schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

AIDA ... Fotos

6 Bilder
Da AIDAvita am 16.7.2016 am Kieler Sartorikai festgemacht hatte, geht es nun ein ganzes Stück achteraus zur Wendeplatte der Innenförde, danach wird sie Kurs auf Island nehmen.
Da AIDAvita am 16.7.2016 am Kieler Sartorikai festgemacht hatte, geht es nun ein ganzes Stück achteraus zur Wendeplatte der Innenförde, danach wird sie Kurs auf Island nehmen.
Alexander

AIDAaura läuft am 16.7.2016 aus Kiel zu einer 14tägigen Norwegen-Kreuzfahrt aus. Unter anderem wird sie die Häfen Bergen, Geiranger, Honningsvag und Aarhus anlaufen.
AIDAaura läuft am 16.7.2016 aus Kiel zu einer 14tägigen Norwegen-Kreuzfahrt aus. Unter anderem wird sie die Häfen Bergen, Geiranger, Honningsvag und Aarhus anlaufen.
Alexander

Zurück von der Taufe aus Travemünde liegt die Mein Schiff 5 eingerahmt von AIDAvita und AIDAaura am Ostseekai in Kiel. Am Abend wird sie dann auf Jungfernfahrt ins Baltikum auslaufen, der erste Hafen ist Tallinn. (16.7.2016)
Zurück von der Taufe aus Travemünde liegt die Mein Schiff 5 eingerahmt von AIDAvita und AIDAaura am Ostseekai in Kiel. Am Abend wird sie dann auf Jungfernfahrt ins Baltikum auslaufen, der erste Hafen ist Tallinn. (16.7.2016)
Alexander

Stena Scandinavica hat am 16.7.2016 am Schwedenkai im Kieler Hafen festgemacht, im Hintergrund liegt AIDAvita am Sartorikai.
Stena Scandinavica hat am 16.7.2016 am Schwedenkai im Kieler Hafen festgemacht, im Hintergrund liegt AIDAvita am Sartorikai.
Alexander

AIDAaura läuft am Abend des 22.5.2016 aus dem Kieler Hafen zu einer Ostsee-Reise aus. Ihr erster Hafen wird die schwedische Hauptstadt Stockholm sein.

Technische Daten:

Werft: Aker MTW Wismar 
Indienststellung: 2003 
Länge: 203m 
Breite: 28m 
Tiefgang: 6,4m 
Leistung: 37.457PS 
Geschwindigkeit: 21kn 
Gästekabinen: 633 
Besatzung: 389
AIDAaura läuft am Abend des 22.5.2016 aus dem Kieler Hafen zu einer Ostsee-Reise aus. Ihr erster Hafen wird die schwedische Hauptstadt Stockholm sein. Technische Daten: Werft: Aker MTW Wismar Indienststellung: 2003 Länge: 203m Breite: 28m Tiefgang: 6,4m Leistung: 37.457PS Geschwindigkeit: 21kn Gästekabinen: 633 Besatzung: 389
Alexander

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.