schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schlepper / tugs (T) Fotos

121 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
TAUCHER O. WULF 8 macht ordentlich Welle. Gesehen am 12.03.2011 in Cuxhaven.
TAUCHER O. WULF 8 macht ordentlich Welle. Gesehen am 12.03.2011 in Cuxhaven.
Helmut Seger

Der Bagger LELYSTAD (IMO 8507391) wird vor Cuxhaven vom Schlepper TAUCHER O. WULF 8 angesteuert, um etwas zu bringen oder zu holen. 12.03.2011
Der Bagger LELYSTAD (IMO 8507391) wird vor Cuxhaven vom Schlepper TAUCHER O. WULF 8 angesteuert, um etwas zu bringen oder zu holen. 12.03.2011
Helmut Seger

Der Schlepper  TAIFUN  bewegt den Schwimmkran HHLA  Karl Friedrich Steen  am 9.05.2010 im Hamburger Hafen.
Der Schlepper "TAIFUN" bewegt den Schwimmkran HHLA "Karl Friedrich Steen" am 9.05.2010 im Hamburger Hafen.
Martin Groothuis

URAG - Schlepper  Turm  am 25.07.2010 auf der Weser vor Bremen.Baujahr 2001 / L:32m/B:11m/Tg:6m / Pfahlzug 54t /13 kn / Heimathafen Bremen / Flagge Deutschland
URAG - Schlepper "Turm" am 25.07.2010 auf der Weser vor Bremen.Baujahr 2001 / L:32m/B:11m/Tg:6m / Pfahlzug 54t /13 kn / Heimathafen Bremen / Flagge Deutschland
Martin Groothuis

Die TOULONNAIS XVII ist anscheinend erst kürzlich umbenannt worden. Noch habe ich keine näheren Informationen dazu, vermute aber, dass es zuvor die DANIMARCA war. Leider konnte ich keine IMO Nummer sehen. Gesehen im Fischereihafen II in Bremerhaven am 12.12.2010.
Die TOULONNAIS XVII ist anscheinend erst kürzlich umbenannt worden. Noch habe ich keine näheren Informationen dazu, vermute aber, dass es zuvor die DANIMARCA war. Leider konnte ich keine IMO Nummer sehen. Gesehen im Fischereihafen II in Bremerhaven am 12.12.2010.
Helmut Seger

Die TAUCHER O. WULF 4 (IMO 7800564, früherer Name: HAABULL) liegt im Päckchen mit der WULF 7. Die TAUCHER O. WULF 4 ist 27 m lang, 8,84 m breit, hat eine Maschinenleistung von 2 x 938 kW und einen Pfahlzug von 38 t. Cuxhaven, 21..08.2010.
Die TAUCHER O. WULF 4 (IMO 7800564, früherer Name: HAABULL) liegt im Päckchen mit der WULF 7. Die TAUCHER O. WULF 4 ist 27 m lang, 8,84 m breit, hat eine Maschinenleistung von 2 x 938 kW und einen Pfahlzug von 38 t. Cuxhaven, 21..08.2010.
Helmut Seger

Nach einem Wendemanöver auf der Weser kommt das Heck der ARTEMIS (IMO 8201480) in der Einfahrt zum Vorhafen der Nordschleuse in Bremerhaven in Sicht. Am Heck ist der Schlepper TURM im Einsatz. 04.04.2010
Nach einem Wendemanöver auf der Weser kommt das Heck der ARTEMIS (IMO 8201480) in der Einfahrt zum Vorhafen der Nordschleuse in Bremerhaven in Sicht. Am Heck ist der Schlepper TURM im Einsatz. 04.04.2010
Helmut Seger

Heckansicht der ARTEMIS (IMO 8201480) bei der Einfahrt in die Nordschleuse in Bremerhaven. Unterstützt wird sie am Heck vom Schlepper Turm. 04.04.2010
Heckansicht der ARTEMIS (IMO 8201480) bei der Einfahrt in die Nordschleuse in Bremerhaven. Unterstützt wird sie am Heck vom Schlepper Turm. 04.04.2010
Helmut Seger

TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244, mehr dazu unter Bild ID 9257) schiebt den Geräteponton HELGOLAND II (05306460) am 20.08.2009 Weser aufwärts. HELGOLAND II hat die Maße 35,16 m x 14,13 m x 2,70 m und ist u.a. mit zwei 25 m langen Ankerpfählen ausgerüstet.
TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244, mehr dazu unter Bild ID 9257) schiebt den Geräteponton HELGOLAND II (05306460) am 20.08.2009 Weser aufwärts. HELGOLAND II hat die Maße 35,16 m x 14,13 m x 2,70 m und ist u.a. mit zwei 25 m langen Ankerpfählen ausgerüstet.
Helmut Seger

Taucher O.wulf 3(IMO-5419244;L=29;B=8m) erreicht am trüben Nachmittag wieder seinen Heimathafen,Cuxhaven ;090825
Taucher O.wulf 3(IMO-5419244;L=29;B=8m) erreicht am trüben Nachmittag wieder seinen Heimathafen,Cuxhaven ;090825
JohannJ

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / T

863 800x600 Px, 01.10.2009

Die Tumak IMO-Nummer:8521127 Länge:27.58m Breite:9.12m Baujahr:1987 vor Hamburg Teufelsbrück am 08.08.09.
Die Tumak IMO-Nummer:8521127 Länge:27.58m Breite:9.12m Baujahr:1987 vor Hamburg Teufelsbrück am 08.08.09.
Björn-Marco Halmschlag

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / T

833 800x535 Px, 11.08.2009

Taucher O. Wulf 8
Cuxhaven
Taucher O. Wulf 8 Cuxhaven
Michael Akkermann

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / T

994 800x533 Px, 17.06.2009

Der 32 m lange und 11 m breite Schlepper TURM (IMO 9211212) durchfährt die Klappbrücke zwischen dem Neuen Hafen und Kaiserhafen I in Bremerhaven. Während der Bauzeit für die neue Kaiserschleuse wird von kürzeren Schiffen häufig der Weg durch die Neue Schleuse und durch den Neuen Hafen genutzt, um in die Überseehäfen von Bremerhaven zu gelangen. 11.04.2009
Der 32 m lange und 11 m breite Schlepper TURM (IMO 9211212) durchfährt die Klappbrücke zwischen dem Neuen Hafen und Kaiserhafen I in Bremerhaven. Während der Bauzeit für die neue Kaiserschleuse wird von kürzeren Schiffen häufig der Weg durch die Neue Schleuse und durch den Neuen Hafen genutzt, um in die Überseehäfen von Bremerhaven zu gelangen. 11.04.2009
Helmut Seger

TAUCHER O. WULF 5 (IMO 6907169) schleppt am 01.07.2007 den Ponton T.O.W. I Weser aufwärts.
TAUCHER O. WULF 5 (IMO 6907169) schleppt am 01.07.2007 den Ponton T.O.W. I Weser aufwärts.
Helmut Seger

TAUCHER O. WULF 8 mit Heimathafen Rostock liegt am 22.01.2008 in Cuxhaven. Der Schlepper wurde 1970 gebaut, ist 23,38 m lang, 6,72 m breit und hat eine Maschinenleistung von 1.400 kw.
TAUCHER O. WULF 8 mit Heimathafen Rostock liegt am 22.01.2008 in Cuxhaven. Der Schlepper wurde 1970 gebaut, ist 23,38 m lang, 6,72 m breit und hat eine Maschinenleistung von 1.400 kw.
Helmut Seger

Der 1963 gebaute Schlepper TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244) am 22.01.2008 beim Anlegemanöver in Cuxhaven. Länge: 28,30 m, Breite: 8.40 m, 1.600 kw Maschinenleistung.
Der 1963 gebaute Schlepper TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244) am 22.01.2008 beim Anlegemanöver in Cuxhaven. Länge: 28,30 m, Breite: 8.40 m, 1.600 kw Maschinenleistung.
Helmut Seger

Während das Lotsenstationsschiff ELBE (IMO 9199957) Cuxhaven verlässt, läuft der Schlepper TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244) ein. 22.01.2008
Während das Lotsenstationsschiff ELBE (IMO 9199957) Cuxhaven verlässt, läuft der Schlepper TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244) ein. 22.01.2008
Helmut Seger

TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244) schleppt den Ponton SBN 1 am 22.06.2008 Weser abwärts.
TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244) schleppt den Ponton SBN 1 am 22.06.2008 Weser abwärts.
Helmut Seger

Eingeklemmt zwischen seinen größeren Brüdern liegt der Schlepper TAUCHER O. WULF 6 in Cuxhaven. Länge: 16,50 m, Breite: 4,30 m, 240 kw Maschinenleistung.
Eingeklemmt zwischen seinen größeren Brüdern liegt der Schlepper TAUCHER O. WULF 6 in Cuxhaven. Länge: 16,50 m, Breite: 4,30 m, 240 kw Maschinenleistung.
Helmut Seger

Der 33 m breite Autotransporter CARMEN (IMO 8016548) verlässt mit Unterstützung des Schleppers Turm die Nordschleuse in Bremerhaven. 26.08.2008
Der 33 m breite Autotransporter CARMEN (IMO 8016548) verlässt mit Unterstützung des Schleppers Turm die Nordschleuse in Bremerhaven. 26.08.2008
Helmut Seger

Texelbank,28 m lang,10 m breit,3300 PS,schleppt den Tanker Kazimah 3 ,333 m lang 60 m breit,zum auslaufen in die Fahrrinne.Europoort,Rotterdam 29.10.2008.
Texelbank,28 m lang,10 m breit,3300 PS,schleppt den Tanker Kazimah 3 ,333 m lang 60 m breit,zum auslaufen in die Fahrrinne.Europoort,Rotterdam 29.10.2008.
rainer wassermann

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / T

1058 800x600 Px, 06.12.2008

 TAIFUN  im Hamburger Hafen am 27.9.2008
"TAIFUN" im Hamburger Hafen am 27.9.2008
Christian Schürmann

TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244) schleppt am 03.06.2007 den Ponton T.O.W. II Weser aufwärts.
TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244) schleppt am 03.06.2007 den Ponton T.O.W. II Weser aufwärts.
Helmut Seger

Der 2001 gebaute Schlepper TURM (IMO 9211212), Heimathafen Bremen, der URAG am 28.08.2007 in Bremerhaven. Die Länge beträgt 32,50 m, die Breite 11,00 m. Die beiden Maschinen leisten zusammen 3744 kW.
Der 2001 gebaute Schlepper TURM (IMO 9211212), Heimathafen Bremen, der URAG am 28.08.2007 in Bremerhaven. Die Länge beträgt 32,50 m, die Breite 11,00 m. Die beiden Maschinen leisten zusammen 3744 kW.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.