schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Passagier- und RoRo-Frachtschiffe (Fahrzeugfähren) (T) Fotos

3 Bilder
Die TANGER JET II verlässt am 22.08.2007 gegen 18:45 Uhr bei trübem Wetter Bremerhaven Richtung Straße von Gibraltar, wo sie künftig zum Einsatz kommt. Ich hatte nicht nur das Glück, sie bei ihrem Einlaufen am 28.04. sondern jetzt auch beim Auslaufen fotografieren zu können. In der Zwischenzeit ist sie bei den Bremerhavener Dockbetrieben umgebaut und neu lackiert worden. Der Bau einer neuen Heckrampe, die Erhöhung der Sitzplatzzahl von 800 auf 900 und die Umgestaltung des Duty Free Bereichs waren zu erledigen.
Die TANGER JET II verlässt am 22.08.2007 gegen 18:45 Uhr bei trübem Wetter Bremerhaven Richtung Straße von Gibraltar, wo sie künftig zum Einsatz kommt. Ich hatte nicht nur das Glück, sie bei ihrem Einlaufen am 28.04. sondern jetzt auch beim Auslaufen fotografieren zu können. In der Zwischenzeit ist sie bei den Bremerhavener Dockbetrieben umgebaut und neu lackiert worden. Der Bau einer neuen Heckrampe, die Erhöhung der Sitzplatzzahl von 800 auf 900 und die Umgestaltung des Duty Free Bereichs waren zu erledigen.
Helmut Seger

Noch sieht man der TANGER JET II (IMO 9279264) anhand der aufgemalten kanadischen und US-amerikanischen Flagge seine nordamerikanische Vergangenheit an. Aufgenommen am 02.06.2007 in Bremerhaven, wo sie für ihren Einsatz zwischen Spanien und Marokko umgerüstet wird.
Noch sieht man der TANGER JET II (IMO 9279264) anhand der aufgemalten kanadischen und US-amerikanischen Flagge seine nordamerikanische Vergangenheit an. Aufgenommen am 02.06.2007 in Bremerhaven, wo sie für ihren Einsatz zwischen Spanien und Marokko umgerüstet wird.
Helmut Seger

Die TANGER JET II (IMO 9279264) läuft am 28.04.2007 in Bremerhaven ein. Vor kurzem ist sie noch als SPIRIT OF ONTARIO I zwischen USA und Kanada im Fähreinsatz gewesen. In Bremerhaven wird die 2004 gebaute Hochgeschwindigkeitsfähre auf ihren Einsatz zwischen Tanger (Marokko) und Tarifa (Spanien) vorbereitet. 
Der Katamaran hat eine Gesamtlänge von 86,60 m, eine maximale Breite von 23,80 m und einen Tiefgang von 3,20 m. Mit ihrer Kapazität für 800 Passagiere und 238 Pkw ist der neue Katamaran die größte jemals zwischen Spanien und Marokko eingesetzte Schnellfähre. Auch die Geschwindigkeit von 45 Knoten macht sie zum schnellsten Schiff im Mittelmeer.
Die TANGER JET II (IMO 9279264) läuft am 28.04.2007 in Bremerhaven ein. Vor kurzem ist sie noch als SPIRIT OF ONTARIO I zwischen USA und Kanada im Fähreinsatz gewesen. In Bremerhaven wird die 2004 gebaute Hochgeschwindigkeitsfähre auf ihren Einsatz zwischen Tanger (Marokko) und Tarifa (Spanien) vorbereitet. Der Katamaran hat eine Gesamtlänge von 86,60 m, eine maximale Breite von 23,80 m und einen Tiefgang von 3,20 m. Mit ihrer Kapazität für 800 Passagiere und 238 Pkw ist der neue Katamaran die größte jemals zwischen Spanien und Marokko eingesetzte Schnellfähre. Auch die Geschwindigkeit von 45 Knoten macht sie zum schnellsten Schiff im Mittelmeer.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.