schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

7 Bilder
Küstenwache BP 21 BREDTSTEDT am 29. August 2018 bei der Ausfahrt aus dem  Hafen von Rostock-Warnemünde in Richtung Ostsee.
Küstenwache BP 21 BREDTSTEDT am 29. August 2018 bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Rostock-Warnemünde in Richtung Ostsee.
Klaus-P. Dietrich

Bundespolizeiboot BP 21 am 30.08.2017 Rostock-Warnemünde verlassend und das Fährschiff BERLIN passierend
Bundespolizeiboot BP 21 am 30.08.2017 Rostock-Warnemünde verlassend und das Fährschiff BERLIN passierend
Manfred Krellenberg

BP 21 BRETSTEDT , Küstenwachschiff , IMO 8986896 , Baujahr 2002 , 66 x 11m , 29.03.2016  Rostock-Warnemünde
BP 21 BRETSTEDT , Küstenwachschiff , IMO 8986896 , Baujahr 2002 , 66 x 11m , 29.03.2016 Rostock-Warnemünde
Reinhard Schmidt

Der Zollkreuzer HIDDENSEE wurde 1995 aus Aluminium gebaut, ist 28,62 m lang, 6,20 m breit und hat einen Tiefgang von 1,65 m. Mit seinen drei Motoren erreicht die HIDDENSEE eine Geschwindigkeit von 26 kn. Hier ist sie am 14.06.2007 auf der Warnow vor Rostock zu sehen.
Der Zollkreuzer HIDDENSEE wurde 1995 aus Aluminium gebaut, ist 28,62 m lang, 6,20 m breit und hat einen Tiefgang von 1,65 m. Mit seinen drei Motoren erreicht die HIDDENSEE eine Geschwindigkeit von 26 kn. Hier ist sie am 14.06.2007 auf der Warnow vor Rostock zu sehen.
Helmut Seger

Die 69,20 m lange ARKONA ist ein Mehrzweckschiff des WSA Stralsund und wurde Ende 2004 in Dienst gestellt. Sie ist ausgerüstet für die Brand- und Schadstoffunfallbekämpfung, kann als Notschlepper, Eisbrecher und Tonnenleger eingesetzt werden und nimmt schifffahrtspolizeiliche Aufgaben wahr. Hier liegt sie am 14.06.2007 am Kai des Außenbezirks Warnemünde des WSA Stralsund. Weitergehende Infos zum Schiff gibt es hier:
http://www.wsa-stralsund.de/wirueberuns/unsereschiffe/Arkona/index.html
Die 69,20 m lange ARKONA ist ein Mehrzweckschiff des WSA Stralsund und wurde Ende 2004 in Dienst gestellt. Sie ist ausgerüstet für die Brand- und Schadstoffunfallbekämpfung, kann als Notschlepper, Eisbrecher und Tonnenleger eingesetzt werden und nimmt schifffahrtspolizeiliche Aufgaben wahr. Hier liegt sie am 14.06.2007 am Kai des Außenbezirks Warnemünde des WSA Stralsund. Weitergehende Infos zum Schiff gibt es hier: http://www.wsa-stralsund.de/wirueberuns/unsereschiffe/Arkona/index.html
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.