schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

1982 Bilder
  vorherige Seite  29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 nächste Seite  >>
Der Betriebsstofftanker A 1442 SPESSART liegt am 25.10.2015 bei MWB in Bremerhaven.
Der Betriebsstofftanker A 1442 SPESSART liegt am 25.10.2015 bei MWB in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute EMOTION (IMO 244874000) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 170 m lang und 25,2 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.924, eine DWT von 20.091 tund eine Kapazität von 1.440 TEU. Heimathafen ist Harlingen (Niederlande).
Die 2008 gebaute EMOTION (IMO 244874000) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 170 m lang und 25,2 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.924, eine DWT von 20.091 tund eine Kapazität von 1.440 TEU. Heimathafen ist Harlingen (Niederlande).
Helmut Seger

Die 2008 gebaute EMOTION (IMO 244874000) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 170 m lang und 25,2 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.924, eine DWT von 20.091 tund eine Kapazität von 1.440 TEU. Heimathafen ist Harlingen (Niederlande).
Die 2008 gebaute EMOTION (IMO 244874000) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 170 m lang und 25,2 m breit, hat eine GT/BRZ von 15.924, eine DWT von 20.091 tund eine Kapazität von 1.440 TEU. Heimathafen ist Harlingen (Niederlande).
Helmut Seger

Die 2007 gebaute EBBA MAERSK (IMO 9321524) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 397,7 m lang und 56,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 170.794, eine DWT von 158.200 t und eine Kapazität von 11.000 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen.
Die 2007 gebaute EBBA MAERSK (IMO 9321524) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 397,7 m lang und 56,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 170.794, eine DWT von 158.200 t und eine Kapazität von 11.000 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen.
Helmut Seger

Die 2007 gebaute EBBA MAERSK (IMO 9321524) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 397,7 m lang und 56,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 170.794, eine DWT von 158.200 t und eine Kapazität von 11.000 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen.
Die 2007 gebaute EBBA MAERSK (IMO 9321524) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 397,7 m lang und 56,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 170.794, eine DWT von 158.200 t und eine Kapazität von 11.000 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen.
Helmut Seger

Am 09.09.2015 liegt die 2001 gebaute E.R. LOS ANGELES (IMO 9222986) bei der Lloyd Werft in Bremerhaven. Sie ist 277 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 66.058, eine DWT von 68.131 t und eine Kapazität von 5.514 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Frühere Namen: MONTEVIDEO EXPRESS, MSC LOS ANGELES, CSCL LOS ANGELES.
Am 09.09.2015 liegt die 2001 gebaute E.R. LOS ANGELES (IMO 9222986) bei der Lloyd Werft in Bremerhaven. Sie ist 277 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 66.058, eine DWT von 68.131 t und eine Kapazität von 5.514 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Frühere Namen: MONTEVIDEO EXPRESS, MSC LOS ANGELES, CSCL LOS ANGELES.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute GENTLE LEADER (IMO 9391567) liegt am 25.10.2015 im Kaiserhafen II in Bremerhaven. Sie ist 200 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 57.692, eine DWT von 21.122 t und kann 6.658 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Nassau (Bahamas).
Die 2008 gebaute GENTLE LEADER (IMO 9391567) liegt am 25.10.2015 im Kaiserhafen II in Bremerhaven. Sie ist 200 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 57.692, eine DWT von 21.122 t und kann 6.658 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Nassau (Bahamas).
Helmut Seger

Die 2010 gebaute KONGO STAR (IMO 9508823) wird am 17.06.2015 im Kaiserdock I der Lloyd Werft in Bremerhaven mit Schlepperunterstützung eingedockt. Dieser Tanker ist 128,6 m lang und 20,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 8.581 und eine DWT von 13.011 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Die 2010 gebaute KONGO STAR (IMO 9508823) wird am 17.06.2015 im Kaiserdock I der Lloyd Werft in Bremerhaven mit Schlepperunterstützung eingedockt. Dieser Tanker ist 128,6 m lang und 20,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 8.581 und eine DWT von 13.011 t. Heimathafen ist Valletta (Malta).
Helmut Seger

Der 1982 gebaute Lotsenversetzer KNOCK ist während des Werftaufenthaltes eines in Bremerhaven stationierten Lotsenbootes vorübergehend in Bremerhaven stationiert. Er ist 16,31 m lang und 5,27 m breit. Heimathafen ist Emden. Hier liegt die KNOCK am 27.10.2015 vor dem Lotsenhaus in Bremerhaven.
Der 1982 gebaute Lotsenversetzer KNOCK ist während des Werftaufenthaltes eines in Bremerhaven stationierten Lotsenbootes vorübergehend in Bremerhaven stationiert. Er ist 16,31 m lang und 5,27 m breit. Heimathafen ist Emden. Hier liegt die KNOCK am 27.10.2015 vor dem Lotsenhaus in Bremerhaven.
Helmut Seger

Während die MONTEVIDEO EXPRESS (links) an der Werftkaje der Lloyd Werft in Bremerhaven liegt wird die KONGO STAR mit Schlepperunterstützung gedockt. 17.06.2015
Während die MONTEVIDEO EXPRESS (links) an der Werftkaje der Lloyd Werft in Bremerhaven liegt wird die KONGO STAR mit Schlepperunterstützung gedockt. 17.06.2015
Helmut Seger

Die 2011 gebaute MPI ENTERPRISE (IMO 9578244) wurde hier schon unter ihrem früheren Namen VICTORIA MATHIAS vorgestellt. Hier liegt das Offshore-Installationsschiff am 09.09.2015 im Kaiserhafen III in Bremerhaven.
Die 2011 gebaute MPI ENTERPRISE (IMO 9578244) wurde hier schon unter ihrem früheren Namen VICTORIA MATHIAS vorgestellt. Hier liegt das Offshore-Installationsschiff am 09.09.2015 im Kaiserhafen III in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2006 gebaute MSC LEIGH (IMO 9320439) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 275 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 50.963, eine DWT von 63.410 t und eine Kapazitüt von 4.860 TEU. Heimathafen ist Panama.
Die 2006 gebaute MSC LEIGH (IMO 9320439) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 275 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 50.963, eine DWT von 63.410 t und eine Kapazitüt von 4.860 TEU. Heimathafen ist Panama.
Helmut Seger

Die 1978 gebaute MYAR war bis 2014 für das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung unter dem Namen MYA als Forschungsschiff im Einsatz. 2015 wurde der Katamaran verkauft und erhielt seinen neuen Namen. Länge: 17,53 m, Breite: 6,55 m, Tiefgang: 0,65 m, Maschinenleistung: 2 x 50 kw. Heimathafen ist jetzt Hamburg. Hier liegt sie am 25.10.2015 beim AWI in Bremerhaven.
Die 1978 gebaute MYAR war bis 2014 für das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung unter dem Namen MYA als Forschungsschiff im Einsatz. 2015 wurde der Katamaran verkauft und erhielt seinen neuen Namen. Länge: 17,53 m, Breite: 6,55 m, Tiefgang: 0,65 m, Maschinenleistung: 2 x 50 kw. Heimathafen ist jetzt Hamburg. Hier liegt sie am 25.10.2015 beim AWI in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2013 gebaute MAJESTIC MAERSK (IMO 9619919) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849 und eine DWT von 194.431 t. Mit ihrer Kapazität von 18.270 TEU gehört sie zu den größten Containerschiffen der Welt. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Die 2013 gebaute MAJESTIC MAERSK (IMO 9619919) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849 und eine DWT von 194.431 t. Mit ihrer Kapazität von 18.270 TEU gehört sie zu den größten Containerschiffen der Welt. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Helmut Seger

Die 2013 gebaute MAJESTIC MAERSK (IMO 9619919) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849 und eine DWT von 194.431 t. Mit ihrer Kapazität von 18.270 TEU gehört sie zu den größten Containerschiffen der Welt. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Die 2013 gebaute MAJESTIC MAERSK (IMO 9619919) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849 und eine DWT von 194.431 t. Mit ihrer Kapazität von 18.270 TEU gehört sie zu den größten Containerschiffen der Welt. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark).
Helmut Seger

Die 2013 gebaute MAERKS PALERMO (IMO 9168207) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 210 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 31.333, eine DWT von 38.250 t und eine Kapazität von 2.902 TEU. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). Frühere Namen: P&O NEDLLOYD AUCKLAND, LYKES PIONEER.
Die 2013 gebaute MAERKS PALERMO (IMO 9168207) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 210 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 31.333, eine DWT von 38.250 t und eine Kapazität von 2.902 TEU. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). Frühere Namen: P&O NEDLLOYD AUCKLAND, LYKES PIONEER.
Helmut Seger

Die 2013 gebaute MAERKS PALERMO (IMO 9168207) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 210 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 31.333, eine DWT von 38.250 t und eine Kapazität von 2.902 TEU. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). Frühere Namen: P&O NEDLLOYD AUCKLAND, LYKES PIONEER.
Die 2013 gebaute MAERKS PALERMO (IMO 9168207) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 210 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 31.333, eine DWT von 38.250 t und eine Kapazität von 2.902 TEU. Heimathafen ist Rotterdam (Niederlande). Frühere Namen: P&O NEDLLOYD AUCKLAND, LYKES PIONEER.
Helmut Seger

Die 2013 gebaute MAERSK ELGIN (IMO 9635640) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 270 m lang und 42,82 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.112, eine DWT von 80.163 t und eine Kapazität von 6.700 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Frühere Namen: AMOLIANI.
Die 2013 gebaute MAERSK ELGIN (IMO 9635640) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 270 m lang und 42,82 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.112, eine DWT von 80.163 t und eine Kapazität von 6.700 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Frühere Namen: AMOLIANI.
Helmut Seger

Die 2013 gebaute MAERSK ELGIN (IMO 9635640) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 270 m lang und 42,82 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.112, eine DWT von 80.163 t und eine Kapazität von 6.700 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Frühere Namen: AMOLIANI.
Die 2013 gebaute MAERSK ELGIN (IMO 9635640) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 270 m lang und 42,82 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.112, eine DWT von 80.163 t und eine Kapazität von 6.700 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Frühere Namen: AMOLIANI.
Helmut Seger

Die 2015 gebaute SPAR APUS (IMO 9734989) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 200 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 36.311 und eine DWT von 63.800 t. Heimathafen ist Bergen (Norwegen).
Die 2015 gebaute SPAR APUS (IMO 9734989) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 200 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 36.311 und eine DWT von 63.800 t. Heimathafen ist Bergen (Norwegen).
Helmut Seger

Die 2015 gebaute SPAR APUS (IMO 9734989) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 200 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 36.311 und eine DWT von 63.800 t. Heimathafen ist Bergen (Norwegen). Die Ladung besteht aus Turmsegmenten für Offshore-Windenergieanlagen.
Die 2015 gebaute SPAR APUS (IMO 9734989) liegt am 05.10.2015 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 200 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 36.311 und eine DWT von 63.800 t. Heimathafen ist Bergen (Norwegen). Die Ladung besteht aus Turmsegmenten für Offshore-Windenergieanlagen.
Helmut Seger

Das Schwimmdock des ehemaligen Rickmers Lloyd Dockbetriebes in Bremerhaven gehört seit 2013 als Dock IV zur neugegründeten German Dry Docks GmbH. Das Dock hat eine Tragfähigkeit von 7.200 t und kann Schiffe bis 150 m Länge und 20,5 m Breite aufnehmen. Es verfügt über zwei Krane mit 5 t bzw. 10 t und einen Pierkran mit 60 t Kapazität. Am 09.08.2015 lag die STOLT PETREL im Dock.
Das Schwimmdock des ehemaligen Rickmers Lloyd Dockbetriebes in Bremerhaven gehört seit 2013 als Dock IV zur neugegründeten German Dry Docks GmbH. Das Dock hat eine Tragfähigkeit von 7.200 t und kann Schiffe bis 150 m Länge und 20,5 m Breite aufnehmen. Es verfügt über zwei Krane mit 5 t bzw. 10 t und einen Pierkran mit 60 t Kapazität. Am 09.08.2015 lag die STOLT PETREL im Dock.
Helmut Seger

Am 23.10.2015 lief die hier schon früher vorgestellte SEDOV (IMO 7946356) mit Schlepperunterstützung durch die Geestemündung in den Fischereihafen ein.
Am 23.10.2015 lief die hier schon früher vorgestellte SEDOV (IMO 7946356) mit Schlepperunterstützung durch die Geestemündung in den Fischereihafen ein.
Helmut Seger

WAL , Eisbrecher , IMO 8862662 , Baujahr 1938 , Bremerhaven 19.10.2015
WAL , Eisbrecher , IMO 8862662 , Baujahr 1938 , Bremerhaven 19.10.2015
Reinhard Schmidt

GALERIE 3
  vorherige Seite  29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.