schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Traditionssegler und Nachbauten Fotos

2 Bilder
HETI 12/E3 am 19.6.2012 als Regattabegleitboot auf der Kieler Förde /
12 m Renn-Yacht  / Lüa 18,6 m, B 3,5 m, Tg 2,8 m / Takelung. Gaffelkutter mit durchgehendem Stengemast und Klüverbaum  / 1 Diesel VW-Marine, TDI 100-5, 75 kW ((100 PS) / gebaut 1912 bei Oertz, HH-Neuhof / weitere Angaben unter HETI 12/E3 /
HETI 12/E3 am 19.6.2012 als Regattabegleitboot auf der Kieler Förde / 12 m Renn-Yacht / Lüa 18,6 m, B 3,5 m, Tg 2,8 m / Takelung. Gaffelkutter mit durchgehendem Stengemast und Klüverbaum / 1 Diesel VW-Marine, TDI 100-5, 75 kW ((100 PS) / gebaut 1912 bei Oertz, HH-Neuhof / weitere Angaben unter HETI 12/E3 /
Harald Schmidt

Seetjalk  Ebenhaezer  und der Raddampfer  Freya  am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. Seetjalk  Ebenhaezer  Plattbodenschiff / L:26m / B:4,30m / T.G:1,10m / Segelfläche 178 m2 / Maschine 120 PS / Heimathafen Rhauderfehn / Flagge Deutschland / Baujahr 1908 / Eigner Gemeinde Rhauderfehn, bereedert von der Schiffergilde e.V. Rhauderfehn
Seetjalk "Ebenhaezer" und der Raddampfer "Freya" am 26.06.2010 auf der Kieler Woche. Seetjalk "Ebenhaezer" Plattbodenschiff / L:26m / B:4,30m / T.G:1,10m / Segelfläche 178 m2 / Maschine 120 PS / Heimathafen Rhauderfehn / Flagge Deutschland / Baujahr 1908 / Eigner Gemeinde Rhauderfehn, bereedert von der Schiffergilde e.V. Rhauderfehn
Martin Groothuis

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.