schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

China COSCO Shipping Corp. Fotos

155 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Die 2000 gebaute LE CONG (IMO 9192686) am 11.06.2011 auslaufend Weser. Sie ist 183 m lang, 26 m breit, hat eine GT von 19.955 und eine DWT von 29.108 t. Heimathafen ist Guangzhou (China).
Die 2000 gebaute LE CONG (IMO 9192686) am 11.06.2011 auslaufend Weser. Sie ist 183 m lang, 26 m breit, hat eine GT von 19.955 und eine DWT von 29.108 t. Heimathafen ist Guangzhou (China).
Helmut Seger

Die nach Hamburg fahrende COSCO Africa IMO-Nummer:9345439 Flagge:Panama Länge:349.0m Breite:46.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen bei Twielenfleth am 01.10.11
Die nach Hamburg fahrende COSCO Africa IMO-Nummer:9345439 Flagge:Panama Länge:349.0m Breite:46.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Hyundai Heavy Industries,Ulsan Südkorea aufgenommen bei Twielenfleth am 01.10.11
Björn-Marco Halmschlag

Die 2011 gebaute COSCO PRIDE (IMO 9472153) am 06.10.2011 vor der bretonischen Küste. Sie ist 366 m lang, 48 m breit, hat eine GT von 141.823, eine DWT von 140.665 t und eine Kapazität von 13.114 TEU. Die Maschinenleistung beträgt 68.840 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 24,6 kn. Heimathafen ist Hong Kong.
Die 2011 gebaute COSCO PRIDE (IMO 9472153) am 06.10.2011 vor der bretonischen Küste. Sie ist 366 m lang, 48 m breit, hat eine GT von 141.823, eine DWT von 140.665 t und eine Kapazität von 13.114 TEU. Die Maschinenleistung beträgt 68.840 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 24,6 kn. Heimathafen ist Hong Kong.
Helmut Seger

Der Containerfrachter COSCO EUROPE, IMO 9345415, wird am 07.10.2011 am Terminal Tollerort im Hamburger Hafen gelöscht.
Die COSCO EUROPE ist 349 m lang und 46 m breit bei einem Tiefgang von 12,5 m. Sie wurde 2008 gebaut und ist in Panama registriert.
Der Containerfrachter COSCO EUROPE, IMO 9345415, wird am 07.10.2011 am Terminal Tollerort im Hamburger Hafen gelöscht. Die COSCO EUROPE ist 349 m lang und 46 m breit bei einem Tiefgang von 12,5 m. Sie wurde 2008 gebaut und ist in Panama registriert.
Manfred Adam

Die 2010 gebaute KONG QUE SONG (IMO 9416769) hat am 21.07.2011 Weser abwärts den Blexer Bogen durchfahren. Sie ist ein Mehrzweckschiff mit 180 m Länge, 27 m Breite, 10,2 m Tiefgang, einer GT von 20.609, DWT 26.126 t. Heimathafen ist Hong Kong.
Die 2010 gebaute KONG QUE SONG (IMO 9416769) hat am 21.07.2011 Weser abwärts den Blexer Bogen durchfahren. Sie ist ein Mehrzweckschiff mit 180 m Länge, 27 m Breite, 10,2 m Tiefgang, einer GT von 20.609, DWT 26.126 t. Heimathafen ist Hong Kong.
Helmut Seger

Die COSCO Sheng Shi IMO-Nummer:9454711 Flagge:Panama Länge:183.0m Breite:32.0m Baujahr:2011 Bauwerft:COSCO Zhoushan Shipyard,Zhoushan China aufgenommen beim auslaufen aus Hamburg am 21.07.11
Die COSCO Sheng Shi IMO-Nummer:9454711 Flagge:Panama Länge:183.0m Breite:32.0m Baujahr:2011 Bauwerft:COSCO Zhoushan Shipyard,Zhoushan China aufgenommen beim auslaufen aus Hamburg am 21.07.11
Björn-Marco Halmschlag

19.10.10 - Der Cosco Liner WU ZHU HAI läuft vollbeladen in Hamburg ein.(Bj.2008, 76.611 tdw)
19.10.10 - Der Cosco Liner WU ZHU HAI läuft vollbeladen in Hamburg ein.(Bj.2008, 76.611 tdw)
Stephan Seelemann

23.9.10 i Hamburg, DA DAN XIA (Bj 2009, 28.451 tdw) liegt am Kalikai.
23.9.10 i Hamburg, DA DAN XIA (Bj 2009, 28.451 tdw) liegt am Kalikai.
Stephan Seelemann

 Hanjin Fuzhou  Hamburg 19.09.2010
overall length (m): 349,20 
overall beam (m): 45,60 
maximum draught (m): 15,00 
maximum TEU capacity: 10046 
container capacity at 14t (TEU): 7520 
reefer containers (TEU): 800 
deadweight (ton): 120.000 
gross tonnage (ton): 108.000
"Hanjin Fuzhou" Hamburg 19.09.2010 overall length (m): 349,20 overall beam (m): 45,60 maximum draught (m): 15,00 maximum TEU capacity: 10046 container capacity at 14t (TEU): 7520 reefer containers (TEU): 800 deadweight (ton): 120.000 gross tonnage (ton): 108.000
Johnny Goertz

Am 24.05.10 fuhr die COSCO Hellas in den Hamburger Hafen ein.
Am 24.05.10 fuhr die COSCO Hellas in den Hamburger Hafen ein.
Matthias Boerschke

Brücke u Schornstein der COSCO INDIAN OCEAN.(8.7.10)
Brücke u Schornstein der COSCO INDIAN OCEAN.(8.7.10)
Stephan Seelemann

Hamburg am 8.Juli 2010, - COSCO INDIAN OCEAN elbaufwärts in Höhe Finkenwerder unterwegs. Im Vordergrund der Binnenfrachter NORDLAND VII. Dazwischen ein Lotsenversetzboot, das den Hafenlotsen zum Coscoliner brachte.
Hamburg am 8.Juli 2010, - COSCO INDIAN OCEAN elbaufwärts in Höhe Finkenwerder unterwegs. Im Vordergrund der Binnenfrachter NORDLAND VII. Dazwischen ein Lotsenversetzboot, das den Hafenlotsen zum Coscoliner brachte.
Stephan Seelemann

JOYOUS WORLD heißt dieser chinesische Bulker, der am 5.Juni 2010 am hamburger Kalikai lag. Baujahr 1995, Länge 226 m, 69.286 tdw Tragfähigkeit.
JOYOUS WORLD heißt dieser chinesische Bulker, der am 5.Juni 2010 am hamburger Kalikai lag. Baujahr 1995, Länge 226 m, 69.286 tdw Tragfähigkeit.
Stephan Seelemann

Die COSCO Germany IMO-Nummer:9305477 Flagge:Liberia Länge:333.0m Breite:42.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Samho Heavy Industries,Incheon Südkorea am 18.04.10 in Hamburg
Die COSCO Germany IMO-Nummer:9305477 Flagge:Liberia Länge:333.0m Breite:42.0m Baujahr:2006 Bauwerft:Hyundai Samho Heavy Industries,Incheon Südkorea am 18.04.10 in Hamburg
Björn-Marco Halmschlag

Die COSCO Guangzou auf der Elbe bei Wedel(H) am 30.09.09.
Die COSCO Guangzou auf der Elbe bei Wedel(H) am 30.09.09.
Matthias Boerschke

Die COSCO Guangzou auf der Elbe bei Wedel(H) am 30.09.09.
Die COSCO Guangzou auf der Elbe bei Wedel(H) am 30.09.09.
Matthias Boerschke

Die Conger und im Hintergrund die COSCO Guangzou auf der Elbe am 30.09.09 bei Wedel(H).
Die Conger und im Hintergrund die COSCO Guangzou auf der Elbe am 30.09.09 bei Wedel(H).
Matthias Boerschke

Die COSCO Yantian bei Wedel (H) am 29.11.09.
Die COSCO Yantian bei Wedel (H) am 29.11.09.
Matthias Boerschke

Die COSCO Yantian auf der Elbe am 30.09.09 bei Lühe-Sand.
Die COSCO Yantian auf der Elbe am 30.09.09 bei Lühe-Sand.
Matthias Boerschke

Die COSCO Oceania auf der Elbe am 24.07.09 bei Lühe.
Die COSCO Oceania auf der Elbe am 24.07.09 bei Lühe.
Matthias Boerschke

Die COSCO Yantian auf der Elbe bei Lühe-Sand am 30.09.09.
Die COSCO Yantian auf der Elbe bei Lühe-Sand am 30.09.09.
Matthias Boerschke

Die COSCO Guangzou auf der Elbe bei Grünendeich am 30.09.09.
Die COSCO Guangzou auf der Elbe bei Grünendeich am 30.09.09.
Matthias Boerschke

Die COSCO Oceania auf der Elbe bei Wedel am 24.07.09.
Die COSCO Oceania auf der Elbe bei Wedel am 24.07.09.
Matthias Boerschke

Die COSCO Gunagzou bei Wedel/Schulau auf der Elbe am 30.09.09.
Die COSCO Gunagzou bei Wedel/Schulau auf der Elbe am 30.09.09.
Matthias Boerschke

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.