schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Fahrgastschiffe (G) Fotos

4 Bilder
Die GEESTEMÜNDE (IMO 7429176) hat am 31.07.2016 nach ihrer Dicke-Pötte-Tour in Bremerhaven noch eine Fahrt zum Auslaufen der Phoenix-Flotte unternommen. Im Hintergrund ist die ARTANIA (IMO 8201480) zu sehen.
Die GEESTEMÜNDE (IMO 7429176) hat am 31.07.2016 nach ihrer Dicke-Pötte-Tour in Bremerhaven noch eine Fahrt zum Auslaufen der Phoenix-Flotte unternommen. Im Hintergrund ist die ARTANIA (IMO 8201480) zu sehen.
Helmut Seger

. MS Geestemünde, im Einsatz zu den Dicke-Pötte Weserrundfahrt, gebaut 1975 von der Husumer Schiffswerft in Husum; L 30,5 m; B 6,20 m; Motorleistung 294 kW; Geschwindigkeit 9,5 kn; kann max 150 Passagiere an Bord nehmen. Aufgenommen von der Aussichtplattform vom Atlantic Hotel in Bremerhaven.  03.05.2016
. MS Geestemünde, im Einsatz zu den Dicke-Pötte Weserrundfahrt, gebaut 1975 von der Husumer Schiffswerft in Husum; L 30,5 m; B 6,20 m; Motorleistung 294 kW; Geschwindigkeit 9,5 kn; kann max 150 Passagiere an Bord nehmen. Aufgenommen von der Aussichtplattform vom Atlantic Hotel in Bremerhaven. 03.05.2016
De Rond Hans und Jeanny

Das neue Ausflugsschiff MS  Geestemünde  ex  Adler III  am 1.05.2011 auf der Weser vor Bremerhaven.L.30,5m / B.6,20m / Tg:1,60m / Verdrängung 170t / 294kw / 9,5kn / 80 Fahrgäste / 1975 auf der Husumer Schiffswerft gebaut.
Das neue Ausflugsschiff MS "Geestemünde" ex "Adler III" am 1.05.2011 auf der Weser vor Bremerhaven.L.30,5m / B.6,20m / Tg:1,60m / Verdrängung 170t / 294kw / 9,5kn / 80 Fahrgäste / 1975 auf der Husumer Schiffswerft gebaut.
Martin Groothuis

Die GEESTEMÜNDE (ex ADLER III; IMO 7429176) an ihrem neuen Liegeplatz im Neuen Hafen von Bremerhaven. Sie ergänzt das Rundfahrtangebot mit Fahrten durch die Neue Schleuse und dann entlang der Stromkaje in Bremerhaven. Gebaut wurde sie 1975 auf der Husumer Schiffswerft. Sie ist 30,50 m lang und 6,10 m breit. 01.05.2011
Die GEESTEMÜNDE (ex ADLER III; IMO 7429176) an ihrem neuen Liegeplatz im Neuen Hafen von Bremerhaven. Sie ergänzt das Rundfahrtangebot mit Fahrten durch die Neue Schleuse und dann entlang der Stromkaje in Bremerhaven. Gebaut wurde sie 1975 auf der Husumer Schiffswerft. Sie ist 30,50 m lang und 6,10 m breit. 01.05.2011
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.