schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

1982 Bilder
  vorherige Seite  33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 nächste Seite  >>
Die 2014 gebaute MATZ MAERSK (IMO 9619983) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang, 60 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.283 t und kann 18.270 TEU transportieren. Heimathafen ist Mogeltonder (Dänemark).
Die 2014 gebaute MATZ MAERSK (IMO 9619983) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang, 60 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.283 t und kann 18.270 TEU transportieren. Heimathafen ist Mogeltonder (Dänemark).
Helmut Seger

Die 2014 gebaute MATZ MAERSK (IMO 9619983) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang, 60 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.283 t und kann 18.270 TEU transportieren. Heimathafen ist Mogeltonder (Dänemark).
Die 2014 gebaute MATZ MAERSK (IMO 9619983) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang, 60 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.283 t und kann 18.270 TEU transportieren. Heimathafen ist Mogeltonder (Dänemark).
Helmut Seger

Die 2014 gebaute MATZ MAERSK (IMO 9619983) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang, 60 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.283 t und kann 18.270 TEU transportieren. Heimathafen ist Mogeltonder (Dänemark).
Die 2014 gebaute MATZ MAERSK (IMO 9619983) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang, 60 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.283 t und kann 18.270 TEU transportieren. Heimathafen ist Mogeltonder (Dänemark).
Helmut Seger

Die 2003 gebaute MSC ROMANOS (IMO 9275634) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.881, eine DWT von 68.209 t und kann 5.050 TEU transportieren. Heimathafen ist Hong Kong (China). Früherer Name: MSC LINZIE.
Die 2003 gebaute MSC ROMANOS (IMO 9275634) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.881, eine DWT von 68.209 t und kann 5.050 TEU transportieren. Heimathafen ist Hong Kong (China). Früherer Name: MSC LINZIE.
Helmut Seger

Die 2003 gebaute MSC ROMANOS (IMO 9275634) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.881, eine DWT von 68.209 t und kann 5.050 TEU transportieren. Heimathafen ist Hong Kong (China). Früherer Name: MSC LINZIE.
Die 2003 gebaute MSC ROMANOS (IMO 9275634) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.881, eine DWT von 68.209 t und kann 5.050 TEU transportieren. Heimathafen ist Hong Kong (China). Früherer Name: MSC LINZIE.
Helmut Seger

Die 2003 gebaute MSC ROMANOS (IMO 9275634) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.881, eine DWT von 68.209 t und kann 5.050 TEU transportieren. Heimathafen ist Hong Kong (China). Früherer Name: MSC LINZIE.
Die 2003 gebaute MSC ROMANOS (IMO 9275634) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.881, eine DWT von 68.209 t und kann 5.050 TEU transportieren. Heimathafen ist Hong Kong (China). Früherer Name: MSC LINZIE.
Helmut Seger

Viel zu sehen ist nicht vom Einsatzgruppenversorger A 1413 BONN der Deutschen Marine während seines Aufenthalts im Dock V der German Dry Docks in Bremerhaven. 06.08.2015
Viel zu sehen ist nicht vom Einsatzgruppenversorger A 1413 BONN der Deutschen Marine während seines Aufenthalts im Dock V der German Dry Docks in Bremerhaven. 06.08.2015
Helmut Seger

Die 2005 gebaute RT CLAIRE (IMO 9320817) am 06.04.2015 auf der Weser vor Bremerhaven. Dieser Schlepper ist 28 m lang, 11 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.969 kw und einen Pfahlzug von 65 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die 2005 gebaute RT CLAIRE (IMO 9320817) am 06.04.2015 auf der Weser vor Bremerhaven. Dieser Schlepper ist 28 m lang, 11 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.969 kw und einen Pfahlzug von 65 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Die 2005 gebaute RT CLAIRE (IMO 9320817) am 06.04.2015 auf der Weser vor Bremerhaven. Dieser Schlepper ist 28 m lang, 11 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.969 kw und einen Pfahlzug von 65 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die 2005 gebaute RT CLAIRE (IMO 9320817) am 06.04.2015 auf der Weser vor Bremerhaven. Dieser Schlepper ist 28 m lang, 11 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.969 kw und einen Pfahlzug von 65 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Die 2011 gebaute REEF DESPINA (IMO 9521021) verlässt am 08.04.2015 den Fischereihafen in Bremerhaven. Dieses Offshore-Mehrzweckschiff ist 98 m lang, 19 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.072 und eine DWT von 3.800 t. Heimathafen ist Fosnavag (Norwegen). Früherer Name: NEPTUNE DESPINA.
Die 2011 gebaute REEF DESPINA (IMO 9521021) verlässt am 08.04.2015 den Fischereihafen in Bremerhaven. Dieses Offshore-Mehrzweckschiff ist 98 m lang, 19 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.072 und eine DWT von 3.800 t. Heimathafen ist Fosnavag (Norwegen). Früherer Name: NEPTUNE DESPINA.
Helmut Seger

Die 2011 gebaute REEF DESPINA (IMO 9521021) läuft am 08.04.2015 aus Bremerhaven aus. Dieses Offshore-Mehrzweckschiff ist 98 m lang, 19 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.072 und eine DWT von 3.800 t. Heimathafen ist Fosnavag (Norwegen). Früherer Name: NEPTUNE DESPINA.
Die 2011 gebaute REEF DESPINA (IMO 9521021) läuft am 08.04.2015 aus Bremerhaven aus. Dieses Offshore-Mehrzweckschiff ist 98 m lang, 19 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.072 und eine DWT von 3.800 t. Heimathafen ist Fosnavag (Norwegen). Früherer Name: NEPTUNE DESPINA.
Helmut Seger

Die 2011 gebaute REEF DESPINA (IMO 9521021) fährt am 08.04.2015 Weser abwärts. Dieses Offshore-Mehrzweckschiff ist 98 m lang, 19 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.072 und eine DWT von 3.800 t. Heimathafen ist Fosnavag (Norwegen). Früherer Name: NEPTUNE DESPINA.
Die 2011 gebaute REEF DESPINA (IMO 9521021) fährt am 08.04.2015 Weser abwärts. Dieses Offshore-Mehrzweckschiff ist 98 m lang, 19 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.072 und eine DWT von 3.800 t. Heimathafen ist Fosnavag (Norwegen). Früherer Name: NEPTUNE DESPINA.
Helmut Seger

Die 2011 gebaute REEF DESPINA (IMO 9521021) fährt am 08.04.2015 Weser abwärts. Dieses Offshore-Mehrzweckschiff ist 98 m lang, 19 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.072 und eine DWT von 3.800 t. Heimathafen ist Fosnavag (Norwegen). Früherer Name: NEPTUNE DESPINA.
Die 2011 gebaute REEF DESPINA (IMO 9521021) fährt am 08.04.2015 Weser abwärts. Dieses Offshore-Mehrzweckschiff ist 98 m lang, 19 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.072 und eine DWT von 3.800 t. Heimathafen ist Fosnavag (Norwegen). Früherer Name: NEPTUNE DESPINA.
Helmut Seger

Die 2005 gebaute REINBEK (IMO 9313204) läuft am 05.04.2015 mit Schlepperunterstützung aus der Geestemündung in Bremerhaven aus. Sie ist 169 m lang, 27 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.324, eine DWT von 15.952 t und kann 1600 TEU transportieren. Heimathafen ist inzwischen Valletta (Malta). Frühere Namen: CAST PRESTIGE, REINBEK.
Die 2005 gebaute REINBEK (IMO 9313204) läuft am 05.04.2015 mit Schlepperunterstützung aus der Geestemündung in Bremerhaven aus. Sie ist 169 m lang, 27 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.324, eine DWT von 15.952 t und kann 1600 TEU transportieren. Heimathafen ist inzwischen Valletta (Malta). Frühere Namen: CAST PRESTIGE, REINBEK.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute WYBELSUM (IMO 9386976) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 161 mlang, 25 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.597, eine DWT von 17.083 t und eine Kapazität von 1.300 TEU. Heimathafen ist Gibraltar.
Die 2008 gebaute WYBELSUM (IMO 9386976) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 161 mlang, 25 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.597, eine DWT von 17.083 t und eine Kapazität von 1.300 TEU. Heimathafen ist Gibraltar.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute WYBELSUM (IMO 9386976) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 161 mlang, 25 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.597, eine DWT von 17.083 t und eine Kapazität von 1.300 TEU. Heimathafen ist Gibraltar.
Die 2008 gebaute WYBELSUM (IMO 9386976) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 161 mlang, 25 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.597, eine DWT von 17.083 t und eine Kapazität von 1.300 TEU. Heimathafen ist Gibraltar.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute WYBELSUM (IMO 9386976) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 161 mlang, 25 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.597, eine DWT von 17.083 t und eine Kapazität von 1.300 TEU. Heimathafen ist Gibraltar.
Die 2008 gebaute WYBELSUM (IMO 9386976) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 161 mlang, 25 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.597, eine DWT von 17.083 t und eine Kapazität von 1.300 TEU. Heimathafen ist Gibraltar.
Helmut Seger

Die 2007 gebaute IDUNA (IMO 9360984) hat am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven abgelegt und passiert auf ihrem Weg Richtung Nordsee die 399 m lange und 18.270 TEU fassende MATZ MAERSK (IMO 9619983). Die IDUNA ist 125 m lang, 22 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.112, eine DWT von 8.820 t und eine Kapazität von 801 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Zypern mit Heimathafen Limassol.
Die 2007 gebaute IDUNA (IMO 9360984) hat am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven abgelegt und passiert auf ihrem Weg Richtung Nordsee die 399 m lange und 18.270 TEU fassende MATZ MAERSK (IMO 9619983). Die IDUNA ist 125 m lang, 22 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.112, eine DWT von 8.820 t und eine Kapazität von 801 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Zypern mit Heimathafen Limassol.
Helmut Seger

Die 2007 gebaute IDUNA (IMO 9360984) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 125 m lang, 22 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.112, eine DWT von 8.820 t und eine Kapazität von 801 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Zypern mit Heimathafen Limassol.
Die 2007 gebaute IDUNA (IMO 9360984) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 125 m lang, 22 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.112, eine DWT von 8.820 t und eine Kapazität von 801 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Zypern mit Heimathafen Limassol.
Helmut Seger

Die 2007 gebaute IDUNA (IMO 9360984) hat am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven abgelegt und nimmt Kurs auf die Nordsee. Sie ist 125 m lang, 22 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.112, eine DWT von 8.820 t und eine Kapazität von 801 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Zypern mit Heimathafen Limassol.
Die 2007 gebaute IDUNA (IMO 9360984) hat am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven abgelegt und nimmt Kurs auf die Nordsee. Sie ist 125 m lang, 22 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.112, eine DWT von 8.820 t und eine Kapazität von 801 TEU. Sie fährt unter der Flagge von Zypern mit Heimathafen Limassol.
Helmut Seger

Die 2007 gebaute IDA RAMBOW (IMO 9354478) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 149 m lang, 22,5 m breit, hat eine GT von 11.662, eine DWT von 13.740 t und eine Kapazität von 1.008 TEU. Sie fährt unter deutscher Flagge mit Heimathafen Hamburg
Die 2007 gebaute IDA RAMBOW (IMO 9354478) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 149 m lang, 22,5 m breit, hat eine GT von 11.662, eine DWT von 13.740 t und eine Kapazität von 1.008 TEU. Sie fährt unter deutscher Flagge mit Heimathafen Hamburg
Helmut Seger

Die 2007 gebaute IDA RAMBOW (IMO 9354478) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 149 m lang, 22,5 m breit, hat eine GT von 11.662, eine DWT von 13.740 t und eine Kapazität von 1.008 TEU. Sie fährt unter deutscher Flagge mit Heimathafen Hamburg
Die 2007 gebaute IDA RAMBOW (IMO 9354478) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 149 m lang, 22,5 m breit, hat eine GT von 11.662, eine DWT von 13.740 t und eine Kapazität von 1.008 TEU. Sie fährt unter deutscher Flagge mit Heimathafen Hamburg
Helmut Seger

Die 2007 gebaute IDA RAMBOW (IMO 9354478) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 149 m lang, 22,5 m breit, hat eine GT von 11.662, eine DWT von 13.740 t und eine Kapazität von 1.008 TEU. Sie fährt unter deutscher Flagge mit Heimathafen Hamburg
Die 2007 gebaute IDA RAMBOW (IMO 9354478) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 149 m lang, 22,5 m breit, hat eine GT von 11.662, eine DWT von 13.740 t und eine Kapazität von 1.008 TEU. Sie fährt unter deutscher Flagge mit Heimathafen Hamburg
Helmut Seger

Die 2000 gebaute TOKYO EXPRESS (IMO 9193290) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.465, eine DWT von 67.145 t und eine Kapazität von 4.843 TEU. Heimathafen ist Hamburg.
Die 2000 gebaute TOKYO EXPRESS (IMO 9193290) liegt am 06.04.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 294 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.465, eine DWT von 67.145 t und eine Kapazität von 4.843 TEU. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.