schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe (B) Fotos

121 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Die  Balmoral  habe ich am 15.09.2011 während der Ausfahrt von Kiel von der LISCO Maxima aus aufgenommen. Laboe befindet sich direkt hinter dem Kreuzfahrtschiff).
Die "Balmoral" habe ich am 15.09.2011 während der Ausfahrt von Kiel von der LISCO Maxima aus aufgenommen. Laboe befindet sich direkt hinter dem Kreuzfahrtschiff).
Enrico Riechert

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / B

918 1024x768 Px, 21.09.2011

Das Kreuzfahrtschiff Balmoral IMO-Nummer:8506294 Flagge:Bahamas Heimathafen:Nassau Länge:218.0m Breite:28.0m Tonnage:43.537BRZ Geschwindigkeit:20Knoten Besatzung:510 Passagiere:1350 Kabinenanzahl:710 Baujahr:1988,letzter Umbau 2010 Bauwerft:Meyer Werft,Papenburg Deutschland passiert die Eisenbahnhochbrücke Rendsburg auf dem Nord-Ostsee-Kanal am 26.06.11
Das Kreuzfahrtschiff Balmoral IMO-Nummer:8506294 Flagge:Bahamas Heimathafen:Nassau Länge:218.0m Breite:28.0m Tonnage:43.537BRZ Geschwindigkeit:20Knoten Besatzung:510 Passagiere:1350 Kabinenanzahl:710 Baujahr:1988,letzter Umbau 2010 Bauwerft:Meyer Werft,Papenburg Deutschland passiert die Eisenbahnhochbrücke Rendsburg auf dem Nord-Ostsee-Kanal am 26.06.11
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / B

1014 1024x685 Px, 11.07.2011

Kreuzfahrtschiff Breamar, Baujahr 1993, Brt 24344, Länge 195.9 Meter, 
484 Kabinen, Besatzung 371, Fred. Olsen Cruise Lines (10.07.2010)
Kreuzfahrtschiff Breamar, Baujahr 1993, Brt 24344, Länge 195.9 Meter, 484 Kabinen, Besatzung 371, Fred. Olsen Cruise Lines (10.07.2010)
Peter Reiser

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / B

931 1024x768 Px, 02.04.2011

BATORY in Kopenhagen 10.08.1968
Schiffsdaten: -> http://www.ship-db.de/nawbn.php?wbn_nr=CRAM1127010D
BATORY in Kopenhagen 10.08.1968 Schiffsdaten: -> http://www.ship-db.de/nawbn.php?wbn_nr=CRAM1127010D
Reinhard Hannemann

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / B

1553 1000x736 Px, 08.01.2011

Die BOUDICCA  von Fred Olsen Cruise Lines in Arrecife. Ein paar Technische Daten: Länge: 205,47 m, Breite: 25,20 m, Antrieb: 4 MAN 7L32/40-Diesel, 14.000 kW, Baujahr: 1973, Umbau 1997, renoviert 2006, Schiffsbesatzung: 320, Passagiere: 839
Die BOUDICCA von Fred Olsen Cruise Lines in Arrecife. Ein paar Technische Daten: Länge: 205,47 m, Breite: 25,20 m, Antrieb: 4 MAN 7L32/40-Diesel, 14.000 kW, Baujahr: 1973, Umbau 1997, renoviert 2006, Schiffsbesatzung: 320, Passagiere: 839
M. Schiebel

Von links nach Rechts im Hafen von Arrecife  die Kreuzfahrtschiffe Thomson Spirit mit 1254 Passagieren, MSC Fantasia mit 3274 Passagieren und die BOUDICCA mit 840 Passagieren von Fred Olsen Cruise Lines. Aufgenommen am 16.12.2010
Von links nach Rechts im Hafen von Arrecife die Kreuzfahrtschiffe Thomson Spirit mit 1254 Passagieren, MSC Fantasia mit 3274 Passagieren und die BOUDICCA mit 840 Passagieren von Fred Olsen Cruise Lines. Aufgenommen am 16.12.2010
M. Schiebel

Im Hafen von Arrecife hat von der Fred Olsen Reederei die MS Balmoral am 13.12.2010 festgemacht.  Erst 2008 renoviert ist die 1988 gebaute Balmoral neu gerüstet, um Kreuzfahrten zu einem Erfolg zu machen, egal in welchem Gebiet auf der Welt sie unterwegs ist. In 738 eleganten komfortablen Kabinen finden 1340 Passagiere Platz.
Im Hafen von Arrecife hat von der Fred Olsen Reederei die MS Balmoral am 13.12.2010 festgemacht. Erst 2008 renoviert ist die 1988 gebaute Balmoral neu gerüstet, um Kreuzfahrten zu einem Erfolg zu machen, egal in welchem Gebiet auf der Welt sie unterwegs ist. In 738 eleganten komfortablen Kabinen finden 1340 Passagiere Platz.
M. Schiebel

am 06.11.2010 sind sieben Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Venedig, unter anderem die  Brilliance of the Seas  hier kurz vor dem Auslaufen.
am 06.11.2010 sind sieben Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Venedig, unter anderem die "Brilliance of the Seas" hier kurz vor dem Auslaufen.
Maik Christmann

Cruiser  BAI THO 01  (Reg.Nr. QN-1679-H) am 14.Mai 2008 in der Ha Long Bay.
Cruiser "BAI THO 01" (Reg.Nr. QN-1679-H) am 14.Mai 2008 in der Ha Long Bay.
Karl Seltenhammer

Beim Auslaufen der Norwegian jade am 29.01.2010 bietet die  Bleu de France   eine fantastische Seitenansicht.
Beim Auslaufen der Norwegian jade am 29.01.2010 bietet die "Bleu de France " eine fantastische Seitenansicht.
Maik Christmann

Die 152m lange  FS Prins Joachim  am 12.08.09 im Warnemüder Seekanal.
Daneben die 196m lange  MS Braemar  am Warnemünder Cruise Center.
Die 152m lange "FS Prins Joachim" am 12.08.09 im Warnemüder Seekanal. Daneben die 196m lange "MS Braemar" am Warnemünder Cruise Center.
Theo Becker

Der Cruise Liner Black Watch IMO-Nummer:7108930 Flagge:Bahamas Heimathafen:Nassau Länge:205.0m Breite:25.0m Tonnage:28.613BRZ Geschwindigkeit:18 Knoten Besatzung:350 Passagiere:868 Kabinenanzahl:421 Bauwerft:Wärtsilä,Helsinki Finnland Indienststellung:1972,Umbau 1996 im Dock 11 von Blohm und Voss am 12.12.09
Der Cruise Liner Black Watch IMO-Nummer:7108930 Flagge:Bahamas Heimathafen:Nassau Länge:205.0m Breite:25.0m Tonnage:28.613BRZ Geschwindigkeit:18 Knoten Besatzung:350 Passagiere:868 Kabinenanzahl:421 Bauwerft:Wärtsilä,Helsinki Finnland Indienststellung:1972,Umbau 1996 im Dock 11 von Blohm und Voss am 12.12.09
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / B

1095 1024x685 Px, 12.12.2009

Die  MS Birka Paradise  am 27.08.07 im Hafen von Stockholm.
Die "MS Birka Paradise" am 27.08.07 im Hafen von Stockholm.
Theo Becker

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / B

1274 1024x768 Px, 08.12.2009

Die  MS Braemar  am 12.08.09 am Warnemünder Kreuzfahrtterminal.
Die "MS Braemar" am 12.08.09 am Warnemünder Kreuzfahrtterminal.
Theo Becker

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / B

1084 1024x768 Px, 04.12.2009

Die  Braemar  liegt am 12.08.09 am Warnemünder Kreuzfahrtterminal. Das Schiff ist ungefähr 170 Meter lang und ist in Nassau (Bahamas) beheimatet.
Die "Braemar" liegt am 12.08.09 am Warnemünder Kreuzfahrtterminal. Das Schiff ist ungefähr 170 Meter lang und ist in Nassau (Bahamas) beheimatet.
Theo Becker

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / B

878 800x600 Px, 31.10.2009

Die M/S  Balmoral  der Fred. Olsen Cruise Lines zwei Fahrstunden nördlich von Bergen im Hjetefjorden. Kurz vor passieren der Insel Fedje wird der Lotse abgesetzt. Fedje, 09.06.2009
Die M/S "Balmoral" der Fred. Olsen Cruise Lines zwei Fahrstunden nördlich von Bergen im Hjetefjorden. Kurz vor passieren der Insel Fedje wird der Lotse abgesetzt. Fedje, 09.06.2009
André Breutel

Die  Brilliance of the Seas  kam am 27.04.2004 für Wartungsarbeiten bei Blohm und Voss nach Hamburg. Am Kreuzfahrtterminal gab es ein Wendemanöver.Im Vordergrund liegt das Museumsschiff  Cap San Diego . Bei den hohen Baukränen wird die  Elbphilharmonie  gebaut.
Die "Brilliance of the Seas" kam am 27.04.2004 für Wartungsarbeiten bei Blohm und Voss nach Hamburg. Am Kreuzfahrtterminal gab es ein Wendemanöver.Im Vordergrund liegt das Museumsschiff "Cap San Diego". Bei den hohen Baukränen wird die "Elbphilharmonie" gebaut.
Johnny Goertz

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / B

1114 765x489 Px, 08.07.2008

Die  Brilliance of the Seas  kam 27.04.2008 für Wartungsarbeiten bei Blohm und Voss nach Hamburg ins Dock Elbe 17. Ein Schlepper hilf beim Eindocken.
Die "Brilliance of the Seas" kam 27.04.2008 für Wartungsarbeiten bei Blohm und Voss nach Hamburg ins Dock Elbe 17. Ein Schlepper hilf beim Eindocken.
Johnny Goertz

Die Brilliance of the Seas kam 27.04.2008 ohne Passergiere für Wartungsarbeiten bei Blohm und Voss nach Hamburg. Hierzu passierte sie zunächst die Landungsbrücken um vor dem Kreuzfahrtterminal zu wenden.
Die Brilliance of the Seas kam 27.04.2008 ohne Passergiere für Wartungsarbeiten bei Blohm und Voss nach Hamburg. Hierzu passierte sie zunächst die Landungsbrücken um vor dem Kreuzfahrtterminal zu wenden.
Johnny Goertz

Kreuzfahrtschiff  Balmoral  HH Nassau, am LP 8 am Kreuzfahrtterminal in Warnemünde, Fred. Olsen Cruise Lines, IMO 8506294, L 218m, max. 1150 Passagiere
Kreuzfahrtschiff "Balmoral" HH Nassau, am LP 8 am Kreuzfahrtterminal in Warnemünde, Fred. Olsen Cruise Lines, IMO 8506294, L 218m, max. 1150 Passagiere
Maik Junghanns

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / B

1246 800x600 Px, 27.06.2008

Boote und der moderne Kreuzfahrtliner Birka Paradies im Stockholmer Schärengarten. 18.8.2007 (Matthias)
Boote und der moderne Kreuzfahrtliner Birka Paradies im Stockholmer Schärengarten. 18.8.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die MS BERLIN hat am Skandinavien-Kai in Travemünde  angelegt.
Wurde schon mal als das  Traumschiff  im TV gezeigt.
Aufn. 2000.
Die MS BERLIN hat am Skandinavien-Kai in Travemünde angelegt. Wurde schon mal als das "Traumschiff" im TV gezeigt. Aufn. 2000.
Armin Krischok

Kreuzfahrtschiff BIRKA PARADISE, (Reederei Birka Cruises; Baujahr 2004; BRT/BZT 33.000; Werft Aker Finnyards; Länge 177 m; Breite 28 m; Tiefgang 6,5 m; max. Passagiere ca. 1.500); aufgenommen in Stockholm, Katarinahissen am Abend des 14.03.2006
Kreuzfahrtschiff BIRKA PARADISE, (Reederei Birka Cruises; Baujahr 2004; BRT/BZT 33.000; Werft Aker Finnyards; Länge 177 m; Breite 28 m; Tiefgang 6,5 m; max. Passagiere ca. 1.500); aufgenommen in Stockholm, Katarinahissen am Abend des 14.03.2006
Volkmar Döring

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.