schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

9 Bilder
Die 1983 gebaute OLAND (IMO 8324610) ist ein Schiff des Landes Schleswig-Holstein. Die OLAND ist 25,79 m lang und 7,52 m breit. Bis 2016 war es für den Landesbetrieb für Küstenschutz, National-park und Meeresschutz im Einsatz und wurde dann dort durch ein Nachfolgeschiff gleichen Namens ersetzt. Bremerhaven, 17.04.2019
Die 1983 gebaute OLAND (IMO 8324610) ist ein Schiff des Landes Schleswig-Holstein. Die OLAND ist 25,79 m lang und 7,52 m breit. Bis 2016 war es für den Landesbetrieb für Küstenschutz, National-park und Meeresschutz im Einsatz und wurde dann dort durch ein Nachfolgeschiff gleichen Namens ersetzt. Bremerhaven, 17.04.2019
Helmut Seger

Die NIMROD II ist ein Fischereiaufsichtsboot des Staatlichen Fischereiamtes Bremerhaven. Länge: 7,52 m, Breite: 2,28 m, Tiefgang: 0,90 m. Die beiden Außenborder leisten zusammen 170 kW. Hier ist die NIMROD II am 02.04.2019 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven unterwegs.
Die NIMROD II ist ein Fischereiaufsichtsboot des Staatlichen Fischereiamtes Bremerhaven. Länge: 7,52 m, Breite: 2,28 m, Tiefgang: 0,90 m. Die beiden Außenborder leisten zusammen 170 kW. Hier ist die NIMROD II am 02.04.2019 im Fischereihafen 2 in Bremerhaven unterwegs.
Helmut Seger

Das 2008 gebaute Fischereischutzboot SEEFALKE (IMO 9421233) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung liegt am 02.01.2019 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Die SEEFALKE ist 72,73 m lang, 12,50 m breit und hat einen Tiefgang von 5,145 m. Sie hat eine GT/BRZ von 1.981 und eine DWT von 470 t. Heimathafen ist Cuxhaven. Die SEEFALKE gehört zum deutschen Koordinierungsverbund Küstenwache.
Das 2008 gebaute Fischereischutzboot SEEFALKE (IMO 9421233) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung liegt am 02.01.2019 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Die SEEFALKE ist 72,73 m lang, 12,50 m breit und hat einen Tiefgang von 5,145 m. Sie hat eine GT/BRZ von 1.981 und eine DWT von 470 t. Heimathafen ist Cuxhaven. Die SEEFALKE gehört zum deutschen Koordinierungsverbund Küstenwache.
Helmut Seger

. Museumsbarkasse Quarantäne; gebaut 1960 bei der Werft Schürenstedt in Bardenfleht, L 19,45 m, B 4,10 m, Mercedes Benz Dieselmotor mit 220 KW;  Eigner: Schifffahrt -Compagnie Bremerhaven e.V. .  03.05.2016
. Museumsbarkasse Quarantäne; gebaut 1960 bei der Werft Schürenstedt in Bardenfleht, L 19,45 m, B 4,10 m, Mercedes Benz Dieselmotor mit 220 KW; Eigner: Schifffahrt -Compagnie Bremerhaven e.V. . 03.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

Die 1960 gebaute Barkasse QUARANTÄNE war 40 Jahre lang Dienstfahrzeug des Hafenarztes in Bremerhaven. Im Januar 2001 hat die Schiffahrts-Compagnie Bremerhaven e.V. das 19,45 m lange und 4,10 m breite Schiff vom Hafengesundheits- und Quarantäneamt Bremerhaven übernommen. Hier liegt sie am 19.02.2015 im Neuen Hafen vor dem Auswandererhaus.
Die 1960 gebaute Barkasse QUARANTÄNE war 40 Jahre lang Dienstfahrzeug des Hafenarztes in Bremerhaven. Im Januar 2001 hat die Schiffahrts-Compagnie Bremerhaven e.V. das 19,45 m lange und 4,10 m breite Schiff vom Hafengesundheits- und Quarantäneamt Bremerhaven übernommen. Hier liegt sie am 19.02.2015 im Neuen Hafen vor dem Auswandererhaus.
Helmut Seger

Die 1960 gebaute Barkasse QUARANTÄNE war 40 Jahre lang Dienstfahrzeug des Hafenarztes in Bremerhaven. Im Januar 2001 hat die Schiffahrts-Compagnie Bremerhaven e.V. das 19,45 m lange und 4,10 m breite Schiff vom Hafengesundheits- und Quarantäneamt Bremerhaven übernommen. Hier liegt sie am 19.02.2015 im Neuen Hafen vor dem Auswandererhaus.
Die 1960 gebaute Barkasse QUARANTÄNE war 40 Jahre lang Dienstfahrzeug des Hafenarztes in Bremerhaven. Im Januar 2001 hat die Schiffahrts-Compagnie Bremerhaven e.V. das 19,45 m lange und 4,10 m breite Schiff vom Hafengesundheits- und Quarantäneamt Bremerhaven übernommen. Hier liegt sie am 19.02.2015 im Neuen Hafen vor dem Auswandererhaus.
Helmut Seger

Das Fischereischutzboot MEERKATZE (IMO 9421245)liegt am 24.04.2013 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie wurde 2009 gebaut, ist 72,8 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT von 1.981 und eine DWT von 465 t. Heimathafen ist Cuxhaven.
Das Fischereischutzboot MEERKATZE (IMO 9421245)liegt am 24.04.2013 im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie wurde 2009 gebaut, ist 72,8 m lang, 12,5 m breit, hat eine GT von 1.981 und eine DWT von 465 t. Heimathafen ist Cuxhaven.
Helmut Seger

Das niedersächsische Fischereiaufsichtsboot NIMROD liegt am 11.04.2009 im Hafenkanal in Bremerhaven.
Das niedersächsische Fischereiaufsichtsboot NIMROD liegt am 11.04.2009 im Hafenkanal in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 1960 gebaute Barkasse QUARANTÄNE war 40 Jahre lang Dienstfahrzeug des Hafenarztes in Bremerhaven. Im Januar 2001 hat die Schiffahrts-Compagnie Bremerhaven e.V. das 19,45 m lange und 4,10 m breite Schiff vom Hafengesundheits- und Quarantäneamt Bremerhaven übernommen. Seither verstärkt es die Flotte der Museumsschiffe des Vereins. Hier liegt sie am 28.08.2007 im Neuen Hafen vor dem Auswandererhaus.
Die 1960 gebaute Barkasse QUARANTÄNE war 40 Jahre lang Dienstfahrzeug des Hafenarztes in Bremerhaven. Im Januar 2001 hat die Schiffahrts-Compagnie Bremerhaven e.V. das 19,45 m lange und 4,10 m breite Schiff vom Hafengesundheits- und Quarantäneamt Bremerhaven übernommen. Seither verstärkt es die Flotte der Museumsschiffe des Vereins. Hier liegt sie am 28.08.2007 im Neuen Hafen vor dem Auswandererhaus.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.