schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

NYK Fotos

108 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5
 Cronus Leader  am 13.09.09 in Bremerhaven. Lg.206m - Br.27m - Tg. 8,7m - 17 Kn
"Cronus Leader" am 13.09.09 in Bremerhaven. Lg.206m - Br.27m - Tg. 8,7m - 17 Kn
Martin Groothuis

Die 1990 gebaute KITANO (IMO 8914001) am 03.05.2008 elbabwärts laufend. Sie ist 288 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 50618 und ist für 3618 TEU ausgelegt. Heimathafen ist Tokyo (Japan).
Die 1990 gebaute KITANO (IMO 8914001) am 03.05.2008 elbabwärts laufend. Sie ist 288 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 50618 und ist für 3618 TEU ausgelegt. Heimathafen ist Tokyo (Japan).
Helmut Seger

Die 2008 gebaute RHEA LEADER (IMO 9355214) liegt am 12.04.2009 in Bremerhaven. Sie ist 199 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 63004 und kann über 5000 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Tokyo (Japan).
Die 2008 gebaute RHEA LEADER (IMO 9355214) liegt am 12.04.2009 in Bremerhaven. Sie ist 199 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 63004 und kann über 5000 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Tokyo (Japan).
Helmut Seger

VEGA LEADER im hamburger Hansahafen am 16.5.09. Bj 2000, 
51.496 BRT, 180m lang u 19kn laufend.
VEGA LEADER im hamburger Hansahafen am 16.5.09. Bj 2000, 51.496 BRT, 180m lang u 19kn laufend.
Stephan Seelemann

Die NYK Apollo verläßt am 05.05.2008 den Hamburger Hafen.
Die NYK Apollo verläßt am 05.05.2008 den Hamburger Hafen.
Jörg Ohlhaver

Die Opal Leader (IMO 9318498) hat vor kurzem ihre Liegeposition im Nordhafen verlassen und befindet sich nun in der Anfahrt auf die Nordschleuse. Nachdem das 176,0 m lange und 32,0 m breite Schiff die Schleuse wieder verlassen hat, befindet es sich im Fahrwasser der Weser. Aufgenommen am 10.10.2008
Die Opal Leader (IMO 9318498) hat vor kurzem ihre Liegeposition im Nordhafen verlassen und befindet sich nun in der Anfahrt auf die Nordschleuse. Nachdem das 176,0 m lange und 32,0 m breite Schiff die Schleuse wieder verlassen hat, befindet es sich im Fahrwasser der Weser. Aufgenommen am 10.10.2008
Jan Lockan

 NYK AQUARIUS  Kurs Hamburg am 30.08.2008
"NYK AQUARIUS" Kurs Hamburg am 30.08.2008
Johnny Goertz

 NYK AQUARIUS  Kurs Hamburg am 30.08.2008
"NYK AQUARIUS" Kurs Hamburg am 30.08.2008
Johnny Goertz

Hamburg,2.11.04 - NYK ARGUS war brandneu, als sie am Burchhardkai lag. 2004 i Japan gebaut, 6.492TEU u mit einer 83.413Ps Maschine 25kn schnell.
Hamburg,2.11.04 - NYK ARGUS war brandneu, als sie am Burchhardkai lag. 2004 i Japan gebaut, 6.492TEU u mit einer 83.413Ps Maschine 25kn schnell.
Stephan Seelemann

Hamburg a 7.5.08: NYK PEGASUS (Bj2003, 6.585 TEU, 25kn) wird hier gerade langsam von zwei Schleppern in den Köhlbrand hinein bugsiert. Die NYK Lines haben Hamburg fest im Fahrplan.
Hamburg a 7.5.08: NYK PEGASUS (Bj2003, 6.585 TEU, 25kn) wird hier gerade langsam von zwei Schleppern in den Köhlbrand hinein bugsiert. Die NYK Lines haben Hamburg fest im Fahrplan.
Stephan Seelemann

6.7.07 - NYK LEO, 2002 in Korea gebaut, 299,85m lang und 25 kn schnell, verlässt Hamburg.(Nyk heißt nicht etwa New York, sondern  Nippon Yusen Kabushiki Kaisha)Es handelt sich also um eine japanische Firma.
6.7.07 - NYK LEO, 2002 in Korea gebaut, 299,85m lang und 25 kn schnell, verlässt Hamburg.(Nyk heißt nicht etwa New York, sondern "Nippon Yusen Kabushiki Kaisha)Es handelt sich also um eine japanische Firma.
Stephan Seelemann

Car carrier  Phoenix Leader  elbabwärts Höhe Bubendey-Ufer, 30.04.07.
Car carrier "Phoenix Leader" elbabwärts Höhe Bubendey-Ufer, 30.04.07.
HaRoS

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.