsbesatzung
Reinhard Zabel

FRIEDRICHSHAFEN (Bodenseekreis), 03.09.2010, Schweizer Fährschiff Romanshorn auf dem Bodensee vor Friedrichshafen
FRIEDRICHSHAFEN (Bodenseekreis), 03.09.2010, Schweizer Fährschiff Romanshorn auf dem Bodensee vor Friedrichshafen
Reinhard Zabel

Manchmal ist der Bodensee so grau wie die Nordsee (und die Nordsee so blau wie der Bodensee): Fährschiff  Tàbor  kurz vor Meersburg. Die Seitenlinie wirkt wie eine Stahlbogenbrücke (24.09.2010)
Manchmal ist der Bodensee so grau wie die Nordsee (und die Nordsee so blau wie der Bodensee): Fährschiff "Tàbor" kurz vor Meersburg. Die Seitenlinie wirkt wie eine Stahlbogenbrücke (24.09.2010)
Joachim Kohler

Konstanz: Woher mag diese Fähre kommen, die bei der Imperia vertäut ist? Für mich sieht das wie eine Flussfähre aus. (19.04.2011)
Konstanz: Woher mag diese Fähre kommen, die bei der Imperia vertäut ist? Für mich sieht das wie eine Flussfähre aus. (19.04.2011)
Joachim Kohler

Bodensee - In Romanshorn unterwegs die Autofähre MS Friedrichshafen bei der Ausfahrt aus dem Hafenbecken in Romanshorn am 02.04.2011
Bodensee - In Romanshorn unterwegs die Autofähre MS Friedrichshafen bei der Ausfahrt aus dem Hafenbecken in Romanshorn am 02.04.2011
Hp. Teutschmann

Das Fährschiff  Konstanz  der Fährlinie Konstanz - Meersburg läuft den Fähranleger Meersburg an (15.06.2010)
Das Fährschiff "Konstanz" der Fährlinie Konstanz - Meersburg läuft den Fähranleger Meersburg an (15.06.2010)
Joachim Kohler

Die MF Euregia nach der Ausfahrt aus dem Hafen Romanshorn.
Die MF Euregia nach der Ausfahrt aus dem Hafen Romanshorn.
Flavio Brühwiler

Eine Fähre verlässt Friedrichshafen in Richtung Romanshorn.
(11.09.2009)
Eine Fähre verlässt Friedrichshafen in Richtung Romanshorn. (11.09.2009)
Christine Wohlfahrt

Bodensee - Autofähre (vermultich MS ROMANSHORN) unterwegs auf dem Bodensee mit einem Luftschiff (Zeppelin) über dem Bodensee am 17.05.2009
Bodensee - Autofähre (vermultich MS ROMANSHORN) unterwegs auf dem Bodensee mit einem Luftschiff (Zeppelin) über dem Bodensee am 17.05.2009
Hp. Teutschmann

Auto-und Personenfaehre EUREGIA  bei der Ausfahrt im Hafen von Friedrichshafen/Bodensee auf dem Weg nach Romanshorn/CH
Aug.2008
Auto-und Personenfaehre"EUREGIA" bei der Ausfahrt im Hafen von Friedrichshafen/Bodensee auf dem Weg nach Romanshorn/CH Aug.2008
rainer ullrich

Auto-und Personenfähre  Euregia  ,
im Linienverkehr zwischen Friedrichshafen und Romanshorn/CH,
1996 gebaut,kann sie knapp 900 Personen befördern,
L60m , B13,5m , Tiefg.1,53m  ,896BRT,
Aug.2008
Auto-und Personenfähre "Euregia" , im Linienverkehr zwischen Friedrichshafen und Romanshorn/CH, 1996 gebaut,kann sie knapp 900 Personen befördern, L60m , B13,5m , Tiefg.1,53m ,896BRT, Aug.2008
rainer ullrich

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.