schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

30 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Das 2008 gebaute Fischereischutzboot SEEFALKE (IMO 9421233) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung steuert mal wieder Bremerhaven an. Es ist 72,73 m lang und 12,50 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.981 und eine DWT von 470 t. Heimathafen ist Cuxhaven. Die SEEFALKE gehört zum deutschen Koordinierungsverbund Küstenwache. 26.02.2021
Das 2008 gebaute Fischereischutzboot SEEFALKE (IMO 9421233) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung steuert mal wieder Bremerhaven an. Es ist 72,73 m lang und 12,50 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.981 und eine DWT von 470 t. Heimathafen ist Cuxhaven. Die SEEFALKE gehört zum deutschen Koordinierungsverbund Küstenwache. 26.02.2021
Helmut Seger

SEEFALKE , Fischereipatrouillenschiff , IMO 9421233 , Baujahr 2008 , 72.73 x 12.73 m , Hafen von Cuxhaven , 20.03.2020
SEEFALKE , Fischereipatrouillenschiff , IMO 9421233 , Baujahr 2008 , 72.73 x 12.73 m , Hafen von Cuxhaven , 20.03.2020
Reinhard Schmidt

Das Boot  Seefalke  ist ein Fischereischutzboot der Deutschen Küstenwache. Eigner ist die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), die das Schiff auch bereedert. Kieler Förde, 08.05.2017
Das Boot "Seefalke" ist ein Fischereischutzboot der Deutschen Küstenwache. Eigner ist die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), die das Schiff auch bereedert. Kieler Förde, 08.05.2017
Alexander, R.

Das 2008 gebaute Fischereischutzboot SEEFALKE (IMO 9421233) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung ist 72,73 m lang und 12,50 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.981 und eine DWT von 470 t. Hier liegt sie unweit der Hapag-Hallen in ihrem Heimathafen Cuxhaven. 08.07.2019
Das 2008 gebaute Fischereischutzboot SEEFALKE (IMO 9421233) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung ist 72,73 m lang und 12,50 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.981 und eine DWT von 470 t. Hier liegt sie unweit der Hapag-Hallen in ihrem Heimathafen Cuxhaven. 08.07.2019
Helmut Seger

Das 2008 gebaute Fischereischutzboot SEEFALKE (IMO 9421233) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung ist 72,73 m lang und 12,50 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.981 und eine DWT von 470 t. Heimathafen ist Cuxhaven. Die SEEFALKE gehört zum deutschen Koordinierungsverbund Küstenwache. Hier fährt sie am 12.02.2019 aus der Fischereihafen-Doppelschleuse aus, um Bremerhaven in Richtung Nordsee zu verlassen.
Das 2008 gebaute Fischereischutzboot SEEFALKE (IMO 9421233) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung ist 72,73 m lang und 12,50 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.981 und eine DWT von 470 t. Heimathafen ist Cuxhaven. Die SEEFALKE gehört zum deutschen Koordinierungsverbund Küstenwache. Hier fährt sie am 12.02.2019 aus der Fischereihafen-Doppelschleuse aus, um Bremerhaven in Richtung Nordsee zu verlassen.
Helmut Seger

Die SEEFALKE (IMO 9421233) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung kurz vor Passieren des Molenfeuers auf der Geestemole Nord in Bremerhaven. 12.02.2019
Die SEEFALKE (IMO 9421233) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung kurz vor Passieren des Molenfeuers auf der Geestemole Nord in Bremerhaven. 12.02.2019
Helmut Seger

Das 2008 gebaute Fischereischutzboot SEEFALKE (IMO 9421233) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung liegt am 02.01.2019 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Die SEEFALKE ist 72,73 m lang, 12,50 m breit und hat einen Tiefgang von 5,145 m. Sie hat eine GT/BRZ von 1.981 und eine DWT von 470 t. Heimathafen ist Cuxhaven. Die SEEFALKE gehört zum deutschen Koordinierungsverbund Küstenwache.
Das 2008 gebaute Fischereischutzboot SEEFALKE (IMO 9421233) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung liegt am 02.01.2019 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Die SEEFALKE ist 72,73 m lang, 12,50 m breit und hat einen Tiefgang von 5,145 m. Sie hat eine GT/BRZ von 1.981 und eine DWT von 470 t. Heimathafen ist Cuxhaven. Die SEEFALKE gehört zum deutschen Koordinierungsverbund Küstenwache.
Helmut Seger

Das Fischereischutzboot Seeadler beim Auslaufen in Warnemünde.08.04.2018
Das Fischereischutzboot Seeadler beim Auslaufen in Warnemünde.08.04.2018
Stefan Pavel

MEERKATZE , Fischereikontrollboot , IMO 9421245 , Baujahr 2009 , 72.75 × 12.74m , 11.09.2017 Cuxhaven
MEERKATZE , Fischereikontrollboot , IMO 9421245 , Baujahr 2009 , 72.75 × 12.74m , 11.09.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

Das Fischereischutzboot Seeadler beim Einlaufen in Warnemünde.02.09.2017
Das Fischereischutzboot Seeadler beim Einlaufen in Warnemünde.02.09.2017
Stefan Pavel

MEERKATZE , Küstenwache (Fischereiaufsicht) , IMO 9421245 , Baujahr 2009 , 67 x 13 m , 15.05.2017  Cuxhaven
MEERKATZE , Küstenwache (Fischereiaufsicht) , IMO 9421245 , Baujahr 2009 , 67 x 13 m , 15.05.2017 Cuxhaven
Reinhard Schmidt

  Seefalke   - Küstenwache Deutschland Fischereischutz - am 08.05.2017 auf der Kieler Förde
" Seefalke " - Küstenwache Deutschland Fischereischutz - am 08.05.2017 auf der Kieler Förde
Alexander Zoni

Das Fischereischutzboot Seeadler beim Auslaufen in Warnemünde am 15.04.2017
Das Fischereischutzboot Seeadler beim Auslaufen in Warnemünde am 15.04.2017
Stefan Pavel

Die SEEADLER (IMO 9191541) des Fischereischutzes ankert bei diesigem Wetter vor dem Ostseebad Binz. - 06.11.2016
Die SEEADLER (IMO 9191541) des Fischereischutzes ankert bei diesigem Wetter vor dem Ostseebad Binz. - 06.11.2016
Gerd Wiese

Die Seeadler IMO-Nummer:9191541 Flagge:Deutschland Länge:73.0m Breite:13.0m Baujahr:2000 Bauwerft:P+S Werften GmbH,Wolgast Deutschland bei der Einlaufparade des 827. Hamburger Hafengeburtstags am 05.05.16
Die Seeadler IMO-Nummer:9191541 Flagge:Deutschland Länge:73.0m Breite:13.0m Baujahr:2000 Bauwerft:P+S Werften GmbH,Wolgast Deutschland bei der Einlaufparade des 827. Hamburger Hafengeburtstags am 05.05.16
Björn-Marco Halmschlag

Die 2009 gebaute MEERKATZE (IMO 9421245) läuft am 04.03.2016 Bremerahven an. Dieses Fischereischutzschiff, das auch der Küstenwache angehört, ist 72,8 m lang und ist 12,5 m breit, hat eine GT von 1.981 und eine Tragfähigkeit von 465 tdw. Heimathafen ist Cuxhaven.
Die 2009 gebaute MEERKATZE (IMO 9421245) läuft am 04.03.2016 Bremerahven an. Dieses Fischereischutzschiff, das auch der Küstenwache angehört, ist 72,8 m lang und ist 12,5 m breit, hat eine GT von 1.981 und eine Tragfähigkeit von 465 tdw. Heimathafen ist Cuxhaven.
Helmut Seger

Das 2008 gebaute Fischereischutzboot SEEFALKE (IMO 9421233) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung am 30.09.2015 vor Cuxhaven. Die SEEFALKE ist 72,73 m lang, 12,50 m breit und hat einen Tiefgang von 5,145 m. Sie hat eine GT/BRZ beträgt 1.981 und eine DWT von 470 t. Die semi-dieselelektrische Maschinenanlage besteht aus zwei Dieselmotoren mit je 3.600 kw und zwei Elektromotoren mit je 1.050 kw, zusammen also 9.300 kw. Heimathafen ist Cuxhaven. Die SEEFALKE gehört zum deutschen Koordinierungsverbund Küstenwache.
Das 2008 gebaute Fischereischutzboot SEEFALKE (IMO 9421233) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung am 30.09.2015 vor Cuxhaven. Die SEEFALKE ist 72,73 m lang, 12,50 m breit und hat einen Tiefgang von 5,145 m. Sie hat eine GT/BRZ beträgt 1.981 und eine DWT von 470 t. Die semi-dieselelektrische Maschinenanlage besteht aus zwei Dieselmotoren mit je 3.600 kw und zwei Elektromotoren mit je 1.050 kw, zusammen also 9.300 kw. Heimathafen ist Cuxhaven. Die SEEFALKE gehört zum deutschen Koordinierungsverbund Küstenwache.
Helmut Seger

Fischereischutzboot Meerkatze IMO-Nummer:9421245 Flagge:Deutschland Länge:72.0m Breite:12.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Peene Werft:Wolgast Deutschland am 10.05.15 auslaufend aus Hamburg vom Rüschpark in Finkenwerder aufgenommen.
Fischereischutzboot Meerkatze IMO-Nummer:9421245 Flagge:Deutschland Länge:72.0m Breite:12.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Peene Werft:Wolgast Deutschland am 10.05.15 auslaufend aus Hamburg vom Rüschpark in Finkenwerder aufgenommen.
Björn-Marco Halmschlag

Am 05.04.15 war ich zum Spotten mal wieder an der Alten Liebe Cuxhaven und das erste Schiff was mir dort vor die Kamera lief war das Fischereischutzboot Meerkatze IMO-Nummer:9421245 Flagge:Deutschland Länge:72.0m Breite:12.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Peene Werft:Wolgast Deutschland.
Am 05.04.15 war ich zum Spotten mal wieder an der Alten Liebe Cuxhaven und das erste Schiff was mir dort vor die Kamera lief war das Fischereischutzboot Meerkatze IMO-Nummer:9421245 Flagge:Deutschland Länge:72.0m Breite:12.0m Baujahr:2009 Bauwerft:Peene Werft:Wolgast Deutschland.
Björn-Marco Halmschlag

MS  ODIN , Küstenwache auf der Fahrt von Dagebüll in die Nordsee. Foto:Mai 2014
MS "ODIN", Küstenwache auf der Fahrt von Dagebüll in die Nordsee. Foto:Mai 2014
Reinhard Korsch

Die Seefalke am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Die Seefalke am 12.05.2013 auf der Elbe vor Hamburg.
Rolf Bridde

Die Seefalke am 12.05.2013 im Hafen von Hamburg.
Die Seefalke am 12.05.2013 im Hafen von Hamburg.
Rolf Bridde

Das Fischereischutzboot MEERKATZE (IMO 9421245)liegt am 24.04.2013 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie wurde 2009 gebaut, ist 72,8 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT von 1.981 und eine DWT von 465 t. Heimathafen ist Cuxhaven.
Das Fischereischutzboot MEERKATZE (IMO 9421245)liegt am 24.04.2013 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie wurde 2009 gebaut, ist 72,8 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT von 1.981 und eine DWT von 465 t. Heimathafen ist Cuxhaven.
Helmut Seger

Das Fischereischutzboot MEERKATZE (IMO 9421245) am 27.06.2011 Weser abwärts fahrend. Sie wurde 2009 gebaut, ist 72,8 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT von 1.981 und eine Tragfähigkeit von 465 tdw. Heimathafen ist Cuxhaven.
Das Fischereischutzboot MEERKATZE (IMO 9421245) am 27.06.2011 Weser abwärts fahrend. Sie wurde 2009 gebaut, ist 72,8 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT von 1.981 und eine Tragfähigkeit von 465 tdw. Heimathafen ist Cuxhaven.
Helmut Seger

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.