schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

32 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
 Noch ein Küsschen  von der AIDA-perla
(Imo-9636967; 124100BRT; 299,95x37,65mtr.; Bj.2017; 15Decks; 3300Passagiere; 900Crew)
anlässlich einer Hafenrundfahrt, bzw. kurz vor ihrer Abfahrt aus dem Hamburger Hafen; 220530
"Noch ein Küsschen" von der AIDA-perla (Imo-9636967; 124100BRT; 299,95x37,65mtr.; Bj.2017; 15Decks; 3300Passagiere; 900Crew) anlässlich einer Hafenrundfahrt, bzw. kurz vor ihrer Abfahrt aus dem Hamburger Hafen; 220530
JohannJ

Die 2011 gebaute AIDAsol (IMO 9490040) liegt im Kreuzfahrt-Terminal in Hamburg-Altona. Sie ist 253,33 m lang und 37,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.305 und bietet 2.686 Passagieren und 611 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Genua (Italien). 07.10.2019
Die 2011 gebaute AIDAsol (IMO 9490040) liegt im Kreuzfahrt-Terminal in Hamburg-Altona. Sie ist 253,33 m lang und 37,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.305 und bietet 2.686 Passagieren und 611 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Genua (Italien). 07.10.2019
Helmut Seger

Die 2011 gebaute AIDAsol (IMO 9490040) liegt im Kreuzfahrt-Terminal in Hamburg-Altona. Sie ist 253,33 m lang und 37,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.305 und bietet 2.686 Passagieren und 611 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Genua (Italien). 07.10.2019
Die 2011 gebaute AIDAsol (IMO 9490040) liegt im Kreuzfahrt-Terminal in Hamburg-Altona. Sie ist 253,33 m lang und 37,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.305 und bietet 2.686 Passagieren und 611 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Genua (Italien). 07.10.2019
Helmut Seger

Endlich ist sie da... AIDAprima verlässt in den letzten Sonnenstrahlen die Hansestadt und passiert dabei eines der Hamburger Wahrzeichen. (21.4.2016)
Endlich ist sie da... AIDAprima verlässt in den letzten Sonnenstrahlen die Hansestadt und passiert dabei eines der Hamburger Wahrzeichen. (21.4.2016)
Alexander

Endlich ist sie da... AIDAprima und die HVV-Fähre  Elbmeile  laufen Seite an Seite am 21.4.2016 entlang der Landungsbrücken.
Endlich ist sie da... AIDAprima und die HVV-Fähre "Elbmeile" laufen Seite an Seite am 21.4.2016 entlang der Landungsbrücken.
Alexander

Endlich ist sie da... AIDAprima verlässt am 21.4.2016 die Hansestadt in Richtung Sonnenuntergang.
Endlich ist sie da... AIDAprima verlässt am 21.4.2016 die Hansestadt in Richtung Sonnenuntergang.
Alexander

Endlich ist sie da... AIDAprima läuft am 21.4.2016 das erste Mal aus Hamburg aus.
Endlich ist sie da... AIDAprima läuft am 21.4.2016 das erste Mal aus Hamburg aus.
Alexander

Endlich ist sie da... AIDAprima hat am 21.April 2016 ihren Erstanlauf in Deutschland. Hier liegt sie am Grasbrook Kai in der Hamburger Hafen City.
Endlich ist sie da... AIDAprima hat am 21.April 2016 ihren Erstanlauf in Deutschland. Hier liegt sie am Grasbrook Kai in der Hamburger Hafen City.
Alexander

AIDAsol , Kreuzfahrtschiff , IMO  9490040 , Baujahr 2009 , 253 x 32 m , 2500 Passagiere , Hamburg Cruise Center HafenCity 19.06.2015
AIDAsol , Kreuzfahrtschiff , IMO 9490040 , Baujahr 2009 , 253 x 32 m , 2500 Passagiere , Hamburg Cruise Center HafenCity 19.06.2015
Reinhard Schmidt

Die AIDAstella beim Wendemanöver im Hamburger Hafen, 07.06.2014
Die AIDAstella beim Wendemanöver im Hamburger Hafen, 07.06.2014
René Richter

AIDAluna lag am 24.7.2014 am Cruise-Terminal in Hamburg Altona, sie wird am Abend zu einer 10-tägigen Kreuzfahrt nach Fjordnorwegen aufbrechen.
AIDAluna lag am 24.7.2014 am Cruise-Terminal in Hamburg Altona, sie wird am Abend zu einer 10-tägigen Kreuzfahrt nach Fjordnorwegen aufbrechen.
Alexander

Aida-Logo an der AIDAsol  (IMO 9490040) am 12.10.2013, Hamburg am Kreuzfahrtterminal Altona
Kreuzfahrtschiff / 71.304 BRZ / Lüa 253,33 m, B 32,2 m, Tg 7,3 m /, Antrieb: Diesel-elektr., 25.000 kW, 21,8 kn, 2 Festpropeller, Azimuth / 1096 Kabinen, 2500 Pass., Bes. 611 / 2011 bei Meyer Werft, Papenburg / Heimathafen: Genua, Flagge: Italien /
Aida-Logo an der AIDAsol (IMO 9490040) am 12.10.2013, Hamburg am Kreuzfahrtterminal Altona Kreuzfahrtschiff / 71.304 BRZ / Lüa 253,33 m, B 32,2 m, Tg 7,3 m /, Antrieb: Diesel-elektr., 25.000 kW, 21,8 kn, 2 Festpropeller, Azimuth / 1096 Kabinen, 2500 Pass., Bes. 611 / 2011 bei Meyer Werft, Papenburg / Heimathafen: Genua, Flagge: Italien /
Harald Schmidt

AIDAcara (IMO 9112789) am 20.10.2013, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Kreuzfahrtterminal Altona  /
ex AIDA (1996-2001)
Kreuzfahrtschiff / BRZ 38.557 / Lüa 193,34 m, B 32,6 m, Tg 6,19 m / vier 6-Zyl.-Diesel mit Getriebe, MAN B&W, 21.720 kW, 2 Prop., 21 kn /max. 1298 Pass., 1996 bei Kvaerner Masa-Yards ( Finnland ) / Heimathafen: Genua, Flagge: Italien / Eigner + Manager: AIDA Cruises /
AIDAcara (IMO 9112789) am 20.10.2013, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Kreuzfahrtterminal Altona / ex AIDA (1996-2001) Kreuzfahrtschiff / BRZ 38.557 / Lüa 193,34 m, B 32,6 m, Tg 6,19 m / vier 6-Zyl.-Diesel mit Getriebe, MAN B&W, 21.720 kW, 2 Prop., 21 kn /max. 1298 Pass., 1996 bei Kvaerner Masa-Yards ( Finnland ) / Heimathafen: Genua, Flagge: Italien / Eigner + Manager: AIDA Cruises /
Harald Schmidt

AIDAsol (Bugpartie) am 3.6.2013, Hamburg, Kreuzfahrt-Terminal Altona
AIDAsol (Bugpartie) am 3.6.2013, Hamburg, Kreuzfahrt-Terminal Altona
Harald Schmidt

Am 21.09.2013 hatte das Kreuzfahrtschiff  AIDA SOL  in Hamburg angelegt.
Schiffsdaten: Gebaut von der Meyer Werft Gmbh in Papenburg (D), Stapellauf 27.02.2011, IMO-Nr 9490040, L 253.33 m, B 32.2 m, 33991 PS,  max 21,8 kn,  Passagiere 2580, Besatzung 611 Pers.
Am 21.09.2013 hatte das Kreuzfahrtschiff "AIDA SOL" in Hamburg angelegt. Schiffsdaten: Gebaut von der Meyer Werft Gmbh in Papenburg (D), Stapellauf 27.02.2011, IMO-Nr 9490040, L 253.33 m, B 32.2 m, 33991 PS, max 21,8 kn, Passagiere 2580, Besatzung 611 Pers.
De Rond Hans und Jeanny

Die AidaStella (253m lang,Indienstst.2013) am 25.08.13 in Hamburg Dockland
Altona.
Die AidaStella (253m lang,Indienstst.2013) am 25.08.13 in Hamburg Dockland Altona.
Marvin B.

Die AidaLuna (252m lang,Indienstst.2008) beim Verlassen des Hamburger Hafens am 24.08.13
Die AidaLuna (252m lang,Indienstst.2008) beim Verlassen des Hamburger Hafens am 24.08.13
Marvin B.

AIDAsol festgemacht am Cruise Terminal in der Hafen City Hamburg - 13.07.2013
AIDAsol festgemacht am Cruise Terminal in der Hafen City Hamburg - 13.07.2013
Rolf Reinhardt

Als AIDAluna am 18.07.2010 bei Hamburg Höhe St. Pauli-Landungsbrücken - Schiffsdaten: http://wolfbulls-schiffsfotos.de.tl/AIDAluna--k1-9334868-k2-.htm
Als AIDAluna am 18.07.2010 bei Hamburg Höhe St. Pauli-Landungsbrücken - Schiffsdaten: http://wolfbulls-schiffsfotos.de.tl/AIDAluna--k1-9334868-k2-.htm
Wolfram Tribull

Als AIDAluna am 18.07.2010 bei Hamburg Höhe St. Pauli-Landungsbrücken - Schiffsdaten: http://wolfbulls-schiffsfotos.de.tl/AIDAluna--k1-9334868-k2-.htm
Als AIDAluna am 18.07.2010 bei Hamburg Höhe St. Pauli-Landungsbrücken - Schiffsdaten: http://wolfbulls-schiffsfotos.de.tl/AIDAluna--k1-9334868-k2-.htm
Wolfram Tribull

Das Kreuzfahrtschiff  AIDAaura  am 31.07.2010 in Hamburg (Cruise Days).
L:202,85m / B:28,10m / Tg:6,30m / Baujahr 2003 / 21,5 kn / 12 Decks / 630 Passagiere / Heimathafen Genua / Flagge Italien / IMO 9221566
Das Kreuzfahrtschiff "AIDAaura" am 31.07.2010 in Hamburg (Cruise Days). L:202,85m / B:28,10m / Tg:6,30m / Baujahr 2003 / 21,5 kn / 12 Decks / 630 Passagiere / Heimathafen Genua / Flagge Italien / IMO 9221566
Martin Groothuis

AIDAcara, Kreuzfahrtschiff am 9.05.2009 in Hamburg (820. Hafengeburstag).
L:193m/B:27,6m/Tg.:6m/38.557 BRT/ 11 Decks / 1300 Passagiere / Crew 360 / 20 kn / Baujahr 1996 - Umbau 2005 / IMO 9112789 / Rufzeichen IBHNR / Heimathafen Genua / Flagge Italien
AIDAcara, Kreuzfahrtschiff am 9.05.2009 in Hamburg (820. Hafengeburstag). L:193m/B:27,6m/Tg.:6m/38.557 BRT/ 11 Decks / 1300 Passagiere / Crew 360 / 20 kn / Baujahr 1996 - Umbau 2005 / IMO 9112789 / Rufzeichen IBHNR / Heimathafen Genua / Flagge Italien
Martin Groothuis

 AIDAaura  Cruise Days 2010  Hamburg.Passiert die Landungbrücken.
"AIDAaura" Cruise Days 2010" Hamburg.Passiert die Landungbrücken.
Johnny Goertz

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.