schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe Fotos

5 Bilder
DE ALBERTHA , Segelschiff , MMSI 245923000 ,  26 x 5 m , 18.04.2022 , Cuxhaven
DE ALBERTHA , Segelschiff , MMSI 245923000 , 26 x 5 m , 18.04.2022 , Cuxhaven
Reinhard Schmidt

Der schöne hölzerne Jollenkreuzer ELFRA (Segelnummer C 283) am 03.09.2014 auf der Elbe Höhe Stadersand.
Der schöne hölzerne Jollenkreuzer ELFRA (Segelnummer C 283) am 03.09.2014 auf der Elbe Höhe Stadersand.
Helmut Seger

Der Rennkutter NOBILE (Segelzeichen: TS G 514) am 02.10.2011 auf der Elbe. Die NOBILE wurde 1919 bei J.W. Brooke & Co. in Lowestoft (England) als KATHLEEN für die Fischerei gebaut. 1947 ging sie nach Norwegen und wurde in JØDNAFJELL umgetauft und ab 1985 (ohne Masten) als Dynamitfrachter eingesetzt. 1983 wurde sie nach Wolgast verholt und im Rahmen einer AB-Maßnahme in der Tradition der alten Americas-Cupper aus den 20er Jahren um- und aufgebaut. Die NOBILE ist 38,50 m lang, 5,60 m breit, hat einen Tiefgang von 6,20 m und eine Segelfläche von 500 m². Mitsegeln ist möglich. Mehr Infos unter: http://www.rennkutter-nobile.de
Der Rennkutter NOBILE (Segelzeichen: TS G 514) am 02.10.2011 auf der Elbe. Die NOBILE wurde 1919 bei J.W. Brooke & Co. in Lowestoft (England) als KATHLEEN für die Fischerei gebaut. 1947 ging sie nach Norwegen und wurde in JØDNAFJELL umgetauft und ab 1985 (ohne Masten) als Dynamitfrachter eingesetzt. 1983 wurde sie nach Wolgast verholt und im Rahmen einer AB-Maßnahme in der Tradition der alten Americas-Cupper aus den 20er Jahren um- und aufgebaut. Die NOBILE ist 38,50 m lang, 5,60 m breit, hat einen Tiefgang von 6,20 m und eine Segelfläche von 500 m². Mitsegeln ist möglich. Mehr Infos unter: http://www.rennkutter-nobile.de
Helmut Seger

HETI, eine 12-m-Rennyacht mit dem Segelzeichen 12 E 3, im Gegenlicht auf der Elbe. Sie wurde 1912 gebaut und als HETI getauft. Im Laufe der Jahrzehnte ergab sich für sie eine abwechselungsreiche Geschichte mit verschiedenen Takelungen und Namen (TRAUM, SEESCHWALBE, SATURN, ROMEO). 02.10.2011
HETI, eine 12-m-Rennyacht mit dem Segelzeichen 12 E 3, im Gegenlicht auf der Elbe. Sie wurde 1912 gebaut und als HETI getauft. Im Laufe der Jahrzehnte ergab sich für sie eine abwechselungsreiche Geschichte mit verschiedenen Takelungen und Namen (TRAUM, SEESCHWALBE, SATURN, ROMEO). 02.10.2011
Helmut Seger

Ein alter Segler auf der Elbe beim Unterfeuer Mielstack. Scan eines Dias aus dem Jahr 1987.
Ein alter Segler auf der Elbe beim Unterfeuer Mielstack. Scan eines Dias aus dem Jahr 1987.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.