schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Offshore-Versorgungs- und Hilfsschiffe (S) Fotos

137 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Die SURE PILGRIM ist ein Offshore-Crewtransporter mit einer Länge von 20 m und einer Breite von 7,5 m. 12 Passagiere können mit einer max. Geschwindigkeit von 25 kn befördert werden. Heimathafen ist Newcastle (Vereinigtes Königreich). Hier passiert sie am 19.07.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven zu sehen.
Die SURE PILGRIM ist ein Offshore-Crewtransporter mit einer Länge von 20 m und einer Breite von 7,5 m. 12 Passagiere können mit einer max. Geschwindigkeit von 25 kn befördert werden. Heimathafen ist Newcastle (Vereinigtes Königreich). Hier passiert sie am 19.07.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven zu sehen.
Helmut Seger

SIEM GARNET (Siem Offshore AS) auf der Fahrt in die Prorer Wiek zum Ankerplatz vor dem Ostseebad Sellin. - 10.06.2016
SIEM GARNET (Siem Offshore AS) auf der Fahrt in die Prorer Wiek zum Ankerplatz vor dem Ostseebad Sellin. - 10.06.2016
Gerd Wiese

SIEM GARNET (Siem Offshore AS) auf der Prorer Wiek vor dem Ostseebad Sellin. - 10.06.2016
SIEM GARNET (Siem Offshore AS) auf der Prorer Wiek vor dem Ostseebad Sellin. - 10.06.2016
Gerd Wiese

Die  Sara Maatje 4  , die unter der Flagge der Niederlande fährt ist ein Schnellboot, welches vom äußeren Erscheinungsbild einer Barkasse ähnelt. Sie pendelt als Passagierschiff regelmäßig von Cuxhaven aus zur größten Deutschen Bohrinsel  Mittelplate  und führt dort zum Beispiel Personalwechsel durch. Sie kann 29 Passagiere aufnehmen und ist 20 Meter lang und 5 Meter breit. Sie erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 22 Knoten. 

Bild : Cuxhaven März 2014
Die "Sara Maatje 4" , die unter der Flagge der Niederlande fährt ist ein Schnellboot, welches vom äußeren Erscheinungsbild einer Barkasse ähnelt. Sie pendelt als Passagierschiff regelmäßig von Cuxhaven aus zur größten Deutschen Bohrinsel "Mittelplate" und führt dort zum Beispiel Personalwechsel durch. Sie kann 29 Passagiere aufnehmen und ist 20 Meter lang und 5 Meter breit. Sie erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 22 Knoten. Bild : Cuxhaven März 2014
Martin Hilgert

Der crew tender SEACAT DEFENDER verlässt am 29.06.2015 Bremerhaven. Dieser Katamaran kann 12 Mitarbeiter der Offshore-Windenergie mit einer Spitzengeschwindigkeit von 29 kn zu ihrem Einsatzort bringen. Die SEACAT DEFENDER ist 25 m lang und 8 m breit. Heimathafen ist Southampton (Vereinigtes Königreich). Im Hintergrund sind einige Speedboote zu sehen.
Der crew tender SEACAT DEFENDER verlässt am 29.06.2015 Bremerhaven. Dieser Katamaran kann 12 Mitarbeiter der Offshore-Windenergie mit einer Spitzengeschwindigkeit von 29 kn zu ihrem Einsatzort bringen. Die SEACAT DEFENDER ist 25 m lang und 8 m breit. Heimathafen ist Southampton (Vereinigtes Königreich). Im Hintergrund sind einige Speedboote zu sehen.
Helmut Seger

Die hier schon vorgestellte SARA MAATJE IV kommt am 30.09.2015 von der Bohrinsel Mittelplate nach Cuxhaven zurück.
Die hier schon vorgestellte SARA MAATJE IV kommt am 30.09.2015 von der Bohrinsel Mittelplate nach Cuxhaven zurück.
Helmut Seger

Off Shore Versorger Skandi Mongstad am 14.05.15 bei Bergen (NOR).
Off Shore Versorger Skandi Mongstad am 14.05.15 bei Bergen (NOR).
Udo Fürstenberg

Die  Sara Maatje IV  ist ein schneller Bohrinselversorger, hier vor Cuxhaven am 09.03.2015.
Die "Sara Maatje IV" ist ein schneller Bohrinselversorger, hier vor Cuxhaven am 09.03.2015.
Dirk Wenz

Die 2014 gebaute SURE STAR (IMO 9698903) am 02.11.2014 vor Bremerhaven. Dieser Crewtransporter ist 26 m lang, 10 m breit und kann 12 Personen und etwas Material zu Offshore-Anlagen bringen. Heimathafen ist Newcastle (Vereinigtes Königreich).
Die 2014 gebaute SURE STAR (IMO 9698903) am 02.11.2014 vor Bremerhaven. Dieser Crewtransporter ist 26 m lang, 10 m breit und kann 12 Personen und etwas Material zu Offshore-Anlagen bringen. Heimathafen ist Newcastle (Vereinigtes Königreich).
Helmut Seger

10.10.2014 - Versorgungsschiff  Sure Partner  aus Newcastle im Stadthafen Sassnitz.
10.10.2014 - Versorgungsschiff "Sure Partner" aus Newcastle im Stadthafen Sassnitz.
Alexander Zoni

Offshore Versorger  Sure Partner  im Hafen von Sassnitz am 19.09.14.
Offshore Versorger "Sure Partner" im Hafen von Sassnitz am 19.09.14.
Udo Fürstenberg

Die 2014 gebaute SIEM MOXIE (IMO 9676216) liegt am 20.09.2014 in Cuxhaven. Dieser Offshore-Versorger ist 74 m lang, 17 m breit, hat eine GT von 4.367 und eine DWT von 2.835 t. Heimathafen ist Kristiansand (Norwegen).
Die 2014 gebaute SIEM MOXIE (IMO 9676216) liegt am 20.09.2014 in Cuxhaven. Dieser Offshore-Versorger ist 74 m lang, 17 m breit, hat eine GT von 4.367 und eine DWT von 2.835 t. Heimathafen ist Kristiansand (Norwegen).
Helmut Seger

Die 2014 gebaute SIEM MOXIE (IMO 9676216) liegt am 20.09.2014 in Cuxhaven. Dieser Offshore-Versorger ist 74 m lang, 17 m breit, hat eine GT von 4.367 und eine DWT von 2.835 t. Heimathafen ist Kristiansand (Norwegen).
Die 2014 gebaute SIEM MOXIE (IMO 9676216) liegt am 20.09.2014 in Cuxhaven. Dieser Offshore-Versorger ist 74 m lang, 17 m breit, hat eine GT von 4.367 und eine DWT von 2.835 t. Heimathafen ist Kristiansand (Norwegen).
Helmut Seger

Die 2014 gebaute SIEM MOXIE (IMO 9676216) liegt am 20.09.2014 in Cuxhaven. Dieser Offshore-Versorger ist 74 m lang, 17 m breit, hat eine GT von 4.367 und eine DWT von 2.835 t. Heimathafen ist Kristiansand (Norwegen).
Die 2014 gebaute SIEM MOXIE (IMO 9676216) liegt am 20.09.2014 in Cuxhaven. Dieser Offshore-Versorger ist 74 m lang, 17 m breit, hat eine GT von 4.367 und eine DWT von 2.835 t. Heimathafen ist Kristiansand (Norwegen).
Helmut Seger

Die Seabed Worker am 26.07.2014 im Hafen von Bergen.
Die Seabed Worker am 26.07.2014 im Hafen von Bergen.
Rolf Bridde

Installation-Schiff  ,,SEA INSTALLER`` Die dazu gehörige Helikopter-Plattform wurde im Hafen wegen Wartungsarbeiten abgebaut. Heimathafen Fredericia  IMO: 9646481. Mit der Installation der ersten beiden Sechs-Megawatt-Windenergieanlagen mit dem speziell für große Windturbinen konzipierten Schiff hat Siemens einen Meilenstein gelegt. In Frederikshavn  am Kai  gesehen am 17.06.2014. Der Sea Installer hat eine Länge von 132 Metern, eine Breite von 39 Metern, eine Ladekapazität von bis zu 5000 Tonnen und kann acht bis zehn Windturbinen gleichzeitig transportieren.
Installation-Schiff ,,SEA INSTALLER`` Die dazu gehörige Helikopter-Plattform wurde im Hafen wegen Wartungsarbeiten abgebaut. Heimathafen Fredericia IMO: 9646481. Mit der Installation der ersten beiden Sechs-Megawatt-Windenergieanlagen mit dem speziell für große Windturbinen konzipierten Schiff hat Siemens einen Meilenstein gelegt. In Frederikshavn am Kai gesehen am 17.06.2014. Der Sea Installer hat eine Länge von 132 Metern, eine Breite von 39 Metern, eine Ladekapazität von bis zu 5000 Tonnen und kann acht bis zehn Windturbinen gleichzeitig transportieren.
M. Schiebel

SKANDI STORD  Feuerlöschboot      02.03.2014   Rüschpark
SKANDI STORD Feuerlöschboot 02.03.2014 Rüschpark
Reinhard Schmidt

Die Sea Express III am 23.10.2013 im Hafen von Valletta. Sie ist 33m lang und 10m breit.
Die Sea Express III am 23.10.2013 im Hafen von Valletta. Sie ist 33m lang und 10m breit.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Offshore-Versorgungs- und Hilfsschiffe / S

586 1200x675 Px, 26.02.2014

Die Sara Maatje VII am 04.03 2013 im Hafen von Cuxhaven.
Die Sara Maatje VII am 04.03 2013 im Hafen von Cuxhaven.
Rolf Bridde

Die SD Eva am 15.05.2013 im Haven von Greenock.
Die SD Eva am 15.05.2013 im Haven von Greenock.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Offshore-Versorgungs- und Hilfsschiffe / S

607 1200x675 Px, 06.12.2013

Die Seven Osprey am 19.05.2013 im Hafen von Invergordon.
Die Seven Osprey am 19.05.2013 im Hafen von Invergordon.
Rolf Bridde

Seeschiffe / Offshore-Versorgungs- und Hilfsschiffe / S

752 1200x675 Px, 05.12.2013

Versorgerschiff für Ölplattformen
Siem Topaz
hier am 10.06.2012 im Hafen Bergen
Versorgerschiff für Ölplattformen Siem Topaz hier am 10.06.2012 im Hafen Bergen
Gerd Hahn

Die 1999 gebaute SKANDI STORD (IMO 9198484) liegt am 26.09.2012 in ihrem Heimathafen Bergen (Norwegen). Sie ist 73 m lang, 16 m breit, hat eine GT von 2.656 und eine DWT von 2.605.
Die 1999 gebaute SKANDI STORD (IMO 9198484) liegt am 26.09.2012 in ihrem Heimathafen Bergen (Norwegen). Sie ist 73 m lang, 16 m breit, hat eine GT von 2.656 und eine DWT von 2.605.
Helmut Seger

Die 2010 gebaute SKANDI VEGA (IMO 9435715) liegt am 26.09.2012 in ihrem Heimathafen Bergen (Norwegen). Sie ist 109 m lang, 24 m breit, hat eine GT von 8.164 und eine DWT von 5.750.
Die 2010 gebaute SKANDI VEGA (IMO 9435715) liegt am 26.09.2012 in ihrem Heimathafen Bergen (Norwegen). Sie ist 109 m lang, 24 m breit, hat eine GT von 8.164 und eine DWT von 5.750.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.