schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

8 Bilder
Die 2006 gebaute GLEN CANYON BRIDGE (IMO 9302097) liegt am 31.08.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 284,71 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 69.570, eine DWT von 71.291 t und eine Kapatzität von 5.642 TEU. Heimathafen/Flagge: Panama.
Die 2006 gebaute GLEN CANYON BRIDGE (IMO 9302097) liegt am 31.08.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 284,71 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 69.570, eine DWT von 71.291 t und eine Kapatzität von 5.642 TEU. Heimathafen/Flagge: Panama.
Helmut Seger

Die 2006 gebaute GLEN CANYON BRIDGE (IMO 9302097) liegt am 31.08.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 284,71 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 69.570, eine DWT von 71.291 t und eine Kapatzität von 5.642 TEU. Heimathafen/Flagge: Panama.
Die 2006 gebaute GLEN CANYON BRIDGE (IMO 9302097) liegt am 31.08.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 284,71 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 69.570, eine DWT von 71.291 t und eine Kapatzität von 5.642 TEU. Heimathafen/Flagge: Panama.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute GRETE SIBUM (IMO 9398773) liegt am 30.04.2012 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 152 m lang, 23 m breit, hat eine GT von 10.585, eine DWT von 13.172 t und eine Kapazität von 1.036 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Zypern mit Heimathafen Limassol.
Die 2008 gebaute GRETE SIBUM (IMO 9398773) liegt am 30.04.2012 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 152 m lang, 23 m breit, hat eine GT von 10.585, eine DWT von 13.172 t und eine Kapazität von 1.036 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Zypern mit Heimathafen Limassol.
Helmut Seger

Die 1995 gebaute GERTRUD (IMO 9124574) liegt am 22.10.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 113 m lang, 16 m breit, hat eine GT von 4.628, eine DWT von 5.660 t und eine Kapazität von 510 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: EMMA.
Die 1995 gebaute GERTRUD (IMO 9124574) liegt am 22.10.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 113 m lang, 16 m breit, hat eine GT von 4.628, eine DWT von 5.660 t und eine Kapazität von 510 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: EMMA.
Helmut Seger

Die 2003 gebaute GOTLAND (IMO 9277383) liegt am 09.01.2011 im vereisten Fischereihafen II in Bremerhaven. Inzwischen heißt sie TINA. Sie ist 138 m lang, 21 m breit, hat eine GT von 7.519 und eine Kapazität von 822 TEU. Heimathafen ist Heerenveen (Niederlande).
Die 2003 gebaute GOTLAND (IMO 9277383) liegt am 09.01.2011 im vereisten Fischereihafen II in Bremerhaven. Inzwischen heißt sie TINA. Sie ist 138 m lang, 21 m breit, hat eine GT von 7.519 und eine Kapazität von 822 TEU. Heimathafen ist Heerenveen (Niederlande).
Helmut Seger

Die 1998 gebaute GERD SIBUM (IMO 9121895) liegt arbeitslos im Verbindungshafen in Bremerhaven. Sie ist 100 m lang, fast 18 m breit, hat eine GT von 3999 und eine Kapazität von 511 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: MAERSK SALERNO. Im Hintergrund ist das Schwimmdock III der Lloyd Werft zu sehen.  13.08.2009
Die 1998 gebaute GERD SIBUM (IMO 9121895) liegt arbeitslos im Verbindungshafen in Bremerhaven. Sie ist 100 m lang, fast 18 m breit, hat eine GT von 3999 und eine Kapazität von 511 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: MAERSK SALERNO. Im Hintergrund ist das Schwimmdock III der Lloyd Werft zu sehen. 13.08.2009
Helmut Seger

Die 2003 gebaute GÖTALAND (IMO 9287704) liegt arbeitslos im Verbindungshafen in Bremerhaven. Sie ist 137 m lang, 21 m breit, hat eine GT von 7519 und eine Kapazität von 864 TEU. Heimathafen ist Felixstowe (Großbritannien). Frühere Namen: GOTALAND, OOCL NORPPA, ANISIA. 13.08.2009
Die 2003 gebaute GÖTALAND (IMO 9287704) liegt arbeitslos im Verbindungshafen in Bremerhaven. Sie ist 137 m lang, 21 m breit, hat eine GT von 7519 und eine Kapazität von 864 TEU. Heimathafen ist Felixstowe (Großbritannien). Frühere Namen: GOTALAND, OOCL NORPPA, ANISIA. 13.08.2009
Helmut Seger

Die 2006 gebaute GERD MAERSK (IMO 9320245) liegt am 05.09.2007 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 366,93 m lang, 42,80 m breit, hat eine GT von 97933 und eine Kapazität von 8292 TEU. Heimathafen ist Dragør in Dänemark.
Die 2006 gebaute GERD MAERSK (IMO 9320245) liegt am 05.09.2007 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 366,93 m lang, 42,80 m breit, hat eine GT von 97933 und eine Kapazität von 8292 TEU. Heimathafen ist Dragør in Dänemark.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.