schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Rhein Fotos

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Vogelgrün im Elsaß, die Ausfahrt flußabwärts an der Rheinschleuse, beide Schleusentore sind geöffnet, Juli 2020
Vogelgrün im Elsaß, die Ausfahrt flußabwärts an der Rheinschleuse, beide Schleusentore sind geöffnet, Juli 2020
rainer ullrich

die Schleusenkammer am Beginn des Colmar-Kanales, im Hintergrund der Rhein, links das Breisacher Münster, März 2017
die Schleusenkammer am Beginn des Colmar-Kanales, im Hintergrund der Rhein, links das Breisacher Münster, März 2017
rainer ullrich

im Hafengebiet von Neu-Breisach (Neuf-Brisach) trennt diese Schleuse den Colmar-Kanal vom Rhein, März 2017
im Hafengebiet von Neu-Breisach (Neuf-Brisach) trennt diese Schleuse den Colmar-Kanal vom Rhein, März 2017
rainer ullrich

Rheinschleuse Marckolsheim/Elsaß, Blick auf das geschlossene Schleusentor der großen Kammer, Juni 2016
Rheinschleuse Marckolsheim/Elsaß, Blick auf das geschlossene Schleusentor der großen Kammer, Juni 2016
rainer ullrich

Rheinschleuse in Marckolsheim/Elsaß, große Kammer rechts mit geöffnetem Tor,  Juni 2016
Rheinschleuse in Marckolsheim/Elsaß, große Kammer rechts mit geöffnetem Tor, Juni 2016
rainer ullrich

GMS  Rezat , rheinabwärts bei der Einfahrt in die Schleusenkammer in Fessenheim, Aug.2016
GMS "Rezat", rheinabwärts bei der Einfahrt in die Schleusenkammer in Fessenheim, Aug.2016
rainer ullrich

Koppelverband GMS  Eiger+Nordwand , verläßt rheinaufwärts die Schleusenkammer in Straßburg, Aug.2016
Koppelverband GMS "Eiger+Nordwand", verläßt rheinaufwärts die Schleusenkammer in Straßburg, Aug.2016
rainer ullrich

Koppelverband GMS  Eiger+Nordwand , bei der Ausfahrt rheinaufwärts aus der Schleuse in Straßburg, man beachte den Abstand Schleusenwand-Schiff, auf beiden Seiten jeweils 27cm !, die Schleusenkammer ist 12m breit, das Schiff 11,45m, dazu 183m lang !, es gab bei der Ausfahrt keine einzige Berührung der Schleusenwand, eine echte Meisterleistung des Steuermannes!, Aug.2016
Koppelverband GMS "Eiger+Nordwand", bei der Ausfahrt rheinaufwärts aus der Schleuse in Straßburg, man beachte den Abstand Schleusenwand-Schiff, auf beiden Seiten jeweils 27cm !, die Schleusenkammer ist 12m breit, das Schiff 11,45m, dazu 183m lang !, es gab bei der Ausfahrt keine einzige Berührung der Schleusenwand, eine echte Meisterleistung des Steuermannes!, Aug.2016
rainer ullrich

GMS  Re-Intrade , der 110m lange Frachter unter Niederländischer Flagge beim rheinaufwärtsschleusen in Marckolsheim, Juni 2016
GMS "Re-Intrade", der 110m lange Frachter unter Niederländischer Flagge beim rheinaufwärtsschleusen in Marckolsheim, Juni 2016
rainer ullrich

GMS  Re-Intrade , fährt rheinaufwärts in die Schleusenkammer Marckolsheim, Juni 2016
GMS "Re-Intrade", fährt rheinaufwärts in die Schleusenkammer Marckolsheim, Juni 2016
rainer ullrich

Rheinschleuse bei Rheinau(Rhinau)/Elsaß, Aug.2014
Rheinschleuse bei Rheinau(Rhinau)/Elsaß, Aug.2014
rainer ullrich

Blick rheinaufwärts zur Staustufe Marckolsheim, links die Schleuse, rechts das Kraftwerk, Juni 2013
Blick rheinaufwärts zur Staustufe Marckolsheim, links die Schleuse, rechts das Kraftwerk, Juni 2013
rainer ullrich

Ottmarsheim, Schleusenanlage am Rhein, Mai 2013
Ottmarsheim, Schleusenanlage am Rhein, Mai 2013
rainer ullrich

Staustufe Kembs am Rhein,
beide Schleusentore talwärts sind geöffnet,
die beiden Hebetore sind 21m hoch und über 600t schwer,
Mai 2010
Staustufe Kembs am Rhein, beide Schleusentore talwärts sind geöffnet, die beiden Hebetore sind 21m hoch und über 600t schwer, Mai 2010
rainer ullrich

Tanker  RP Zug  aus der Schweiz und der holländische Frachter
 Deanne-W  in der Schleusenkammer, die 185m lang ist, 
Kembs am Rhein,
Mai 2010
Tanker "RP Zug" aus der Schweiz und der holländische Frachter "Deanne-W" in der Schleusenkammer, die 185m lang ist, Kembs am Rhein, Mai 2010
rainer ullrich

Staustufe Marckolsheim am Rhein,
mit 2-Kammerschleuse (Standort)und Blick auf das E-Werk,
2008
Staustufe Marckolsheim am Rhein, mit 2-Kammerschleuse (Standort)und Blick auf das E-Werk, 2008
rainer ullrich

Rheinschleuse bei Marckolsheim/Elsass,
große Schleusenkammer über 180m lang, 23m breit und 20m tief,
2008
Rheinschleuse bei Marckolsheim/Elsass, große Schleusenkammer über 180m lang, 23m breit und 20m tief, 2008
rainer ullrich

Der Schubleichter  Amethyst II  am 25.02.2008 in der großen Kammer der Schleuse Vogelgrün. Euro-Nummer 2327086, 2786 Tonnen, 86 m x 11,45 m.
Der Schubleichter "Amethyst II" am 25.02.2008 in der großen Kammer der Schleuse Vogelgrün. Euro-Nummer 2327086, 2786 Tonnen, 86 m x 11,45 m.
Thomas Albert

Das niederländische Motorschiff  Ora et Labora  verlässt am 23.02.2008 den oberen Vorhafen der Schleuse Vogelgrün.
Das niederländische Motorschiff "Ora et Labora" verlässt am 23.02.2008 den oberen Vorhafen der Schleuse Vogelgrün.
Thomas Albert

Das niederländische Motorschiff  Ora et Labora  verlässt am 23.02.2008 die kleine Kammer der Schleuse Vogelgrün.
Das niederländische Motorschiff "Ora et Labora" verlässt am 23.02.2008 die kleine Kammer der Schleuse Vogelgrün.
Thomas Albert

Das niederländische Motorschiff  Ora et Labora  fährt am 23.02.2008  in die kleine Kammer der Schleuse Vogelgrün. Euro-Nummer 02326959, 110 m x 11,45 m, 3251 Tonnen, Baujahr 2005, Heimathafen Werkendam.
Das niederländische Motorschiff "Ora et Labora" fährt am 23.02.2008 in die kleine Kammer der Schleuse Vogelgrün. Euro-Nummer 02326959, 110 m x 11,45 m, 3251 Tonnen, Baujahr 2005, Heimathafen Werkendam.
Thomas Albert

MS  Mühlberg  in der kleinen Kammer der Schleuse Vogelgrün am 14.04.2006. Unter dem Schiffsnamen befindet sich noch die alte DDR-Registriernummer MS 5-388 B.
MS "Mühlberg" in der kleinen Kammer der Schleuse Vogelgrün am 14.04.2006. Unter dem Schiffsnamen befindet sich noch die alte DDR-Registriernummer MS 5-388 B.
Thomas Albert

Das MS  Aquaplan  in der kleinen Kammer der Schleuse Vogelgrün im Rhein-Seitenkanal am 07.02.2008.
Das MS "Aquaplan" in der kleinen Kammer der Schleuse Vogelgrün im Rhein-Seitenkanal am 07.02.2008.
Thomas Albert

Das MS  Aquaplan  fährt in die kleine Kammer der Schleuse Vogelgrün im Rhein-Seitenkanal am 07.02.2008.
Das MS "Aquaplan" fährt in die kleine Kammer der Schleuse Vogelgrün im Rhein-Seitenkanal am 07.02.2008.
Thomas Albert

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.