schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

2 Bilder
Die beiden äußersten Plätze des CT 4 in Bremerhaven sind mit den Maersk-Containerschiffen LARS MAERSK (IMO 9294379, vorne) und SEAGO ANTWERP (IMO 9313905) belegt. Das Lostenboot ÖLLERMANN fährt die Stromkaje entlang. 02.04.2013
Die beiden äußersten Plätze des CT 4 in Bremerhaven sind mit den Maersk-Containerschiffen LARS MAERSK (IMO 9294379, vorne) und SEAGO ANTWERP (IMO 9313905) belegt. Das Lostenboot ÖLLERMANN fährt die Stromkaje entlang. 02.04.2013
Helmut Seger

Die 2003 gebaute LISA (IMO 9287704) am 03.09.2011 Höhe Bremerhaven auf der Weser. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen. Am Heck ist schon ein Schlepper zu sehen, der bei der Einfahrt in die Geestemündung und den Fischereihafen assistieren wird. Die LISA ist 137 m lang, 21 m breit, hat eine GT von 7.519, eine DWT von 8.632 t und eine Kapazität von 864 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Antigua and Barbuda mit Heimathafen St. John's. Frühere Namen: GÖTALAND, GOTALAND, OOCL NORPPA, ANISIA.
Die 2003 gebaute LISA (IMO 9287704) am 03.09.2011 Höhe Bremerhaven auf der Weser. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen. Am Heck ist schon ein Schlepper zu sehen, der bei der Einfahrt in die Geestemündung und den Fischereihafen assistieren wird. Die LISA ist 137 m lang, 21 m breit, hat eine GT von 7.519, eine DWT von 8.632 t und eine Kapazität von 864 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Antigua and Barbuda mit Heimathafen St. John's. Frühere Namen: GÖTALAND, GOTALAND, OOCL NORPPA, ANISIA.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.