schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

GMS - Gütermotorschiffe (A) Fotos

11 Bilder
Die AVISO I (ENI 04807120) ist mit dem Leichter RSP 2003 (ENI 07001486) - beladen mit etlichen Containern - im Blexer Bogen zu Berg unterwegs. 15.08.2020
Die AVISO I (ENI 04807120) ist mit dem Leichter RSP 2003 (ENI 07001486) - beladen mit etlichen Containern - im Blexer Bogen zu Berg unterwegs. 15.08.2020
Helmut Seger

Quer zur Strömung und zum kräftigen Wind wurde es ungemütlich auf der Weser. Aber die 1959 gebaute ANTON (ENI 05106990) ist schon weitgehend in der Geestemündung. Dieses GMS ist 85 m lang, 9,5 m breit und hat eine Tonnage von 1.433 t. Gemeldet ist sie in Bremen. Früherer Name: ERNST. Bremerhaven, 22.06.2018
Quer zur Strömung und zum kräftigen Wind wurde es ungemütlich auf der Weser. Aber die 1959 gebaute ANTON (ENI 05106990) ist schon weitgehend in der Geestemündung. Dieses GMS ist 85 m lang, 9,5 m breit und hat eine Tonnage von 1.433 t. Gemeldet ist sie in Bremen. Früherer Name: ERNST. Bremerhaven, 22.06.2018
Helmut Seger

Die 1957 gebaute ANDREAS (ENI 04005540) fährt am 23.03.2016 auf der Weser zu Tal. Sie ist 80 m lang und 8,20 m breit, die Tonnage beträgt 1.100 t. Heimathafen ist Bremen.
Die 1957 gebaute ANDREAS (ENI 04005540) fährt am 23.03.2016 auf der Weser zu Tal. Sie ist 80 m lang und 8,20 m breit, die Tonnage beträgt 1.100 t. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

Die 1957 gebaute ANDREAS (ENI 04005540) fährt am 23.03.2016 auf der Weser zu Tal. Sie ist 80 m lang und 8,20 m breit, die Tonnage beträgt 1.100 t. Heimathafen ist Bremen.
Die 1957 gebaute ANDREAS (ENI 04005540) fährt am 23.03.2016 auf der Weser zu Tal. Sie ist 80 m lang und 8,20 m breit, die Tonnage beträgt 1.100 t. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

Die 1954 gebaute AQUARIUS (ENI 02314995) liegt am 14.09.2014 in Elsfleth. Sie ist 80.25 m lang, 8,25 m breit und hat eine Tonnage von 1.136 t. Gemeldet ist sie in Berlin. Frühere Namen: HORST & JÜSSEN, ED RON.
Die 1954 gebaute AQUARIUS (ENI 02314995) liegt am 14.09.2014 in Elsfleth. Sie ist 80.25 m lang, 8,25 m breit und hat eine Tonnage von 1.136 t. Gemeldet ist sie in Berlin. Frühere Namen: HORST & JÜSSEN, ED RON.
Helmut Seger

Die 1925 gebaute ANGELUS-DËI (ENI 04003820) passiert am 14.09.2014 auf der Hunte Elsfleth. Sie ist 80,00 m lang, 9,50 m breit und hat eine Tonnage von 1.258 t. Gemeldet ist sie in Leer. Frühere Namen: KRUPP SCHLEPP, LEDA, STREITBERG, NICOLAUS VAN DER PÜTTEN.
Die 1925 gebaute ANGELUS-DËI (ENI 04003820) passiert am 14.09.2014 auf der Hunte Elsfleth. Sie ist 80,00 m lang, 9,50 m breit und hat eine Tonnage von 1.258 t. Gemeldet ist sie in Leer. Frühere Namen: KRUPP SCHLEPP, LEDA, STREITBERG, NICOLAUS VAN DER PÜTTEN.
Helmut Seger

Die 1959 gebaute ANTON (ENI 05106990) ist am 19.06.2014 auf der Weser zu Tal unterwegs. Dieses GMS ist 85 m lang, 9,5 m breit und hat eine Tonnage von 1.433 t. Gemeldet ist sie in Bremen. Früherer Name: ERNST.
Die 1959 gebaute ANTON (ENI 05106990) ist am 19.06.2014 auf der Weser zu Tal unterwegs. Dieses GMS ist 85 m lang, 9,5 m breit und hat eine Tonnage von 1.433 t. Gemeldet ist sie in Bremen. Früherer Name: ERNST.
Helmut Seger

GMS ANNA-ELLI (ENI 04007510) ist am 01.08.2012 auf der Weser zu Tal unterwegs. Sie wurde 1929 auf der Arminius Werft in Bodenwerder gebaut, ist 71 m lang, 8,2 m breit und hat eine Tonnage von 906 t. Gemeldet ist sie in Minden.
GMS ANNA-ELLI (ENI 04007510) ist am 01.08.2012 auf der Weser zu Tal unterwegs. Sie wurde 1929 auf der Arminius Werft in Bodenwerder gebaut, ist 71 m lang, 8,2 m breit und hat eine Tonnage von 906 t. Gemeldet ist sie in Minden.
Helmut Seger

Die 1940 gebaute AMBULANT (ENI 04012230) am 01.08.2012 Weser abwärts fahrend. Sie ist 68,5 m lang, 7,1 m breit und hat eine Tonnage von 741 t. Heimathafen ist Rhaudermoor.
Die 1940 gebaute AMBULANT (ENI 04012230) am 01.08.2012 Weser abwärts fahrend. Sie ist 68,5 m lang, 7,1 m breit und hat eine Tonnage von 741 t. Heimathafen ist Rhaudermoor.
Helmut Seger

Die 1958 gebaute ASCANIA (ENI 04018150) liegt am 01.08.2012 in Brake. Sie ist 62,5 m lang, 6 m breit und hat eine Tonnage von 540 t. Heimathafen ist Datteln.
Die 1958 gebaute ASCANIA (ENI 04018150) liegt am 01.08.2012 in Brake. Sie ist 62,5 m lang, 6 m breit und hat eine Tonnage von 540 t. Heimathafen ist Datteln.
Helmut Seger

Die MS  Andrea  aus Papenburg am 13.09.09 auf der Weser bei Farge.
Die MS "Andrea" aus Papenburg am 13.09.09 auf der Weser bei Farge.
Martin Groothuis

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.