schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

59 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Die 2014 gebaute EDT HERCULES (IMO 9491422) verlässt Bremerhaven nach mehrmonatiger Aufliegezeit. Dieses supply vessel (standby vessel) ist 88,80 m lang und 19,60 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.964 und eine DWT von 4.540 t. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Das Lotsenboot VISURGIS geht gerade längsseits. 02.02.2021
Die 2014 gebaute EDT HERCULES (IMO 9491422) verlässt Bremerhaven nach mehrmonatiger Aufliegezeit. Dieses supply vessel (standby vessel) ist 88,80 m lang und 19,60 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.964 und eine DWT von 4.540 t. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Das Lotsenboot VISURGIS geht gerade längsseits. 02.02.2021
Helmut Seger

Die 1982 gebaute CSL ELBE (IMO 8001024) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser selbstentladende Bulk Carrier hat eine Länge von 117,7 m und eine Breite von 20,54 m. Die GT/BRZ beträgt 6.944 und die DWT 10.110 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Früherer Name: TELNES. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen. 27.08.2020
Die 1982 gebaute CSL ELBE (IMO 8001024) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser selbstentladende Bulk Carrier hat eine Länge von 117,7 m und eine Breite von 20,54 m. Die GT/BRZ beträgt 6.944 und die DWT 10.110 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Früherer Name: TELNES. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen. 27.08.2020
Helmut Seger

Die 1982 gebaute CSL ELBE (IMO 8001024) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser selbstentladende Bulk Carrier hat eine Länge von 117,7 m und eine Breite von 20,54 m. Die GT/BRZ beträgt 6.944 und die DWT 10.110 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Früherer Name: TELNES. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen. 27.08.2020
Die 1982 gebaute CSL ELBE (IMO 8001024) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Dieser selbstentladende Bulk Carrier hat eine Länge von 117,7 m und eine Breite von 20,54 m. Die GT/BRZ beträgt 6.944 und die DWT 10.110 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Früherer Name: TELNES. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen. 27.08.2020
Helmut Seger

Die VISURGIS fährt zum Lotsenwechsel vor Bremerhaven hinaus auf die Weser. 11.07.2020
Die VISURGIS fährt zum Lotsenwechsel vor Bremerhaven hinaus auf die Weser. 11.07.2020
Helmut Seger

Die VISURGIS kommt vom Lotsenwechsel auf der Weser vor Bremerhaven zurück. 11.07.2020
Die VISURGIS kommt vom Lotsenwechsel auf der Weser vor Bremerhaven zurück. 11.07.2020
Helmut Seger

Lotsenboot Pilot „SNORRE Los 126“ liegt an der Ausfahrt der Schleuse zum alten Hafen und wartet auf den nächsten Auftrag. 20.09.2019 (Hans)
Lotsenboot Pilot „SNORRE Los 126“ liegt an der Ausfahrt der Schleuse zum alten Hafen und wartet auf den nächsten Auftrag. 20.09.2019 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Lotsenversetzboot „Hunte“, liegt am Anleger der „Fair Lady“ nahe Bremerhaven. 19.09.2019 (Hans)
Lotsenversetzboot „Hunte“, liegt am Anleger der „Fair Lady“ nahe Bremerhaven. 19.09.2019 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Das Lotsenstationsschiff WESER (IMO 9514808) steuert Bremerhaven an, um die Vorräte aufzufüllen und die Mannschaft zu wechseln. Die WESER ist 60,82 m lang und 24,60 m breit und bietet 34 Besatzungsmitgliedern und 50 Lotsen Unterkunft. 22.08.2019
Das Lotsenstationsschiff WESER (IMO 9514808) steuert Bremerhaven an, um die Vorräte aufzufüllen und die Mannschaft zu wechseln. Die WESER ist 60,82 m lang und 24,60 m breit und bietet 34 Besatzungsmitgliedern und 50 Lotsen Unterkunft. 22.08.2019
Helmut Seger

Das 2016 gebaute und 14,9 m lange Lotsenversetzboot WICKIE kehrt nach Bremerhaven zurück, nachdem es den Hafenlotsen zu einem einlaufenden Containerschiff versetzt hat. 09.04.2019
Das 2016 gebaute und 14,9 m lange Lotsenversetzboot WICKIE kehrt nach Bremerhaven zurück, nachdem es den Hafenlotsen zu einem einlaufenden Containerschiff versetzt hat. 09.04.2019
Helmut Seger

Das 2016 gebaute und 14,9 m lange Lotsenversetzboot WICKIE kehrt nach Bremerhaven zurück, nachdem es den Hafenlotsen zu einem einlaufenden Containerschiff versetzt hat. 09.04.2019
Das 2016 gebaute und 14,9 m lange Lotsenversetzboot WICKIE kehrt nach Bremerhaven zurück, nachdem es den Hafenlotsen zu einem einlaufenden Containerschiff versetzt hat. 09.04.2019
Helmut Seger

Die 1999 gebaute WIND INNOVATION (IMO 9189512) verlässt am späten Abend des  06.06.2018 Bremerhaven. Bei diesem Schiff handelt es sich um ein Offshore-Hotelschiff mit einer Länge von 92,4 m und einer Breite von 22 m. Die WESERLOTSE ist längsseits gegangen um den Seelotsen an Bord zu bringen.
Die 1999 gebaute WIND INNOVATION (IMO 9189512) verlässt am späten Abend des 06.06.2018 Bremerhaven. Bei diesem Schiff handelt es sich um ein Offshore-Hotelschiff mit einer Länge von 92,4 m und einer Breite von 22 m. Die WESERLOTSE ist längsseits gegangen um den Seelotsen an Bord zu bringen.
Helmut Seger

Die 2011 gebaute GALENE M (IMO 9536997) passiert Bremerhaven weseraufwärts fahrend. Die WESERLOTSE hat gerade den Lotsenwechsel von den See- zu den Flusslotsen durchgeführt. 29.5.2018
Die 2011 gebaute GALENE M (IMO 9536997) passiert Bremerhaven weseraufwärts fahrend. Die WESERLOTSE hat gerade den Lotsenwechsel von den See- zu den Flusslotsen durchgeführt. 29.5.2018
Helmut Seger

. Lotsen-Katamaran Pilot „Borkum“, fährt bei trüben Wetter über die Weser nahe Bremerhaven an mir vorbei.  13.04.2018    (Hans)
. Lotsen-Katamaran Pilot „Borkum“, fährt bei trüben Wetter über die Weser nahe Bremerhaven an mir vorbei. 13.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Lotsenboot  Pilot „Weserlotse“ liegt vor dem Lotsenhaus am alten Vorhafen von Bremerhaven am Kai.  12.04.2018  (Hans)
. Lotsenboot Pilot „Weserlotse“ liegt vor dem Lotsenhaus am alten Vorhafen von Bremerhaven am Kai. 12.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Lotsenboot „Pilot Bergen“ fährt über die Weser bei Bremerhaven seinem Liegeplatz entgegen.  09.04.2018  (Hans)
. Lotsenboot „Pilot Bergen“ fährt über die Weser bei Bremerhaven seinem Liegeplatz entgegen. 09.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Lotsenschiff „PILOT WESERLOTSE“ ist auf der Weser nahe Bremerhaven unterwegs um einen Lotsen zu einem Schiff zu bringen, welcher dieses über die Weser zu seinem Bestimmungsort leitet.  09.04.2018  (Hans)
. Lotsenschiff „PILOT WESERLOTSE“ ist auf der Weser nahe Bremerhaven unterwegs um einen Lotsen zu einem Schiff zu bringen, welcher dieses über die Weser zu seinem Bestimmungsort leitet. 09.04.2018 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Im Morgendunst des 10.04.2018 passierte das Kreuzfahrtschiff BOUDICCA (IMO 7218395) auf dem Weg nach Bremen Bremerhaven. Hier hat die WESERLOTSE den Flusslotsen an Bord gebracht und den Seelotsen von Bord geholt.
Im Morgendunst des 10.04.2018 passierte das Kreuzfahrtschiff BOUDICCA (IMO 7218395) auf dem Weg nach Bremen Bremerhaven. Hier hat die WESERLOTSE den Flusslotsen an Bord gebracht und den Seelotsen von Bord geholt.
Helmut Seger

Die 2007 gebaute DEO VOLENTE (IMO 9391658) ist am 10.05.2017 mal wieder mit Motoryachten als Ladung in Bremerhaven unterwegs. Sie ist 104,69 m lang und 15,60 m breit, hat eine GT/BRZ 2.981 und eine DWT von 3.750 t. Heimathafen ist Urk (Niederlande). Die WESERLOTSE bringt den Lotsen für die Fahrt Richtung Nordsee.
Die 2007 gebaute DEO VOLENTE (IMO 9391658) ist am 10.05.2017 mal wieder mit Motoryachten als Ladung in Bremerhaven unterwegs. Sie ist 104,69 m lang und 15,60 m breit, hat eine GT/BRZ 2.981 und eine DWT von 3.750 t. Heimathafen ist Urk (Niederlande). Die WESERLOTSE bringt den Lotsen für die Fahrt Richtung Nordsee.
Helmut Seger

Der Lotsenversetzer BERGEN auf der Weser bei Bremerhaven. Das Boot ist für die Hafenlotsen von Bremerhaven im Einsatz. Heimathafen ist Rostock. 10.09.2017
Der Lotsenversetzer BERGEN auf der Weser bei Bremerhaven. Das Boot ist für die Hafenlotsen von Bremerhaven im Einsatz. Heimathafen ist Rostock. 10.09.2017
Helmut Seger

Vor Sonnenaufgang: Der Lotsenversetzer WANGEROOG (IMO 9569011) ist in der Außenweser unterwegs. Im Hintergrund auf Reede liegende Schiffe, die darauf warten, in die Häfen an der Weser einzulaufen. Am 05.05.2017 gegen 5:30 Uhr vor Wangerooge. Das Bildrauschen ist ISO 6400 geschuldet.
Vor Sonnenaufgang: Der Lotsenversetzer WANGEROOG (IMO 9569011) ist in der Außenweser unterwegs. Im Hintergrund auf Reede liegende Schiffe, die darauf warten, in die Häfen an der Weser einzulaufen. Am 05.05.2017 gegen 5:30 Uhr vor Wangerooge. Das Bildrauschen ist ISO 6400 geschuldet.
Helmut Seger

Die 2010 gebaute MEDITERRANEAN SEA (IMO9451006) fährt am 25.02.2017 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dieser Autotransporter ist 182,80 m lang und 31,80 m breit, hat eine GT/BRZ von 46.800, eine DWT von 14.774 t und kann 4.943 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: CSAV RIO MAIPO.
Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Die 2010 gebaute MEDITERRANEAN SEA (IMO9451006) fährt am 25.02.2017 Höhe Bremerhaven weserabwärts. Dieser Autotransporter ist 182,80 m lang und 31,80 m breit, hat eine GT/BRZ von 46.800, eine DWT von 14.774 t und kann 4.943 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Früherer Name: CSAV RIO MAIPO. Die WESERLOTSE ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Helmut Seger

Die WESERLOTSE (IMO 9154804) passiert am 13.07.2016 die beiden Molenfeuer der Geestemündung in Bremerhaven.
Die WESERLOTSE (IMO 9154804) passiert am 13.07.2016 die beiden Molenfeuer der Geestemündung in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die WESERLOTSE fährt am 13.12.2015 am Leuchtfeuer Geestemole Nord vorbei in die Geeste ein.
Die WESERLOTSE fährt am 13.12.2015 am Leuchtfeuer Geestemole Nord vorbei in die Geeste ein.
Helmut Seger

Die 2014 gebaute PACIFIC VICTOR (IMO 9458456) fährt am 14.09.2014 Weser abwärts. Sie ist 166 m lang, 27 m breit, hat eine GT/BRZ von 20.682, eine DWT von 28.309 t und ist auch für den Transport von 1.735 TEU ausgerüstet. Heimathafen ist Hong Kong. Frühere Namen: HUANGHAI VICTOR, HUANGHAI STRUGGLER. Das Lotsenboot FRYA ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Die 2014 gebaute PACIFIC VICTOR (IMO 9458456) fährt am 14.09.2014 Weser abwärts. Sie ist 166 m lang, 27 m breit, hat eine GT/BRZ von 20.682, eine DWT von 28.309 t und ist auch für den Transport von 1.735 TEU ausgerüstet. Heimathafen ist Hong Kong. Frühere Namen: HUANGHAI VICTOR, HUANGHAI STRUGGLER. Das Lotsenboot FRYA ist zum Lotsenwechsel längsseits gegangen.
Helmut Seger

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.