schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

4- und mehr Master (P) Fotos

111 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5
Die 1903 bei John Reid & Co. in Glasgow gebaute POMMERN liegt als Museumsschiff in ihrem Heimathafen Mariehamn (Finnland, Aland). Rechts im Bild ist das Schifffahrtsmuseum zu sehen. Die Pommern ist 106 m lang, 13 m breit und hat eine Segelfläche von 3.240 m². Bis 1906 fuhr sie unter dem Namen MNEME. Die POMMERN gehört zu den vier erhaltenen legendären Flying P-Linern. Die weiteren drei sind die PASSAT in Travemünde, die noch in New York liegende PEKING und die heute unter dem Namen KRUZENSHTERN fahrende PADUA. 20.05.2013
Die 1903 bei John Reid & Co. in Glasgow gebaute POMMERN liegt als Museumsschiff in ihrem Heimathafen Mariehamn (Finnland, Aland). Rechts im Bild ist das Schifffahrtsmuseum zu sehen. Die Pommern ist 106 m lang, 13 m breit und hat eine Segelfläche von 3.240 m². Bis 1906 fuhr sie unter dem Namen MNEME. Die POMMERN gehört zu den vier erhaltenen legendären Flying P-Linern. Die weiteren drei sind die PASSAT in Travemünde, die noch in New York liegende PEKING und die heute unter dem Namen KRUZENSHTERN fahrende PADUA. 20.05.2013
Helmut Seger

Die Galionsfigur MNEME an der 1903 gebauten POMMERN. Mariehamn, 20.05.2013.
Die Galionsfigur MNEME an der 1903 gebauten POMMERN. Mariehamn, 20.05.2013.
Helmut Seger

Die Schiffsglocke der PASSAT auf dem Vorschiff der 4 Mast-Stahlbark, dem Wahrzeichen von Lübeck-Travemünde... Aufgenommen: 15.5.2011
Die Schiffsglocke der PASSAT auf dem Vorschiff der 4 Mast-Stahlbark, dem Wahrzeichen von Lübeck-Travemünde... Aufgenommen: 15.5.2011
Arno Brügmann

Segelschiffe / 4- und mehr Master / P

1009 1024x768 Px, 20.04.2012

VIERMAST-STAHLBARK SS PASSAT, Bau-NR.206 von Blohm & Voss Hamburg, Stapellauf 20.Sept.1911, Indienststellung Dezember 1911, Länge 105,4m, Breite 14,4m, liegt  im Lübeck-Travemünder Passathafen an der Brücke, als Wahrzeichen des Ostseebad
Travemünde. Aufgenommen während der 100 Jahrfeier am 14.Mai 2011...
VIERMAST-STAHLBARK SS PASSAT, Bau-NR.206 von Blohm & Voss Hamburg, Stapellauf 20.Sept.1911, Indienststellung Dezember 1911, Länge 105,4m, Breite 14,4m, liegt im Lübeck-Travemünder Passathafen an der Brücke, als Wahrzeichen des Ostseebad Travemünde. Aufgenommen während der 100 Jahrfeier am 14.Mai 2011...
Arno Brügmann

Segelschiffe / 4- und mehr Master / P

1613 1024x648 Px, 19.04.2012

SS PASSAT Viermastbark, Museumsschiff als Wahrzeichen von Travemünde. Ein ehemaliges Segelschulschiff der Handelsmarine, bedingt durch den Untergang des Schwesterschiff PAMIR, nun als Hafenlieger zu besichtigen...
Aufgenommen: 2.4.2011 !0:10 Uhr.
SS PASSAT Viermastbark, Museumsschiff als Wahrzeichen von Travemünde. Ein ehemaliges Segelschulschiff der Handelsmarine, bedingt durch den Untergang des Schwesterschiff PAMIR, nun als Hafenlieger zu besichtigen... Aufgenommen: 2.4.2011 !0:10 Uhr.
Arno Brügmann

Segelschiffe / 4- und mehr Master / P

815 1024x643 Px, 20.03.2012

Travemünde am 02.08.2008, die 'Passat'
Travemünde am 02.08.2008, die 'Passat'
Osman Uzgidis

Segelschiffe / 4- und mehr Master / P

778 768x1024 Px, 26.11.2011

Travemünde am 02.08.2008, die 'Passat'
Travemünde am 02.08.2008, die 'Passat'
Osman Uzgidis

Segelschiffe / 4- und mehr Master / P

922 1024x768 Px, 16.11.2011

Die Passat im Hafen von Travemünde am 10.09.09
Die Passat im Hafen von Travemünde am 10.09.09
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 4- und mehr Master / P

1245 800x535 Px, 12.09.2009

 Passat  Viermast Stahlbark Lg.115m - Br.14,40m - Tg. 7,24m - Segelfläche 4000 m2 - Bauj.1911 - seit 1951 Schulschiff und steht unter Denkmalschutz. Aufnahme am 01.08.09 in Travemünde.
"Passat" Viermast Stahlbark Lg.115m - Br.14,40m - Tg. 7,24m - Segelfläche 4000 m2 - Bauj.1911 - seit 1951 Schulschiff und steht unter Denkmalschutz. Aufnahme am 01.08.09 in Travemünde.
Martin Groothuis

der Viermaster  Passat , das Schwesterschiff der untergegangenen  Pamir  liegt als Museumsschiff in Travemünde.
der Viermaster "Passat", das Schwesterschiff der untergegangenen "Pamir" liegt als Museumsschiff in Travemünde.
Ulrich Metzner

Segelschiffe / 4- und mehr Master / P

3937 800x616 Px, 11.09.2008

Segelschulschiff PASSAT im Hafen von Travemünde
Segelschulschiff PASSAT im Hafen von Travemünde
Karsten Hermann

Segelschiffe / 4- und mehr Master / P

2425  7 800x533 Px, 16.05.2008

Segelschiff PASSAT in Travemünde, Sommer 2004, jetzt Museumsschiff, das täglich bersichtigt werden kann
Segelschiff PASSAT in Travemünde, Sommer 2004, jetzt Museumsschiff, das täglich bersichtigt werden kann
ERHARD BEYER

Segelschiffe / 4- und mehr Master / P

1325 800x533 Px, 14.01.2008

Der Sonnenuntergang rückt die  Passat  in Travemünde in ein besonderes Licht.Mai 2006
Der Sonnenuntergang rückt die "Passat" in Travemünde in ein besonderes Licht.Mai 2006
Christine Wohlfahrt

Segelschiffe / 4- und mehr Master / P

1422 800x547 Px, 05.04.2007

Die PASSAT in Travemünde. Scan eines Dias aus dem Jahr 2004.
Die PASSAT in Travemünde. Scan eines Dias aus dem Jahr 2004.
Helmut Seger

In Lübeck liegt seit vielen Jahren, die stillgelegte Viermastbark
 Passat , Schwesterschiff, des 1957 mit über 80 Mann im Atlantik gesunkenen Segelschulschiffes  Pamir .
In Lübeck liegt seit vielen Jahren, die stillgelegte Viermastbark "Passat", Schwesterschiff, des 1957 mit über 80 Mann im Atlantik gesunkenen Segelschulschiffes "Pamir".
Armin Krischok

Segelschiffe / 4- und mehr Master / P

1576 800x467 Px, 19.11.2006

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.