schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

4 Bilder
Die 2013 gebaute NDURANCE (IMO 9632466) liegt im Kaiserhafen I von Bremerhaven. Dieser Kabelleger ist 99 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.417 und eine DWT von 12.287 t. Heimathafen ist Limassol (Zypern). 02.01.2018
Die 2013 gebaute NDURANCE (IMO 9632466) liegt im Kaiserhafen I von Bremerhaven. Dieser Kabelleger ist 99 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.417 und eine DWT von 12.287 t. Heimathafen ist Limassol (Zypern). 02.01.2018
Helmut Seger

Der kombinierte Rohr-Kabelleger  Ceona Amazon  liegt am 16.06.2016 im Bremerhavener Kaiserhafen III. Das 199,4 Meter lange und 32,2 Meter breite Schiff wurde von der Lloyd Werft gebaut und im Jahre 2014 abgeliefert.
Der kombinierte Rohr-Kabelleger "Ceona Amazon" liegt am 16.06.2016 im Bremerhavener Kaiserhafen III. Das 199,4 Meter lange und 32,2 Meter breite Schiff wurde von der Lloyd Werft gebaut und im Jahre 2014 abgeliefert.
Hermann Schwiebert

Bei der CEONA AMAZON (IMO 9698024) hat sich seit dem Foto vom 27.08.2014 (Bild ID 38811) einiges getan. Zwischenzeitlich ist sie in den Niederlanden mit zwei 400 t-Schwerlastkranen mit Seegangskompensation ausgerüstet worden. Auch der Verlegeturm und das Heckrad für die zu verlegenden Pipelines wurde bereits installiert. Z.Z. wird von der Lloyd Werft in Bremerhaven eine Schweißstraße an Deck gebaut. Die unter und an Deck liegenden Rohrstücke werden im späteren Einsatz in der Schweißstraße zusammengeschweißt, über das Heckrad zum Verlegeturm umgelenkt und von dort senkrecht durch einen Moonpool bis in einer Tiefe von 3.000 m verlegt. 17.06.2015
Bei der CEONA AMAZON (IMO 9698024) hat sich seit dem Foto vom 27.08.2014 (Bild ID 38811) einiges getan. Zwischenzeitlich ist sie in den Niederlanden mit zwei 400 t-Schwerlastkranen mit Seegangskompensation ausgerüstet worden. Auch der Verlegeturm und das Heckrad für die zu verlegenden Pipelines wurde bereits installiert. Z.Z. wird von der Lloyd Werft in Bremerhaven eine Schweißstraße an Deck gebaut. Die unter und an Deck liegenden Rohrstücke werden im späteren Einsatz in der Schweißstraße zusammengeschweißt, über das Heckrad zum Verlegeturm umgelenkt und von dort senkrecht durch einen Moonpool bis in einer Tiefe von 3.000 m verlegt. 17.06.2015
Helmut Seger

Die CEONA AMAZON (IMO 9698024) liegt am 27.08.2014 bei der Lloyd Werft in Bremerhaven zum Fertigbau und zur Ausrüstung. Ende 2014/Anfang 2015 soll sie in Dienst gestellt werden. Der Kasko wurde in Polen gefertigt. Die CEONA AMAZON ist 200 m lang und 32 m breit. Sie erhält zwei 400-t-Krane. Das Helideck ist schon montiert. Ausgerüstet wird sie auch mit zwei Tauchrobotern. Sie kann Schlauch- und Rohrleitungen verlegen und andere Unterwasserinstallationen vornehmen. Arbeiten sind bis in eine Wassertiefe von 3.000 m möglich. Bis zu 200 Besatzungsmitglieder finden an Bord Platz. Heimathafen wird Gibraltar.
Die CEONA AMAZON (IMO 9698024) liegt am 27.08.2014 bei der Lloyd Werft in Bremerhaven zum Fertigbau und zur Ausrüstung. Ende 2014/Anfang 2015 soll sie in Dienst gestellt werden. Der Kasko wurde in Polen gefertigt. Die CEONA AMAZON ist 200 m lang und 32 m breit. Sie erhält zwei 400-t-Krane. Das Helideck ist schon montiert. Ausgerüstet wird sie auch mit zwei Tauchrobotern. Sie kann Schlauch- und Rohrleitungen verlegen und andere Unterwasserinstallationen vornehmen. Arbeiten sind bis in eine Wassertiefe von 3.000 m möglich. Bis zu 200 Besatzungsmitglieder finden an Bord Platz. Heimathafen wird Gibraltar.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.