schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stückgut- und Mehrzweckfrachter / general cargo (H) Fotos

19 Bilder
Die 2001 gebaute HELENE G. (IMO 9195406) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 82,51 m lang und 12,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.301 und eine DWT von 3.156 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua und Barbuda). 20.20.2020
Die 2001 gebaute HELENE G. (IMO 9195406) fährt Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 82,51 m lang und 12,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.301 und eine DWT von 3.156 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua und Barbuda). 20.20.2020
Helmut Seger

Die 1995 gebaute HARDANGER (IMO 9079119) fährt Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 213,4 m lang und 31,03 m breit, hat eine GT/BRZ von 37.150, eine DWT von 50.198 und könnte auch 1.928 TEU transportieren. Heimathafen ist Singapore. Früherer Name: STAR HARDANGER. 08.08.2020
Die 1995 gebaute HARDANGER (IMO 9079119) fährt Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 213,4 m lang und 31,03 m breit, hat eine GT/BRZ von 37.150, eine DWT von 50.198 und könnte auch 1.928 TEU transportieren. Heimathafen ist Singapore. Früherer Name: STAR HARDANGER. 08.08.2020
Helmut Seger

Die 1995 gebaute HARDANGER (IMO 9079119) fährt Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 213,4 m lang und 31,03 m breit, hat eine GT/BRZ von 37.150, eine DWT von 50.198 und könnte auch 1.928 TEU transportieren. Heimathafen ist Singapore. Früherer Name: STAR HARDANGER. 08.08.2020
Die 1995 gebaute HARDANGER (IMO 9079119) fährt Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 213,4 m lang und 31,03 m breit, hat eine GT/BRZ von 37.150, eine DWT von 50.198 und könnte auch 1.928 TEU transportieren. Heimathafen ist Singapore. Früherer Name: STAR HARDANGER. 08.08.2020
Helmut Seger

Die 1995 gebaute HARDANGER (IMO 9079119) fährt Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 213,4 m lang und 31,03 m breit, hat eine GT/BRZ von 37.150, eine DWT von 50.198 und könnte auch 1.928 TEU transportieren. Heimathafen ist Singapore. Früherer Name: STAR HARDANGER. 08.08.2020
Die 1995 gebaute HARDANGER (IMO 9079119) fährt Höhe Bremerhaven weserabwärts. Sie ist 213,4 m lang und 31,03 m breit, hat eine GT/BRZ von 37.150, eine DWT von 50.198 und könnte auch 1.928 TEU transportieren. Heimathafen ist Singapore. Früherer Name: STAR HARDANGER. 08.08.2020
Helmut Seger

Die 1984 gebaute HAPPY BUCCANEER (IMO 8300389) passiert Bremerhaven weseraufwärts fahrend. Dieses Schwerlastschiff ist 145,90 m lang und 28,35 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.341 und eine DWT von 13.740 t. Heimathafen ist Amsterdam. 26.06.2020
Die 1984 gebaute HAPPY BUCCANEER (IMO 8300389) passiert Bremerhaven weseraufwärts fahrend. Dieses Schwerlastschiff ist 145,90 m lang und 28,35 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.341 und eine DWT von 13.740 t. Heimathafen ist Amsterdam. 26.06.2020
Helmut Seger

Die 1984 gebaute HAPPY BUCCANEER (IMO 8300389) passiert Bremerhaven weseraufwärts fahrend. Dieses Schwerlastschiff ist 145,90 m lang und 28,35 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.341 und eine DWT von 13.740 t. Heimathafen ist Amsterdam. 26.06.2020
Die 1984 gebaute HAPPY BUCCANEER (IMO 8300389) passiert Bremerhaven weseraufwärts fahrend. Dieses Schwerlastschiff ist 145,90 m lang und 28,35 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.341 und eine DWT von 13.740 t. Heimathafen ist Amsterdam. 26.06.2020
Helmut Seger

Die 1984 gebaute HAPPY BUCCANEER (IMO 8300389) passiert Bremerhaven weseraufwärts fahrend. Dieses Schwerlastschiff ist 145,90 m lang und 28,35 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.341 und eine DWT von 13.740 t. Heimathafen ist Amsterdam. 26.06.2020
Die 1984 gebaute HAPPY BUCCANEER (IMO 8300389) passiert Bremerhaven weseraufwärts fahrend. Dieses Schwerlastschiff ist 145,90 m lang und 28,35 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.341 und eine DWT von 13.740 t. Heimathafen ist Amsterdam. 26.06.2020
Helmut Seger

Die 2000 gebaute HENRIKE (IMO 9218222) liegt am 04.12.2018 in der Weser auf Blexen Reede. Sie ist 89,99 m lang und 12,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.316 und eine DWT von 3.171 t. Heimathafen ist Husum. Frühere Namen: ARKLOW SURF, BBS SURF.
Die 2000 gebaute HENRIKE (IMO 9218222) liegt am 04.12.2018 in der Weser auf Blexen Reede. Sie ist 89,99 m lang und 12,5 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.316 und eine DWT von 3.171 t. Heimathafen ist Husum. Frühere Namen: ARKLOW SURF, BBS SURF.
Helmut Seger

Die 2011 gebaute HAPPY DELTA (IMO 9551935) auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 156,93 m lang und 25,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 14.784 und eine DWT von 18.276 t. Heimathafen ist Amsterdam (Niederlande). Sie kann auch 1.049 TEU transportieren. 10.11.2018
Die 2011 gebaute HAPPY DELTA (IMO 9551935) auf der Weser Höhe Bremerhaven. Sie ist 156,93 m lang und 25,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 14.784 und eine DWT von 18.276 t. Heimathafen ist Amsterdam (Niederlande). Sie kann auch 1.049 TEU transportieren. 10.11.2018
Helmut Seger

Das Schwergutschiff HAPPY DRAGON (IMO 9551961) verlässt läuft aus Bremerhaven aus. Das Schiff ist 156,93 m lang und 25,60 m breit, hat eine GT/BRZ von 14.784 und eine DWT von 18.103 t. Heimathafen ist Amsterdam. 20.05.2018
Das Schwergutschiff HAPPY DRAGON (IMO 9551961) verlässt läuft aus Bremerhaven aus. Das Schiff ist 156,93 m lang und 25,60 m breit, hat eine GT/BRZ von 14.784 und eine DWT von 18.103 t. Heimathafen ist Amsterdam. 20.05.2018
Helmut Seger

Die 1979 gebaute HAVFRAKT (IMO 7716490) fährt am 18.09.2016 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 65,82 m lang und 10,71 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.094 und eine DWT von 1.519 t. Heimathafen ist Runavik (Färöer). Frühere Namen: TROM, ARKLOW GLEN, FORTUNA.
Die 1979 gebaute HAVFRAKT (IMO 7716490) fährt am 18.09.2016 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 65,82 m lang und 10,71 m breit, hat eine GT/BRZ von 1.094 und eine DWT von 1.519 t. Heimathafen ist Runavik (Färöer). Frühere Namen: TROM, ARKLOW GLEN, FORTUNA.
Helmut Seger

Die 1009 gebaute HHL RIO DE JANEIRO (IMO 9424546) steuert am 18.11.2015 den Fischereihafen Bremerhaven an. Dieses Schwergutschiff ist 168,65 m lang und 25,45 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.628 und eine DWT von 20.170 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Frühere Namen: BELUGA PRESENTATION, BELUGA HOUSTON, BELUGA H.
Die 1009 gebaute HHL RIO DE JANEIRO (IMO 9424546) steuert am 18.11.2015 den Fischereihafen Bremerhaven an. Dieses Schwergutschiff ist 168,65 m lang und 25,45 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.628 und eine DWT von 20.170 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Frühere Namen: BELUGA PRESENTATION, BELUGA HOUSTON, BELUGA H.
Helmut Seger

Die 1991 gebaute HAJO (IMO 8913021) liegt am 14.09.2014 auf der Hunte in Elsfleth. Sie ist 104 m lang, 16 m breit, hat eine GT/BRZ von 3.818, eine DWT von 4.652 t und eine Kapazität von 374 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: PORTLINK SPRINTER, OPDR TEJO, NINCOP, NORASIA ALEXANDRIA,  CITY OF VALLETTA.
Die 1991 gebaute HAJO (IMO 8913021) liegt am 14.09.2014 auf der Hunte in Elsfleth. Sie ist 104 m lang, 16 m breit, hat eine GT/BRZ von 3.818, eine DWT von 4.652 t und eine Kapazität von 374 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: PORTLINK SPRINTER, OPDR TEJO, NINCOP, NORASIA ALEXANDRIA, CITY OF VALLETTA.
Helmut Seger

Die 2001 gebaute HAMRA (IMO 9252034) fährt am 02.08.2014 Weser abwärts. Sie ist 100 m lang, 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.714, eine DWT von 8.729 und eine Kapazität von 650 TEU. Heimathafen ist Panama. Früherer Name: CEC Caledonia.
Die 2001 gebaute HAMRA (IMO 9252034) fährt am 02.08.2014 Weser abwärts. Sie ist 100 m lang, 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.714, eine DWT von 8.729 und eine Kapazität von 650 TEU. Heimathafen ist Panama. Früherer Name: CEC Caledonia.
Helmut Seger

Die 1995 gebaute HOSANGER (IMO 9081801) fährt am 03.08.2014 Weser abwärts. Sie ist 213 m lang, 31 m breit, hat eine GT/BRZ von 37.150 und eine DWT von 50.211 t. Sie kann auch 1.928 TEU transportieren. Heimathafen ist Singapore. Früherer Name: STAR HOSANGER.
Die 1995 gebaute HOSANGER (IMO 9081801) fährt am 03.08.2014 Weser abwärts. Sie ist 213 m lang, 31 m breit, hat eine GT/BRZ von 37.150 und eine DWT von 50.211 t. Sie kann auch 1.928 TEU transportieren. Heimathafen ist Singapore. Früherer Name: STAR HOSANGER.
Helmut Seger

HANNELORE (IMO 6602513) ist am 06.09.2011 auf der Weser Höhe Bremerhaven in Richtung Nordsee unterwegs. HANNELORE wurde 1965 in Flensburg gebaut, ist 55 m lang, 9 m breit, hat eine GT von 658 und eine DWT von 719 t. Heimathafen ist Leer.
HANNELORE (IMO 6602513) ist am 06.09.2011 auf der Weser Höhe Bremerhaven in Richtung Nordsee unterwegs. HANNELORE wurde 1965 in Flensburg gebaut, ist 55 m lang, 9 m breit, hat eine GT von 658 und eine DWT von 719 t. Heimathafen ist Leer.
Helmut Seger

Kommen und Gehen: Während die HAV MARLIN (IMO 9073892) Bremerhaven Richtung Nordsee verlässt, läuft die EUGEN MAERSK (IMO 9321550) Bremerhaven an. 13.08.2009
Kommen und Gehen: Während die HAV MARLIN (IMO 9073892) Bremerhaven Richtung Nordsee verlässt, läuft die EUGEN MAERSK (IMO 9321550) Bremerhaven an. 13.08.2009
Helmut Seger

Die 2000 gebaute HESTIA (IMO 9177894) am 25.08.2007 Weser abwärts fahrend. Sie ist 89 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1846. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Die 2000 gebaute HESTIA (IMO 9177894) am 25.08.2007 Weser abwärts fahrend. Sie ist 89 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1846. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Helmut Seger

Die 2002 gebaute HYUNDAI JUMBO (IMO 9235983) am 29.06.2007 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 192,90 m lang, 27,80 m breit und hat eine GT von 23132. Heimathafen ist Majuro auf den Marshall Islands. Frühere Namen: CCNI MAGALLANES, CAPE DYER
Die 2002 gebaute HYUNDAI JUMBO (IMO 9235983) am 29.06.2007 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 192,90 m lang, 27,80 m breit und hat eine GT von 23132. Heimathafen ist Majuro auf den Marshall Islands. Frühere Namen: CCNI MAGALLANES, CAPE DYER
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.