schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Nordsee Fotos

3 Bilder
Das Quermarkenfeuer auf der heutigen Lesehalle in Cuxhaven-Duhnen wurde 1958 erbaut und war bis 1980 in Betrieb. Sein Licht reichte bis zu 16 sm hinaus. Scan eines Dias vom 17.07.2004.
Das Quermarkenfeuer auf der heutigen Lesehalle in Cuxhaven-Duhnen wurde 1958 erbaut und war bis 1980 in Betrieb. Sein Licht reichte bis zu 16 sm hinaus. Scan eines Dias vom 17.07.2004.
Helmut Seger

An der fast 30 m hohen hölzernen Kugelbake in Cuxhaven mündet die Elbe in die Nordsee. Im Vordergrund kennzeichnet ein kardinales Zeichen eine Gefahrenstelle. Scan eines Dias vom 17.07.2004
An der fast 30 m hohen hölzernen Kugelbake in Cuxhaven mündet die Elbe in die Nordsee. Im Vordergrund kennzeichnet ein kardinales Zeichen eine Gefahrenstelle. Scan eines Dias vom 17.07.2004
Helmut Seger

Seit 1814 ist das Quermarkenfeuer auf Neuwerk in Betrieb. Der Turm wurde bereits im 14. Jahrhundert errichtet und auch für Feuer genutzt. Mit diesem Turm wird die Einfahrt in die Elbe markiert. Scan eines Dias vom 17.07.2004.
Seit 1814 ist das Quermarkenfeuer auf Neuwerk in Betrieb. Der Turm wurde bereits im 14. Jahrhundert errichtet und auch für Feuer genutzt. Mit diesem Turm wird die Einfahrt in die Elbe markiert. Scan eines Dias vom 17.07.2004.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.