schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

9 Bilder
Auf dem North Sea Terminal Bremerhaven (NTB) an der Stromkaje in Bremerhaven sind seit Ende 2018 6 neue Containerbrücken des Herstellers Liebherr im Einsatz. Sie wurden auf dem Betriebsgelände montiert. Die Containerkrane haben eine operative Auslage von 73 Metern, insgesamt hat der Ausleger eine Länge von 82,80 Metern. Die Hubhöhe beträgt 51,2 Meter. Die neuen Brücken sind damit in der Lage, Großcontainerschiffe über 25 Containerreihen an Deck abzufertigen. 09.04.2019
Auf dem North Sea Terminal Bremerhaven (NTB) an der Stromkaje in Bremerhaven sind seit Ende 2018 6 neue Containerbrücken des Herstellers Liebherr im Einsatz. Sie wurden auf dem Betriebsgelände montiert. Die Containerkrane haben eine operative Auslage von 73 Metern, insgesamt hat der Ausleger eine Länge von 82,80 Metern. Die Hubhöhe beträgt 51,2 Meter. Die neuen Brücken sind damit in der Lage, Großcontainerschiffe über 25 Containerreihen an Deck abzufertigen. 09.04.2019
Helmut Seger

Der Druckwasser-Drehkran am Kaiserhafen I in Bremerhaven wurde 1899 von der Fa. Carl Hoppe (Berlin) errichtet. In den 1950er Jahren wurde er auf Elektrobetrieb umgestellt und noch bis Ende der 1970er Jahre betrieben. Seit 1984 steht er unter Denkmalschutz. 1996/97 wurde er grundlegend und voll funktionsfähig restauriert. 26.05.2018
Der Druckwasser-Drehkran am Kaiserhafen I in Bremerhaven wurde 1899 von der Fa. Carl Hoppe (Berlin) errichtet. In den 1950er Jahren wurde er auf Elektrobetrieb umgestellt und noch bis Ende der 1970er Jahre betrieben. Seit 1984 steht er unter Denkmalschutz. 1996/97 wurde er grundlegend und voll funktionsfähig restauriert. 26.05.2018
Helmut Seger

Die 2005 gebaute MSC FLORIDA (IMO 9236547) liegt am 05.10.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 286,30 m lang und 32,27 m breit, hat eine GT/BRZ von 51.364, eine DWT von 58.289 t und eine Kapazität von 4.425 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: MAYA RICKMERS.
Die 2005 gebaute MSC FLORIDA (IMO 9236547) liegt am 05.10.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 286,30 m lang und 32,27 m breit, hat eine GT/BRZ von 51.364, eine DWT von 58.289 t und eine Kapazität von 4.425 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: MAYA RICKMERS.
Helmut Seger

Der Druckwasser-Drehkran am Kaiserhafen I in Bremerhaven wurde 1899 von der Fa. Carl Hoppe aus Berlin errichtet. In den 1950er Jahren wurde er auf Elektrobetrieb umgestellt und noch bis Ende der 70er Jahre betrieben. Seit 1984 steht er unter Denkmalschutz. 1996/97 wurde er grundlegend und voll funktionsfähig restauriert. 12.08.2012
Der Druckwasser-Drehkran am Kaiserhafen I in Bremerhaven wurde 1899 von der Fa. Carl Hoppe aus Berlin errichtet. In den 1950er Jahren wurde er auf Elektrobetrieb umgestellt und noch bis Ende der 70er Jahre betrieben. Seit 1984 steht er unter Denkmalschutz. 1996/97 wurde er grundlegend und voll funktionsfähig restauriert. 12.08.2012
Helmut Seger

Die 2007 gebaute KORNETT (IMO 9354428) liegt am 22.10.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven. sie ist 134 m lang, 22,5 m breit, hat eine GT von 9.962, eine DWT von 11.434 t und eine Kapazität von 868 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 2007 gebaute KORNETT (IMO 9354428) liegt am 22.10.2011 an der Stromkaje in Bremerhaven. sie ist 134 m lang, 22,5 m breit, hat eine GT von 9.962, eine DWT von 11.434 t und eine Kapazität von 868 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Die Krane am Bananenterminal in Bremerhaven. 26.03.2011
Die Krane am Bananenterminal in Bremerhaven. 26.03.2011
Helmut Seger

Die Krane am Stückgut-Terminal der Stromkaje in Bremerhaven. 13.08.2009
Die Krane am Stückgut-Terminal der Stromkaje in Bremerhaven. 13.08.2009
Helmut Seger

Die 1995 gebaute FLORENCE (IMO 9085601) am 07.09.2007 an der abendlichen Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 120 m lang, 22 m breit, hat eine GT/BRZ von 7869 und ist für 841 TEU ausgelegt. Sie fährt unter der Flagge von Antigua and Barbuda mit Heimathafen St. John's. Sie fuhr auch schon unter dem Namen LAGARFOSS.
Die 1995 gebaute FLORENCE (IMO 9085601) am 07.09.2007 an der abendlichen Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 120 m lang, 22 m breit, hat eine GT/BRZ von 7869 und ist für 841 TEU ausgelegt. Sie fährt unter der Flagge von Antigua and Barbuda mit Heimathafen St. John's. Sie fuhr auch schon unter dem Namen LAGARFOSS.
Helmut Seger

Na, ob das der richtige Liegeplatz ist? ;-)
Schlepper ZP MONTALI am 11.06.2006 unter dem alten Stückgutkran am Fruchtterminal in Bremerhaven.
Na, ob das der richtige Liegeplatz ist? ;-) Schlepper ZP MONTALI am 11.06.2006 unter dem alten Stückgutkran am Fruchtterminal in Bremerhaven.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.