schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

3-Master (A) Fotos

7 Bilder
Das Segelschulschiff AMERIGO VESPUCCI ist der Stolz der italienischen Marine. Während der Sail 2010 lag sie im Kaiserhafen von Bremerhaven. 25.08.2010
Das Segelschulschiff AMERIGO VESPUCCI ist der Stolz der italienischen Marine. Während der Sail 2010 lag sie im Kaiserhafen von Bremerhaven. 25.08.2010
Helmut Seger

Die Heckansicht des italienischen Segelschulschiffes AMERIGO VESPUCCI. 27.08.2010
Die Heckansicht des italienischen Segelschulschiffes AMERIGO VESPUCCI. 27.08.2010
Helmut Seger

Der Schoner ALBERT JOHANNES wurde 1928 gebaut, ist 46 m lang, 5,6 m breit und hat eine Segelfläche von 500 m². Heimathafen ist Harlingen in den Niederlanden. Hier ist sie am 25.08.2010 während der Sail in Bremerhaven auf der Weser unterwegs.
Der Schoner ALBERT JOHANNES wurde 1928 gebaut, ist 46 m lang, 5,6 m breit und hat eine Segelfläche von 500 m². Heimathafen ist Harlingen in den Niederlanden. Hier ist sie am 25.08.2010 während der Sail in Bremerhaven auf der Weser unterwegs.
Helmut Seger

Die 1926 gebaute ARTEMIS wurde bis Ende der 1940er Jahre als Walfangschiff eingesetzt. 2001 erfolgte der Umbau zur Bark. Sie ist 60 m lang, 7 m breit und hat eine Segelfläche von 1.050 m². Heimathafen ist Franeker in den Niederlanden. Hier ist sie am 25.08.2010 während der Sail in Bremerhaven auf der Weser unterwegs.
Die 1926 gebaute ARTEMIS wurde bis Ende der 1940er Jahre als Walfangschiff eingesetzt. 2001 erfolgte der Umbau zur Bark. Sie ist 60 m lang, 7 m breit und hat eine Segelfläche von 1.050 m². Heimathafen ist Franeker in den Niederlanden. Hier ist sie am 25.08.2010 während der Sail in Bremerhaven auf der Weser unterwegs.
Helmut Seger

Die ATLANTIS wurde 1905 als „Bürgermeister Bartels-Feuerschiff Elbe 2  gebaut. Über 70 Jahre versah sie an der Elbmündung ihren Dienst. Sie ist 57 m lang, 7,45 m breit und hat eine Segelfläche von 742 m². Heutiger Heimathafen der Barkentine ist Hoorn (Niederlande). Hier ist sie am 25.08.2010 während der Sail in Bremerhaven auf der Weser unterwegs.
Die ATLANTIS wurde 1905 als „Bürgermeister Bartels-Feuerschiff Elbe 2" gebaut. Über 70 Jahre versah sie an der Elbmündung ihren Dienst. Sie ist 57 m lang, 7,45 m breit und hat eine Segelfläche von 742 m². Heutiger Heimathafen der Barkentine ist Hoorn (Niederlande). Hier ist sie am 25.08.2010 während der Sail in Bremerhaven auf der Weser unterwegs.
Helmut Seger

Die Atlantis Länge:57,00m Breite:7,45m Tiefgang:4,70m Segelfläche:742m² Besatzung:14 Personen auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Die Atlantis Länge:57,00m Breite:7,45m Tiefgang:4,70m Segelfläche:742m² Besatzung:14 Personen auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 29.08.10
Björn-Marco Halmschlag

Die ALEXANDER VON HUMBOLDT war zum letzten Mal bei der Sail in Bremerhaven. Ende September wird der Neubau auf Kiel gelegt. 25.08.2010
Die ALEXANDER VON HUMBOLDT war zum letzten Mal bei der Sail in Bremerhaven. Ende September wird der Neubau auf Kiel gelegt. 25.08.2010
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.