schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Lübeck und Travemünde Fotos

13 Bilder
Travemünde am 2.5.2023: das grün-weiß gestreifte Leuchtfeuer an der Spitze der Nordermole, erbaut 2013 /
Travemünde am 2.5.2023: das grün-weiß gestreifte Leuchtfeuer an der Spitze der Nordermole, erbaut 2013 /
Harald Schmidt

Ein Richtbaken mit dem Verbotszeichen A.6 der Seeschiffahrtsstraßen-Ordnung, so gesehen Ende März 2022 in Travemünde.
Ein Richtbaken mit dem Verbotszeichen A.6 der Seeschiffahrtsstraßen-Ordnung, so gesehen Ende März 2022 in Travemünde.
Christian Bremer

Das Molenfeuer Anfang April 2019 auf der Nordermole in Lübeck-Travemünde.
Das Molenfeuer Anfang April 2019 auf der Nordermole in Lübeck-Travemünde.
Christian Bremer

Das Seezeichen mit der Aufschrift GRENZE befindet sich beim Kontrollturm der Verkehrszentrale Travemünde des WSA Lübeck
Das Seezeichen mit der Aufschrift GRENZE befindet sich beim Kontrollturm der Verkehrszentrale Travemünde des WSA Lübeck
Manfred Krellenberg

Im Hotel MARITIM, in 114 Metern Höhe, befindet sich seit 1974 das Orientierungsfeuer Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 14.05.2017.
Im Vordergrund der alte Leuchtturm von Lübeck-Travemünde.
Im Hotel MARITIM, in 114 Metern Höhe, befindet sich seit 1974 das Orientierungsfeuer Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 14.05.2017. Im Vordergrund der alte Leuchtturm von Lübeck-Travemünde.
Manfred Krellenberg

Das Hotel MARITIM. In ihm, in 114 Metern Höhe, befindet sich seit 1974 das Orientierungsfeuer Travemünde - in dem dunklen Rechteck an der Schmalseite des Hotels direkt unter dem Dach.
Das Hotel MARITIM. In ihm, in 114 Metern Höhe, befindet sich seit 1974 das Orientierungsfeuer Travemünde - in dem dunklen Rechteck an der Schmalseite des Hotels direkt unter dem Dach.
Manfred Krellenberg

Dieses Molenfeuer auf der Nordmole in Lübeck-Travemünde wurde 2013 errichtet. Der Turm hat eine Höhe von 17,8 m. Das Feuer hat eine Nenntragweite von 5,5 sm. Der 1967 erbaute Vorgänger ist als Bild ID 3773 zu sehen. 05.06.2016
Dieses Molenfeuer auf der Nordmole in Lübeck-Travemünde wurde 2013 errichtet. Der Turm hat eine Höhe von 17,8 m. Das Feuer hat eine Nenntragweite von 5,5 sm. Der 1967 erbaute Vorgänger ist als Bild ID 3773 zu sehen. 05.06.2016
Helmut Seger

Der 1539 erbaute alte Leuchtturm in Lübeck-Travemünde war bis 1972 in Betrieb. Daneben steht der zweithöchste Feuerträger Deutschlands. Die oberste Etage des Hotelhochhauses beherbergt seit 1974 zur Seeseite hin ein Orientierungsfeuer. 05.06.2016
Der 1539 erbaute alte Leuchtturm in Lübeck-Travemünde war bis 1972 in Betrieb. Daneben steht der zweithöchste Feuerträger Deutschlands. Die oberste Etage des Hotelhochhauses beherbergt seit 1974 zur Seeseite hin ein Orientierungsfeuer. 05.06.2016
Helmut Seger

Das Orientierungsfeuer in der obersten Etage des Maritim-Hotels in Lübeck-Travemünde befindet sich in 114 m Höhe. 05.06.2016
Das Orientierungsfeuer in der obersten Etage des Maritim-Hotels in Lübeck-Travemünde befindet sich in 114 m Höhe. 05.06.2016
Helmut Seger

Der neue grüne Leuchtturm an der Hafeneinfahrt in Travemünde, aufgenommen von der Promenade am 20.09.2013, er trägt nicht wie üblich ein Rotes sondern ein Grünes Farbkleid, weil es sich auf der Steuerbordseite der in den Hafen  einfahrenden Schiffe befindet, errichtet wurde er im Laufe des Jahres 2013 und soll seit kurzem in Betrieb sein.
Der neue grüne Leuchtturm an der Hafeneinfahrt in Travemünde, aufgenommen von der Promenade am 20.09.2013, er trägt nicht wie üblich ein Rotes sondern ein Grünes Farbkleid, weil es sich auf der Steuerbordseite der in den Hafen einfahrenden Schiffe befindet, errichtet wurde er im Laufe des Jahres 2013 und soll seit kurzem in Betrieb sein.
De Rond Hans und Jeanny

Seit 1967 ist das Molen- und Orientierungsfeuer auf der Nordmole in Travemünde in Betrieb. Es ist 9 m hoch und sendet sein Licht bis zu 6 sm in die Nacht. Scan eines Dias vom 29.05.2004.
Seit 1967 ist das Molen- und Orientierungsfeuer auf der Nordmole in Travemünde in Betrieb. Es ist 9 m hoch und sendet sein Licht bis zu 6 sm in die Nacht. Scan eines Dias vom 29.05.2004.
Helmut Seger

Der alte Leuchtturm in Travemünde war von 1539 bis 1972 in Betrieb. Er hat eine Höhe von 31 m. Scan eines Dias vom 25.01.2004.
Der alte Leuchtturm in Travemünde war von 1539 bis 1972 in Betrieb. Er hat eine Höhe von 31 m. Scan eines Dias vom 25.01.2004.
Helmut Seger

Das Orientierungsfeuer Travemünde befindet sich in 114 m Höhe im Maritim-Hotel in Travemünde, in dem dunklen Rechteck an der Schmalseite des Hotels direkt unter dem Dach. Es ist seit 1974 in Betrieb. Scan eines Dias vom 29.05.2004.
Das Orientierungsfeuer Travemünde befindet sich in 114 m Höhe im Maritim-Hotel in Travemünde, in dem dunklen Rechteck an der Schmalseite des Hotels direkt unter dem Dach. Es ist seit 1974 in Betrieb. Scan eines Dias vom 29.05.2004.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.