schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stimmungsbilder Fotos

16 Bilder
Die BV 2 VEGESACK, eine früherer Heringslogger, hat über Nacht am Ponton der Seebäderkaje in Bremerhaven festgemacht. Die Gaffelketsch hat eine Länge von 35,40 m und eine Breite von 5,40 m. Die Segelfläche beträgt 360 m². Heimathafen ist Bremen-Vegesack. 16.07.2020
Die BV 2 VEGESACK, eine früherer Heringslogger, hat über Nacht am Ponton der Seebäderkaje in Bremerhaven festgemacht. Die Gaffelketsch hat eine Länge von 35,40 m und eine Breite von 5,40 m. Die Segelfläche beträgt 360 m². Heimathafen ist Bremen-Vegesack. 16.07.2020
Helmut Seger

Die auf der Meyer-Werft in Papenburg gebaute IONA (IMO 9826548) liegt zur Endausrüstung an der Columbus-Kaje in Bremerhaven. Dieses Schiff der zur Carnival-Gruppe gehörenden P&O Cruises ist 344,5 m lang, 42 m breit und bietet 5.206 Passagieren Platz. Heimathafen wird Southampton (Vereinigtes Königreich). Aufgenommen am 06.05.2020 zur blauen Stunde.
Die auf der Meyer-Werft in Papenburg gebaute IONA (IMO 9826548) liegt zur Endausrüstung an der Columbus-Kaje in Bremerhaven. Dieses Schiff der zur Carnival-Gruppe gehörenden P&O Cruises ist 344,5 m lang, 42 m breit und bietet 5.206 Passagieren Platz. Heimathafen wird Southampton (Vereinigtes Königreich). Aufgenommen am 06.05.2020 zur blauen Stunde.
Helmut Seger

Die beiden Schwimmkrane SK 1 und BHV ATHLET der Fa. BVT Chartering & Logistics heben sich vom abendlichen Himmel über dem Fischereihafen 2 in Bremerhaven ab. 07.04.2020
Die beiden Schwimmkrane SK 1 und BHV ATHLET der Fa. BVT Chartering & Logistics heben sich vom abendlichen Himmel über dem Fischereihafen 2 in Bremerhaven ab. 07.04.2020
Helmut Seger

Die Bredo Dry Docks im Fischereihafen 2 in Bremerhaven zur Blauen Stunde des 07.04.2020.
Die Bredo Dry Docks im Fischereihafen 2 in Bremerhaven zur Blauen Stunde des 07.04.2020.
Helmut Seger

Die 1926 als PADUA in Bremerhaven-Geestemünde gebaute KRUZENSHTERN (IMO 6822979) liegt am 28.05.2016 im Licht der untergehenden Sonne in Bremerhaven.
Die 1926 als PADUA in Bremerhaven-Geestemünde gebaute KRUZENSHTERN (IMO 6822979) liegt am 28.05.2016 im Licht der untergehenden Sonne in Bremerhaven.
Helmut Seger

Den Neuen Hafen in Bremerhaven bekommt man nur selten bei Schnee und Sonnenschein zu sehen. 22.01.2016
Den Neuen Hafen in Bremerhaven bekommt man nur selten bei Schnee und Sonnenschein zu sehen. 22.01.2016
Helmut Seger

Das Museumsschiff  Greundiek  am 2.06.2011 in Bremerhaven (IMO 5148998).
Blick in das Steuerhaus.
Das Museumsschiff "Greundiek" am 2.06.2011 in Bremerhaven (IMO 5148998). Blick in das Steuerhaus.
Martin Groothuis

Das Feuerwerk am 28.08.2010 auf der Sail Bremerhaven. Aufnahme von Bord der MS  Oceana
Das Feuerwerk am 28.08.2010 auf der Sail Bremerhaven. Aufnahme von Bord der MS "Oceana"
Martin Groothuis

Blick über den Neuen Hafen bei der Sail 2010 in Bremerhaven am 25.08.2010
Blick über den Neuen Hafen bei der Sail 2010 in Bremerhaven am 25.08.2010
Martin Groothuis

Historische Segelschiffe auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 25.08.2010
Historische Segelschiffe auf der Sail 2010 in Bremerhaven am 25.08.2010
Martin Groothuis

Diese Ringe und Haken in der Kaimauer des Mitte des 19. Jahrhunderts entstandenen Neuen Hafens in Bremerhaven dienen dem Festmachen der Schiffe. Heutzutage werden meist Poller dafür genutzt. 30.03.2010
Diese Ringe und Haken in der Kaimauer des Mitte des 19. Jahrhunderts entstandenen Neuen Hafens in Bremerhaven dienen dem Festmachen der Schiffe. Heutzutage werden meist Poller dafür genutzt. 30.03.2010
Helmut Seger

Rund um die Uhr wird in den Häfen gearbeitet. Nur wenige Feiertage im Jahr führen zu absoluter Hafenruhe. Hier ein Bild der Stromkaje in Bremerhaven am 05.09.2007 gegen 20:30 Uhr.
Rund um die Uhr wird in den Häfen gearbeitet. Nur wenige Feiertage im Jahr führen zu absoluter Hafenruhe. Hier ein Bild der Stromkaje in Bremerhaven am 05.09.2007 gegen 20:30 Uhr.
Helmut Seger

Vorweihnachtliche Stimmung am Neuen Hafen in Bremerhaven.
Vorweihnachtliche Stimmung am Neuen Hafen in Bremerhaven.
Helmut Seger

Allen, die zum Gelingen dieser Seite beitragen - allen voran Thomas Wendt und den Admins - wünsche ich mit diesem weihnachtlichen Foto aus dem neuen Hafen in Bremerhaven ein frohes Weihnachtsfest.
Allen, die zum Gelingen dieser Seite beitragen - allen voran Thomas Wendt und den Admins - wünsche ich mit diesem weihnachtlichen Foto aus dem neuen Hafen in Bremerhaven ein frohes Weihnachtsfest.
Helmut Seger

Das Vollschiff  Amerigo Vespucci  aus Italien, am 14.08.2005, 2:00 Uhr in der Nacht, bei der Sail Bremerhaven. Liegeplatz: Kaiserhafen I.
Das Vollschiff "Amerigo Vespucci" aus Italien, am 14.08.2005, 2:00 Uhr in der Nacht, bei der Sail Bremerhaven. Liegeplatz: Kaiserhafen I.
Thomas Albert

Festlich beleuchtete Tall-Ships bei der Sail-Bremerhaven am Vorabend der Auslaufparade (13.08.2005)
Festlich beleuchtete Tall-Ships bei der Sail-Bremerhaven am Vorabend der Auslaufparade (13.08.2005)
Thomas Albert

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.