schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Traditionssegler und Nachbauten Fotos

1 Bilder
Die nordische Jagt GRÖNLAND wurde 1867 in Norwegen als Robbenfänger gebaut. Ein Jahr später machte sie sich zur ersten deutschen Polarexpedition unter Kapitän Karl Koldewey Richtung Spitzbergen auf den Weg. Sie ist 29,30 m lang, 6,06 m breit, hat eine Tiefgang von 2,30 m und eine Segelfläche von 283 m². Sie gehört zur Flotte des Deutschen Schifffahrtsmuseums und ist hier während der Sail 2010 am 25.08.2010 auf der Weser unterwegs.
Die nordische Jagt GRÖNLAND wurde 1867 in Norwegen als Robbenfänger gebaut. Ein Jahr später machte sie sich zur ersten deutschen Polarexpedition unter Kapitän Karl Koldewey Richtung Spitzbergen auf den Weg. Sie ist 29,30 m lang, 6,06 m breit, hat eine Tiefgang von 2,30 m und eine Segelfläche von 283 m². Sie gehört zur Flotte des Deutschen Schifffahrtsmuseums und ist hier während der Sail 2010 am 25.08.2010 auf der Weser unterwegs.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.