schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

mehrere Segelschiffe Fotos

6 Bilder
Diese drei Tarditionssegler liegen den Winter über im Fischereihafen von Bremerhaven. Von links: der Lister Frachtensegler VESTBY (32 m lang), der Hai-Kutter FN 121 HANSINE (18,9 m lang) und der Segelschoner NELL BRITT (28 m lang). 08.03.2009
Diese drei Tarditionssegler liegen den Winter über im Fischereihafen von Bremerhaven. Von links: der Lister Frachtensegler VESTBY (32 m lang), der Hai-Kutter FN 121 HANSINE (18,9 m lang) und der Segelschoner NELL BRITT (28 m lang). 08.03.2009
Helmut Seger

Ein herrlicher Anblick: vier große Segelschulschiffe werden nach der Lütten Sail am 01.09.2008 gleichzeitig durch die Nordschleuse in Bremerhaven geschleust. Die brasilanische CISNE BRANCO hat sich gerade vom Kai gelöst. Links liegt die mexikanische CUAUHTÉMOC und rechts die argentinische CAPITAN MIRANDA. Dahinter hat noch die norwegische SØRLANDET festgemacht.
Ein herrlicher Anblick: vier große Segelschulschiffe werden nach der Lütten Sail am 01.09.2008 gleichzeitig durch die Nordschleuse in Bremerhaven geschleust. Die brasilanische CISNE BRANCO hat sich gerade vom Kai gelöst. Links liegt die mexikanische CUAUHTÉMOC und rechts die argentinische CAPITAN MIRANDA. Dahinter hat noch die norwegische SØRLANDET festgemacht.
Helmut Seger

Während der Lütten Sail lagen die Segler dicht gepackt im Neuen Hafen in Bremerhaven. Hier liegen zwei Segelschulschiffe im Päckchen: im Vordergrund die Ketsch URANIA der Königlich Niederländischen Marine und dahinter die ETOILE der Französischen Marine. Die ETOILE ist die Zwillingsschwester der BELLE POULE, die ich schon vorgestellt habe. Die URANIA wurde 1928 gebaut, ist 26,80 m lang, 6,05 m breit, hat einen Tiefgang von 2,60 m und eine Segelfläche von 320 m². 30.08.2008
Während der Lütten Sail lagen die Segler dicht gepackt im Neuen Hafen in Bremerhaven. Hier liegen zwei Segelschulschiffe im Päckchen: im Vordergrund die Ketsch URANIA der Königlich Niederländischen Marine und dahinter die ETOILE der Französischen Marine. Die ETOILE ist die Zwillingsschwester der BELLE POULE, die ich schon vorgestellt habe. Die URANIA wurde 1928 gebaut, ist 26,80 m lang, 6,05 m breit, hat einen Tiefgang von 2,60 m und eine Segelfläche von 320 m². 30.08.2008
Helmut Seger

Vom 27. bis 31. August 2008 hatten sich rund 200 Segelschiffe in Bremerhaven zur Lütten Sail eingefunden. Hier ein Blick von der Aussichtsplattform des Atlantic Hotel Sail City in den Neuen Hafen, im dem die größeren Segler untergebracht waren. Aber auch im Alten Hafen, im Fischereihafen und im Kaiserhafen hatten Segler festgemacht.
Vom 27. bis 31. August 2008 hatten sich rund 200 Segelschiffe in Bremerhaven zur Lütten Sail eingefunden. Hier ein Blick von der Aussichtsplattform des Atlantic Hotel Sail City in den Neuen Hafen, im dem die größeren Segler untergebracht waren. Aber auch im Alten Hafen, im Fischereihafen und im Kaiserhafen hatten Segler festgemacht.
Helmut Seger

Heckansicht der beiden französischen Toppsegelschoner  Etoile  und  Belle Poule . Hier bei der Sail Bremerhaven 2000. Scan von einem Dia. Weitere Infos zu den beiden Schiffen gibt es da: http://www.tallship-fan.de/
Heckansicht der beiden französischen Toppsegelschoner "Etoile" und "Belle Poule". Hier bei der Sail Bremerhaven 2000. Scan von einem Dia. Weitere Infos zu den beiden Schiffen gibt es da: http://www.tallship-fan.de/
Thomas Albert

Festlich beleuchtete Tall-Ships bei der Sail-Bremerhaven am Vorabend der Auslaufparade (13.08.2005)
Festlich beleuchtete Tall-Ships bei der Sail-Bremerhaven am Vorabend der Auslaufparade (13.08.2005)
Thomas Albert

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.