schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die Fähre BREMERHAVEN auf ihrer Fahrt nach Nordenham mit der 5 Kilometer langen Bremerhavener Stromkaje der Container-Terminals im Hintergrund. 18.08.2018
Die Fähre BREMERHAVEN auf ihrer Fahrt nach Nordenham mit der 5 Kilometer langen Bremerhavener Stromkaje der Container-Terminals im Hintergrund. 18.08.2018
Helmut Seger

Die 2011 gebaute REEF DESPINA (IMO 9521021) fährt am 08.04.2015 Weser abwärts. Dieses Offshore-Mehrzweckschiff ist 98 m lang, 19 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.072 und eine DWT von 3.800 t. Heimathafen ist Fosnavag (Norwegen). Früherer Name: NEPTUNE DESPINA.
Die 2011 gebaute REEF DESPINA (IMO 9521021) fährt am 08.04.2015 Weser abwärts. Dieses Offshore-Mehrzweckschiff ist 98 m lang, 19 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.072 und eine DWT von 3.800 t. Heimathafen ist Fosnavag (Norwegen). Früherer Name: NEPTUNE DESPINA.
Helmut Seger

Die 2011 gebaute REEF DESPINA (IMO 9521021) fährt am 08.04.2015 Weser abwärts. Dieses Offshore-Mehrzweckschiff ist 98 m lang, 19 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.072 und eine DWT von 3.800 t. Heimathafen ist Fosnavag (Norwegen). Früherer Name: NEPTUNE DESPINA.
Die 2011 gebaute REEF DESPINA (IMO 9521021) fährt am 08.04.2015 Weser abwärts. Dieses Offshore-Mehrzweckschiff ist 98 m lang, 19 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.072 und eine DWT von 3.800 t. Heimathafen ist Fosnavag (Norwegen). Früherer Name: NEPTUNE DESPINA.
Helmut Seger

Der unter zyprischer Flagge fahrende Öl-/Chemikalien-Tanker  Leeni  (90 m lang, 2'906 BRT) auf der Unterweser vor Bremerhaven (31.12.2012)
Der unter zyprischer Flagge fahrende Öl-/Chemikalien-Tanker "Leeni" (90 m lang, 2'906 BRT) auf der Unterweser vor Bremerhaven (31.12.2012)
Joachim Kohler

Das Lotsenversetzboot  Kapitän Stoewahse  am 13.09.2009 auf der Weser bei Bremerhaven. L:24m / B:5,62m / Tg.:2,80m / 1 Diesel mit 450 kw / 10 kn / 1968 auf Werft Schlömer in Oldersum gebaut / Heimathafen Bremerhaven / Flagge Deutschland
Das Lotsenversetzboot "Kapitän Stoewahse" am 13.09.2009 auf der Weser bei Bremerhaven. L:24m / B:5,62m / Tg.:2,80m / 1 Diesel mit 450 kw / 10 kn / 1968 auf Werft Schlömer in Oldersum gebaut / Heimathafen Bremerhaven / Flagge Deutschland
Martin Groothuis

Traktor - Schlepper  Bugsier 19  am 22.08.2010 auf der Weser vor Bremerhaven. IMO 9158472 / 2 Diesel mit je 2509 PSA / Pfahlzug 51t / 13 kn / Baujahr 1997
Traktor - Schlepper "Bugsier 19" am 22.08.2010 auf der Weser vor Bremerhaven. IMO 9158472 / 2 Diesel mit je 2509 PSA / Pfahlzug 51t / 13 kn / Baujahr 1997
Martin Groothuis

URAG Schlepper  Weser  am 18.07. 2010 auf der Weser vor Bremerhaven. IMO 9207687 / L:33,50m / B:13,60m / Tg.:5,8m /  2 MaK Diesel mit je 2500 kw / 70t Pfahlzug / 13 kn / 2000 auf der Peene-Werft in Wolgast gebaut / Heimathafen Bremen
URAG Schlepper "Weser" am 18.07. 2010 auf der Weser vor Bremerhaven. IMO 9207687 / L:33,50m / B:13,60m / Tg.:5,8m / 2 MaK Diesel mit je 2500 kw / 70t Pfahlzug / 13 kn / 2000 auf der Peene-Werft in Wolgast gebaut / Heimathafen Bremen
Martin Groothuis

Schlepper  Bär  am 25.08.2010 auf der Weser vor Bremerhaven.IMO 8116697 / L:28m/B:9m/Tg:4,6m /1600 kw / 12kn
Schlepper "Bär" am 25.08.2010 auf der Weser vor Bremerhaven.IMO 8116697 / L:28m/B:9m/Tg:4,6m /1600 kw / 12kn
Martin Groothuis

VPS - Schlepper  Bär  am 25.08.2010 auf der Weser vor Bremerhaven. L:28m/B:9m/Tg:4,6m / 207 t BRT / 1600 kw /12 kn /IMO 8116697 / Heimathafen Bremen / Flagge Deutschland
VPS - Schlepper "Bär" am 25.08.2010 auf der Weser vor Bremerhaven. L:28m/B:9m/Tg:4,6m / 207 t BRT / 1600 kw /12 kn /IMO 8116697 / Heimathafen Bremen / Flagge Deutschland
Martin Groothuis

Sven - Unifeeder im juli 2010 einlaufend Bremerhaven. IMO 91341391
Sven - Unifeeder im juli 2010 einlaufend Bremerhaven. IMO 91341391
Martin Groothuis

Ro Ro Frachter Estraden auslaufend Bremerhaven (Nord-Schleuse) im Juni 2009.
Ro Ro Frachter Estraden auslaufend Bremerhaven (Nord-Schleuse) im Juni 2009.
Martin Groothuis

Flevoborg, Cargo Schiff im Juli 2010 auf der Weser bei Bremerhaven.L:154,60m / B:17,20m / 475 TEU / 4500 kw / 15kn /2010 auf der Werft Ferus Smit in Leer gebaut / IMO 9419292 / Rufzeichen PBMH / Flagge Niederlande
Flevoborg, Cargo Schiff im Juli 2010 auf der Weser bei Bremerhaven.L:154,60m / B:17,20m / 475 TEU / 4500 kw / 15kn /2010 auf der Werft Ferus Smit in Leer gebaut / IMO 9419292 / Rufzeichen PBMH / Flagge Niederlande
Martin Groothuis

Delphin Voyager, Kreuzfahrtschiff am 25.07.2010 in Bremerhaven. L:174m/B:24m/Tg:6,5m/Baujahr 1990/650 Passagiere/IMO 8902333/Flagge Bahamas / Speed: 17-20 kn
Delphin Voyager, Kreuzfahrtschiff am 25.07.2010 in Bremerhaven. L:174m/B:24m/Tg:6,5m/Baujahr 1990/650 Passagiere/IMO 8902333/Flagge Bahamas / Speed: 17-20 kn
Martin Groothuis

Schlepper  Bugsier 6  am 23.08.2009 beim Anlegen der  Mearsk Stockholm  in Bremerhaven. IMO 9376218 / L:26m / B:11,50m / Tg:6m / Pfahlzug 83t / 13 kn / Rotor Tug mit 3 Azimut Propeller
Schlepper "Bugsier 6" am 23.08.2009 beim Anlegen der "Mearsk Stockholm" in Bremerhaven. IMO 9376218 / L:26m / B:11,50m / Tg:6m / Pfahlzug 83t / 13 kn / Rotor Tug mit 3 Azimut Propeller
Martin Groothuis

Schlepper  Ems  im Juli 2010 in Bremerhaven. IMO 9323168 / L: 37m / B. 13,12m / TG.: 6,35m / Pfahlzug 77t / Bauj. 2005 / Reederei URAG / Heimathafen: Bremen.
Schlepper "Ems" im Juli 2010 in Bremerhaven. IMO 9323168 / L: 37m / B. 13,12m / TG.: 6,35m / Pfahlzug 77t / Bauj. 2005 / Reederei URAG / Heimathafen: Bremen.
Martin Groothuis

Die Viermastbark  Krusenstern  ex  Padua  am 25.08.2010 auf der Sail Bremerhaven 2010. IMO 6822979
Die Viermastbark "Krusenstern" ex "Padua" am 25.08.2010 auf der Sail Bremerhaven 2010. IMO 6822979
Martin Groothuis

Das polnische Segelschulschiff  Dar Mlodziezy  am 25.08.2010 einlaufend Bremerhaven (Sail 2010). L:109m / B:14m / Tg:6,3m / Höhe: 62m
Das polnische Segelschulschiff "Dar Mlodziezy" am 25.08.2010 einlaufend Bremerhaven (Sail 2010). L:109m / B:14m / Tg:6,3m / Höhe: 62m
Martin Groothuis

Das Segelschulschiff  Krusenstern  am 25.08.2010 einlaufend Bremerhaven (Sail 2010) / 1926 als  Padua  in Bremerhaven gebaut. L:116m / B:14m /Tg:7m  IMO 6822979 / Flagge: Rußland
Das Segelschulschiff "Krusenstern" am 25.08.2010 einlaufend Bremerhaven (Sail 2010) / 1926 als "Padua" in Bremerhaven gebaut. L:116m / B:14m /Tg:7m IMO 6822979 / Flagge: Rußland
Martin Groothuis

Schlepper  Elbe  am 23.08.09 in Bremerhaven. Lg. 37m - Br. 13m - Pfahlzug 75 t - 14 Kn. Schwesterschiff der  Ems
Schlepper "Elbe" am 23.08.09 in Bremerhaven. Lg. 37m - Br. 13m - Pfahlzug 75 t - 14 Kn. Schwesterschiff der "Ems"
Martin Groothuis

MS Anke - Baggerschiff - Baggertiefe max. 19m - Lg. 49,85m - Br. 8,34m - Tg. 3,60m (beladen) - 9 Kn am 23.08.09 auf der Weser
MS Anke - Baggerschiff - Baggertiefe max. 19m - Lg. 49,85m - Br. 8,34m - Tg. 3,60m (beladen) - 9 Kn am 23.08.09 auf der Weser
Martin Groothuis

 Star Kirkenes  Cargo Schiff Lg. 208m - Br. 32m am 23.08.09 auf der Weser gesehen.
"Star Kirkenes" Cargo Schiff Lg. 208m - Br. 32m am 23.08.09 auf der Weser gesehen.
Martin Groothuis

Bergungsschlepper  Goliath  (Goli) Museumsschiff Bj. 1941 - Lg.29,13m - Br. 7,03m - Tg. 2,06m  Eigner: Förderverein Schiffahrts - Compagnie Bremerhaven e.V. Unternimmt Fahrten in die Nordsee
Bergungsschlepper "Goliath" (Goli) Museumsschiff Bj. 1941 - Lg.29,13m - Br. 7,03m - Tg. 2,06m Eigner: Förderverein Schiffahrts - Compagnie Bremerhaven e.V. Unternimmt Fahrten in die Nordsee
Martin Groothuis

RO RO Frachter  Estraden  am 23.08.09 um 13.40 Uhr in Bremerhaven. Lg. 163m - 
Br. 26m - Tg. 5,2m
RO RO Frachter "Estraden" am 23.08.09 um 13.40 Uhr in Bremerhaven. Lg. 163m - Br. 26m - Tg. 5,2m
Martin Groothuis

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.