schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

WSP Schleswig-Holstein Fotos

147 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Polizeiboot HELGOLAND (Baujahr 2014) am 29.08.2017 in Büsum.


    Länge über alles: 34,20 m

    Länge der CWL: 33,10 m

    Breite über alles: 7,20 m

    Seitenhöhe: 3,60 m

    Tiefgang maximal: 1,60 m

    Antriebsleistung: 2x 1440 kW

    Geschwindigkeit: 25 kn

    Klasse: GL+100 A5 E RSA(50) HSDE Patrol Boat (+) MC AUT

    Motorisierung: 2x MTU 16V 2000 M 72

    Getriebe: 2x ZF 4540 A

    Tochterboot: Köser Marine RC 5.3 Professional

    Bereitschaftsboot: Köser Marine AVON Searider 5,4M Commercial; Suzuki DF 60

    Baukosten: 7,4 Mill. Euro
Polizeiboot HELGOLAND (Baujahr 2014) am 29.08.2017 in Büsum. Länge über alles: 34,20 m Länge der CWL: 33,10 m Breite über alles: 7,20 m Seitenhöhe: 3,60 m Tiefgang maximal: 1,60 m Antriebsleistung: 2x 1440 kW Geschwindigkeit: 25 kn Klasse: GL+100 A5 E RSA(50) HSDE Patrol Boat (+) MC AUT Motorisierung: 2x MTU 16V 2000 M 72 Getriebe: 2x ZF 4540 A Tochterboot: Köser Marine RC 5.3 Professional Bereitschaftsboot: Köser Marine AVON Searider 5,4M Commercial; Suzuki DF 60 Baukosten: 7,4 Mill. Euro
Manfred Krellenberg

Polizeiboot HELGOLAND (Baujahr 2014, Fassmer-Werft) im Hafen von Büsum am 29.08.2017. Im Hintergrund ist das zur Küstenwache gehörende Schiff OLAND zu sehen.


    Länge über alles: 34,20 m

    Länge der CWL: 33,10 m

    Breite über alles: 7,20 m

    Seitenhöhe: 3,60 m

    Tiefgang maximal: 1,60 m

    Antriebsleistung: 2x 1440 kW

    Geschwindigkeit: 25 kn

    Klasse: GL+100 A5 E RSA(50) HSDE Patrol Boat (+) MC AUT

    Motorisierung: 2x MTU 16V 2000 M 72

    Getriebe: 2x ZF 4540 A

    Tochterboot: Köser Marine RC 5.3 Professional

    Bereitschaftsboot: Köser Marine AVON Searider 5,4M Commercial; Suzuki DF 60

    Baukosten: 7,4 Mill. Euro
Polizeiboot HELGOLAND (Baujahr 2014, Fassmer-Werft) im Hafen von Büsum am 29.08.2017. Im Hintergrund ist das zur Küstenwache gehörende Schiff OLAND zu sehen. Länge über alles: 34,20 m Länge der CWL: 33,10 m Breite über alles: 7,20 m Seitenhöhe: 3,60 m Tiefgang maximal: 1,60 m Antriebsleistung: 2x 1440 kW Geschwindigkeit: 25 kn Klasse: GL+100 A5 E RSA(50) HSDE Patrol Boat (+) MC AUT Motorisierung: 2x MTU 16V 2000 M 72 Getriebe: 2x ZF 4540 A Tochterboot: Köser Marine RC 5.3 Professional Bereitschaftsboot: Köser Marine AVON Searider 5,4M Commercial; Suzuki DF 60 Baukosten: 7,4 Mill. Euro
Manfred Krellenberg

Polizeiboot HABICHT hat das Segelboot FEE (H 130) in Schlepp genommen. Mangels ausreichendem Wind kam der Segler kaum voran. Lübeck-Travemünde, 27.08.2017
Polizeiboot HABICHT hat das Segelboot FEE (H 130) in Schlepp genommen. Mangels ausreichendem Wind kam der Segler kaum voran. Lübeck-Travemünde, 27.08.2017
Manfred Krellenberg

Polizeiboot HABICHT der WSP Schleswig-Holstein am 27.08.2017 vor Lübeck-Travemünde
Polizeiboot HABICHT der WSP Schleswig-Holstein am 27.08.2017 vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Polizeiboot FALSHÖFT der WSP Schleswig-Holstein hinter der LIBRA. Lübeck-Travemünde,  13.08.2017
Polizeiboot FALSHÖFT der WSP Schleswig-Holstein hinter der LIBRA. Lübeck-Travemünde, 13.08.2017
Manfred Krellenberg

Polizeiboot FALSHÖFT der WSP Schleswig-Holstein im Hafen von Travemünde. Aufnahme vom 13.08.2017
Polizeiboot FALSHÖFT der WSP Schleswig-Holstein im Hafen von Travemünde. Aufnahme vom 13.08.2017
Manfred Krellenberg

Das Küstenstreifenboot FEHMARN (IMO 9452098) der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein ist am 04.07.2017 in der Elbmündung unterwegs. Die FEHMARN ist 27,20 m lang und 6,20 m breit. Die Maschinenleistung beträgt 1.800 kW, die eine Geschwindigkeit von 24 kn ermöglicht. Heimathafen ist Kiel.
Sie wird gleich den Kutter GRE 15 ZWEI GEBRÜDER passieren.
Rechts im Hintergrund ist die Ölbohr- und -förderinsel Mittelplate A zu sehen.
Das Küstenstreifenboot FEHMARN (IMO 9452098) der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein ist am 04.07.2017 in der Elbmündung unterwegs. Die FEHMARN ist 27,20 m lang und 6,20 m breit. Die Maschinenleistung beträgt 1.800 kW, die eine Geschwindigkeit von 24 kn ermöglicht. Heimathafen ist Kiel. Sie wird gleich den Kutter GRE 15 ZWEI GEBRÜDER passieren. Rechts im Hintergrund ist die Ölbohr- und -förderinsel Mittelplate A zu sehen.
Helmut Seger

Polizeiboot STABERHUK einlaufend Lübeck-Travemünde am Abend des 29.07.2017
Polizeiboot STABERHUK einlaufend Lübeck-Travemünde am Abend des 29.07.2017
Manfred Krellenberg

Das Streifenboot NEUMÜHLEN ist am 05.07.2017 in der Kieler Förde unterwegs. Länge: 10,40 m, Breite: 3,40 m, Heimathafen: Kiel.
Das Streifenboot NEUMÜHLEN ist am 05.07.2017 in der Kieler Förde unterwegs. Länge: 10,40 m, Breite: 3,40 m, Heimathafen: Kiel.
Helmut Seger

Polizeiboot ADLER am Burgtorkai der Hansestadt Lübeck. Aufnahmen vom 12.03.2017
Polizeiboot ADLER am Burgtorkai der Hansestadt Lübeck. Aufnahmen vom 12.03.2017
Manfred Krellenberg

Polizeiboot FEHMARN am 15.05.2011 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Polizeiboot FEHMARN am 15.05.2011 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Das am 1.4.2009 in den Dienst gestellte Polizeiboot SYLT (IMO 9452103) am 21.07.2015 im Hafen von Büsum
Das am 1.4.2009 in den Dienst gestellte Polizeiboot SYLT (IMO 9452103) am 21.07.2015 im Hafen von Büsum
Manfred Krellenberg

Polizeiboot GREIF der WSP Schleswig-Holstein in Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 31.08.2016
Polizeiboot GREIF der WSP Schleswig-Holstein in Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 31.08.2016
Manfred Krellenberg

Polizeiboot GREIF der WSP Schleswig-Holstein am 31.08.2016 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Polizeiboot GREIF der WSP Schleswig-Holstein am 31.08.2016 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Das Streifenboot GREIF der WSP Schleswig-Holstein liegt am 05.06.2016 in Travemünde. Die GREIF ist 18 m lang und 4,95 m breit. Heimathafen ist Kiel.
Das Streifenboot GREIF der WSP Schleswig-Holstein liegt am 05.06.2016 in Travemünde. Die GREIF ist 18 m lang und 4,95 m breit. Heimathafen ist Kiel.
Helmut Seger

Viermastbark SEDOV im Hafen von Lübeck-Travemünde. Im Vordergrund das Polizeiboot WAGRIEN. Aufnahme vom15.05.2011
Viermastbark SEDOV im Hafen von Lübeck-Travemünde. Im Vordergrund das Polizeiboot WAGRIEN. Aufnahme vom15.05.2011
Manfred Krellenberg

Die 2008 gebaute FALSHÖFT (IMO 9452074)liegt am 18.09.2015 vor dem Gebäude der Wasserschutzpolizei in Kiel. Sie 27,20 m lang, 6,36 m breit und erreicht mit ihren beiden Motoren, die zusammen 1.800 kw leisten, eine Geschwindigkeit von 22 kn. Heimathafen ist Kiel.
Die 2008 gebaute FALSHÖFT (IMO 9452074)liegt am 18.09.2015 vor dem Gebäude der Wasserschutzpolizei in Kiel. Sie 27,20 m lang, 6,36 m breit und erreicht mit ihren beiden Motoren, die zusammen 1.800 kw leisten, eine Geschwindigkeit von 22 kn. Heimathafen ist Kiel.
Helmut Seger

SYLT im Mai 1989 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe vor dem Bubendeyufer (Scan vom Foto)  /
Küstenboot der WSP-Husum / BRT 110 / Lüa 28,5 m, B 6,6 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz, ges. 2400 kW, 3264 PS, 21 kn / gebaut 1988 bei Husumer Schiffswerft
SYLT im Mai 1989 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe vor dem Bubendeyufer (Scan vom Foto) / Küstenboot der WSP-Husum / BRT 110 / Lüa 28,5 m, B 6,6 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz, ges. 2400 kW, 3264 PS, 21 kn / gebaut 1988 bei Husumer Schiffswerft
Harald Schmidt

FALSHÖFT (IMO 9452074) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde /
Küstenstreifenboot der WSP-SH  /  Lüa 27,2 m, BaS 6,2 m, Tgt 1,6 m / 2 MTU-Diesel, ges. 1800 kW, 2448 PS, 2 Schaffran-Festpropeller, 22 kn / 2008 bei Fassmer-Werft, Berne-Motzen /
FALSHÖFT (IMO 9452074) am 25.6.2014 auf der Kieler Förde / Küstenstreifenboot der WSP-SH / Lüa 27,2 m, BaS 6,2 m, Tgt 1,6 m / 2 MTU-Diesel, ges. 1800 kW, 2448 PS, 2 Schaffran-Festpropeller, 22 kn / 2008 bei Fassmer-Werft, Berne-Motzen /
Harald Schmidt

Heckansicht des Schlauchboo´s mit Außenbordermotor der Wasserschutz POLIZEI in Travemünde 08092012
Heckansicht des Schlauchboo´s mit Außenbordermotor der Wasserschutz POLIZEI in Travemünde 08092012
M.Schmidt

Schlauchboot mit Außenbordermotor der Polizei in Travemünde 08092012
Schlauchboot mit Außenbordermotor der Polizei in Travemünde 08092012
M.Schmidt

WSP Vossbrook an der NOK-Fähre Sehestedt fährt einem Schiffs-Konvoi Ri. Rendsburg hinterher. 20.07.2012
WSP Vossbrook an der NOK-Fähre Sehestedt fährt einem Schiffs-Konvoi Ri. Rendsburg hinterher. 20.07.2012
Bodo Krakowsky

WSP-Boot HABICHT, MMSI 211553850, liegt in Travemünde vor der Wasserschutzpolizei-Station am Steg...  Aufgenommen: 15.5.2012
WSP-Boot HABICHT, MMSI 211553850, liegt in Travemünde vor der Wasserschutzpolizei-Station am Steg... Aufgenommen: 15.5.2012
Arno Brügmann

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.