schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

MSC ... Fotos

53 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
MSC ARINA , Containerschiff , IMO 9839284 , Baujahr 2019 , 23656 TEU , 399.81 × 61.04m , 28.10.2019 , Bremerhaven
MSC ARINA , Containerschiff , IMO 9839284 , Baujahr 2019 , 23656 TEU , 399.81 × 61.04m , 28.10.2019 , Bremerhaven
Reinhard Schmidt

MSC ARINA , Containerschiff , IMO 9839284 , Baujahr 2019 , 23656 TEU , 399.81 × 61.04m , 28.10.2019 , Bremerhaven
MSC ARINA , Containerschiff , IMO 9839284 , Baujahr 2019 , 23656 TEU , 399.81 × 61.04m , 28.10.2019 , Bremerhaven
Reinhard Schmidt

Die 2019 gebaute MSC MINA (IMO 9839260) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399,77 m lang und 61,04 m breit, hat eine GT/BRZ von 228.741, eine DWT von 224.983 t und eine Kapazität von 23.656 TEU. Heimathafen ist Panama. 10.09.2019
Die 2019 gebaute MSC MINA (IMO 9839260) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399,77 m lang und 61,04 m breit, hat eine GT/BRZ von 228.741, eine DWT von 224.983 t und eine Kapazität von 23.656 TEU. Heimathafen ist Panama. 10.09.2019
Helmut Seger

Die 2001 gebaute MSC ENGLAND (IMO 9232890) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 258 m lang und 32,25 m breit, hat eine GT/BRZ von 39.612, eine DWT von 51.020 t und eine Kapazität von 4.132 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: CMA CGM VEGA. 13.09.2019
Die 2001 gebaute MSC ENGLAND (IMO 9232890) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 258 m lang und 32,25 m breit, hat eine GT/BRZ von 39.612, eine DWT von 51.020 t und eine Kapazität von 4.132 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: CMA CGM VEGA. 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2012 gebaute MSC ARIANE (IMO 9484443) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 365,81 m lang und 48,48 m breit, hat eine GT/BRZ von 143.521, eine DWT von 154.503 t und eine Kapazität von 13.050 TEU. Heimathafen ist Panama. 10.09.2019
Die 2012 gebaute MSC ARIANE (IMO 9484443) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 365,81 m lang und 48,48 m breit, hat eine GT/BRZ von 143.521, eine DWT von 154.503 t und eine Kapazität von 13.050 TEU. Heimathafen ist Panama. 10.09.2019
Helmut Seger

Die 2016 gebaute MSC ELMA (IMO 9735218) ist 299,95 m lang und 48,32 m breit, hat eine GT/BRZ von 96.816, eine DWT von 119.103 t und eine Kapazität von 8.800 TEU. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Hier liegt sie am 26.05.2019 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die 2016 gebaute MSC ELMA (IMO 9735218) ist 299,95 m lang und 48,32 m breit, hat eine GT/BRZ von 96.816, eine DWT von 119.103 t und eine Kapazität von 8.800 TEU. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Hier liegt sie am 26.05.2019 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2015 gebaut MSC DOMITILLE (IMO 9720202) liegt am 05.05.2017 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 299,93 m lang und 48,33 m breit, hat eine GT/BRZ von 94.469, eine DWT von 110.699 und eine Kapazität von 9.400 TEU. Heimathafen und Flagge ist Panama.
Die 2015 gebaut MSC DOMITILLE (IMO 9720202) liegt am 05.05.2017 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 299,93 m lang und 48,33 m breit, hat eine GT/BRZ von 94.469, eine DWT von 110.699 und eine Kapazität von 9.400 TEU. Heimathafen und Flagge ist Panama.
Helmut Seger

Die 2005 gebaute MSC FLORIDA (IMO 9236547) liegt am 05.10.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 286,30 m lang und 32,27 m breit, hat eine GT/BRZ von 51.364, eine DWT von 58.289 t und eine Kapazität von 4.425 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: MAYA RICKMERS.
Die 2005 gebaute MSC FLORIDA (IMO 9236547) liegt am 05.10.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 286,30 m lang und 32,27 m breit, hat eine GT/BRZ von 51.364, eine DWT von 58.289 t und eine Kapazität von 4.425 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: MAYA RICKMERS.
Helmut Seger

Die 2005 gebaute MSC FLORIDA (IMO 9236547) liegt am 05.10.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 286,30 m lang und 32,27 m breit, hat eine GT/BRZ von 51.364, eine DWT von 58.289 t und eine Kapazität von 4.425 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: MAYA RICKMERS.
Die 2005 gebaute MSC FLORIDA (IMO 9236547) liegt am 05.10.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 286,30 m lang und 32,27 m breit, hat eine GT/BRZ von 51.364, eine DWT von 58.289 t und eine Kapazität von 4.425 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: MAYA RICKMERS.
Helmut Seger

Die 2012 gebaute MSC GENESIS (IMO 9535199) liegt am 31.07.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 275 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 59.307, eine DWT von 71.416 t und eine Kapazität von 5.605 TEU. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Früherer Name: MOL GENESIS.
Die 2012 gebaute MSC GENESIS (IMO 9535199) liegt am 31.07.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 275 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 59.307, eine DWT von 71.416 t und eine Kapazität von 5.605 TEU. Heimathafen ist Madeira (Portugal). Früherer Name: MOL GENESIS.
Helmut Seger

Die 1996 gebaute MSC KATYANYAI (IMO 9110389) liegt am 31.07.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 275 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 64.054, eine DWT von 68.363 t und eine Kapazität von 5.711 TEU. Heimathafen ist Panama. Frühere Namen: APL LIBERTY, MOL INFINITY, HYUNDAI LIBERTY.
Die 1996 gebaute MSC KATYANYAI (IMO 9110389) liegt am 31.07.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 275 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 64.054, eine DWT von 68.363 t und eine Kapazität von 5.711 TEU. Heimathafen ist Panama. Frühere Namen: APL LIBERTY, MOL INFINITY, HYUNDAI LIBERTY.
Helmut Seger

Die 2002 gebaute MSC AMY (IMO 9242651) ist 178,57 m lang und 27,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.189, eine DWT von 22.308 t und eine Kapazität von 1.678 TEU. Heimathafen ist Valletta (Malta). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die 2002 gebaute MSC AMY (IMO 9242651) ist 178,57 m lang und 27,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.189, eine DWT von 22.308 t und eine Kapazität von 1.678 TEU. Heimathafen ist Valletta (Malta). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2002 gebaute MSC AMY (IMO 9242651) ist 178,57 m lang und 27,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.189, eine DWT von 22.308 t und eine Kapazität von 1.678 TEU. Heimathafen ist Valletta (Malta). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die 2002 gebaute MSC AMY (IMO 9242651) ist 178,57 m lang und 27,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.189, eine DWT von 22.308 t und eine Kapazität von 1.678 TEU. Heimathafen ist Valletta (Malta). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2006 gebaute MSC LEIGH (IMO 9320439) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 275 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 50.963, eine DWT von 63.410 t und eine Kapazitüt von 4.860 TEU. Heimathafen ist Panama.
Die 2006 gebaute MSC LEIGH (IMO 9320439) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 275 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 50.963, eine DWT von 63.410 t und eine Kapazitüt von 4.860 TEU. Heimathafen ist Panama.
Helmut Seger

Die 2003 gebaute MSC ROMANOS (IMO 9275634) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.881, eine DWT von 68.209 t und kann 5.050 TEU transportieren. Heimathafen ist Hong Kong (China). Früherer Name: MSC LINZIE.
Die 2003 gebaute MSC ROMANOS (IMO 9275634) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.881, eine DWT von 68.209 t und kann 5.050 TEU transportieren. Heimathafen ist Hong Kong (China). Früherer Name: MSC LINZIE.
Helmut Seger

Die 2003 gebaute MSC ROMANOS (IMO 9275634) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.881, eine DWT von 68.209 t und kann 5.050 TEU transportieren. Heimathafen ist Hong Kong (China). Früherer Name: MSC LINZIE.
Die 2003 gebaute MSC ROMANOS (IMO 9275634) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.881, eine DWT von 68.209 t und kann 5.050 TEU transportieren. Heimathafen ist Hong Kong (China). Früherer Name: MSC LINZIE.
Helmut Seger

Die 2003 gebaute MSC ROMANOS (IMO 9275634) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.881, eine DWT von 68.209 t und kann 5.050 TEU transportieren. Heimathafen ist Hong Kong (China). Früherer Name: MSC LINZIE.
Die 2003 gebaute MSC ROMANOS (IMO 9275634) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.881, eine DWT von 68.209 t und kann 5.050 TEU transportieren. Heimathafen ist Hong Kong (China). Früherer Name: MSC LINZIE.
Helmut Seger

Die 1989 gebaute MSC CAROLE (IMO 8618308) liegt am 24.04.2014 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 52.191, eine DWT von 67.610 t und eine Kapazität von 3.937 TEU. Heimathafen ist Panama. Früherer Name: MAERSK MONCTON.
Die 1989 gebaute MSC CAROLE (IMO 8618308) liegt am 24.04.2014 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 52.191, eine DWT von 67.610 t und eine Kapazität von 3.937 TEU. Heimathafen ist Panama. Früherer Name: MAERSK MONCTON.
Helmut Seger

Die 1989 gebaute MSC CAROLE (IMO 8618308) liegt am 24.04.2014 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 52.191, eine DWT von 67.610 t und eine Kapazität von 3.937 TEU. Heimathafen ist Panama. Früherer Name: MAERSK MONCTON.
Die 1989 gebaute MSC CAROLE (IMO 8618308) liegt am 24.04.2014 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 52.191, eine DWT von 67.610 t und eine Kapazität von 3.937 TEU. Heimathafen ist Panama. Früherer Name: MAERSK MONCTON.
Helmut Seger

Die 2001 gebaute MSC ALYSSA (IMO 92359050) liegt am 02.04.2013 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 274 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 43.575, eine DWT von 61.487 und eine Kapazität von 4.340 TEU. Heimathafen ist Panama.
Die 2001 gebaute MSC ALYSSA (IMO 92359050) liegt am 02.04.2013 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 274 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 43.575, eine DWT von 61.487 und eine Kapazität von 4.340 TEU. Heimathafen ist Panama.
Helmut Seger

Die 2005 gebaute MSC Lausanne (IMO 9320398) liegt am 02.04.2013 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 275 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 50.963, eine DWT von 63.638 und eine Kapazität von 4.870 TEU. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die 2005 gebaute MSC Lausanne (IMO 9320398) liegt am 02.04.2013 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 275 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 50.963, eine DWT von 63.638 und eine Kapazität von 4.870 TEU. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

MSC Bettina 366x52 m, 156000 tdw, 98000 PS. Bremerhaven, Containerterminal, fotogrfiert anlässlich der Sail am 29.08.2010.
MSC Bettina 366x52 m, 156000 tdw, 98000 PS. Bremerhaven, Containerterminal, fotogrfiert anlässlich der Sail am 29.08.2010.
Manfred Dwenger

Die 1984 gebaute MSC WASHINGTON (IMO 8300145) liegt am 08.07.2012 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 270 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 43.332, eine DWT von 53.325 t und eine Kapazität von 3.876 TEU. Heimathafen ist Piräus (Griechenland). Frühere Namen: MAERSK TRONDHEIM, LARS MAERSK.
Die 1984 gebaute MSC WASHINGTON (IMO 8300145) liegt am 08.07.2012 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 270 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 43.332, eine DWT von 53.325 t und eine Kapazität von 3.876 TEU. Heimathafen ist Piräus (Griechenland). Frühere Namen: MAERSK TRONDHEIM, LARS MAERSK.
Helmut Seger

Die 1984 gebaute MSC WASHINGTON (IMO 8300145) liegt am 08.07.2012 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 270 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 43.332, eine DWT von 53.325 t und eine Kapazität von 3.876 TEU. Heimathafen ist Piräus (Griechenland). Die hellblauen Flecken am Heckspiegel deuten darauf hin, dass es sich um ein ehemaliges Maersk-Schiff handelt. Frühere Namen: MAERSK TRONDHEIM, LARS MAERSK.
Die 1984 gebaute MSC WASHINGTON (IMO 8300145) liegt am 08.07.2012 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 270 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 43.332, eine DWT von 53.325 t und eine Kapazität von 3.876 TEU. Heimathafen ist Piräus (Griechenland). Die hellblauen Flecken am Heckspiegel deuten darauf hin, dass es sich um ein ehemaliges Maersk-Schiff handelt. Frühere Namen: MAERSK TRONDHEIM, LARS MAERSK.
Helmut Seger

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.