schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Weser und Nebenflüsse Fotos

1631 Bilder
  vorherige Seite  26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 nächste Seite  >>
Die 2005 gebaute REINBEK (IMO 9313204) läuft am 05.04.2015 aus Bremerhaven aus. Sie ist 169 m lang, 27 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.324, eine DWT von 15.952 t und kann 1600 TEU transportieren. Heimathafen ist inzwischen Valletta (Malta). Frühere Namen: CAST PRESTIGE, REINBEK.
Die 2005 gebaute REINBEK (IMO 9313204) läuft am 05.04.2015 aus Bremerhaven aus. Sie ist 169 m lang, 27 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.324, eine DWT von 15.952 t und kann 1600 TEU transportieren. Heimathafen ist inzwischen Valletta (Malta). Frühere Namen: CAST PRESTIGE, REINBEK.
Helmut Seger

Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) läuft am 06.04.2015 nach ihrer Rückkehr aus der Antarktis für einen Werftaufenthalt Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Narvik (Norwegen).
Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) läuft am 06.04.2015 nach ihrer Rückkehr aus der Antarktis für einen Werftaufenthalt Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Narvik (Norwegen).
Helmut Seger

Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) läuft am 06.04.2015 nach ihrer Rückkehr aus der Antarktis für einen Werftaufenthalt Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Narvik (Norwegen).
Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) läuft am 06.04.2015 nach ihrer Rückkehr aus der Antarktis für einen Werftaufenthalt Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Narvik (Norwegen).
Helmut Seger

Die 1991 gebaute NAVEN (IMO 9020285) fährt am 28.03.2015 Höhe Bremerhaven Weser abwärts. Sie ist 88 m lang, 13 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.497 und eine DWT von 4.191 t. Heimathafen ist Torshavn (Färöer). Früherer Name: Anna Bruck.
Die 1991 gebaute NAVEN (IMO 9020285) fährt am 28.03.2015 Höhe Bremerhaven Weser abwärts. Sie ist 88 m lang, 13 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.497 und eine DWT von 4.191 t. Heimathafen ist Torshavn (Färöer). Früherer Name: Anna Bruck.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute BBC KWIATKOWSKI (IMO 9436953) am 21.03.2015 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 122 m lang, 18 m breit und hat eine GT von 6115. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Die 2008 gebaute BBC KWIATKOWSKI (IMO 9436953) am 21.03.2015 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 122 m lang, 18 m breit und hat eine GT von 6115. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Helmut Seger

Die 2012 gebaute EKE MÖBIUS (IMO 9524152) ist am 12.03.2015 Weser abwärts unterwegs, um das frisch geladene Baggergut in der Nordsee zu verklappen. Dieser Laderaumsaugbagger ist 118 m lang, 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.725 und eine DWT von 7.347 t. Heimathafen ist Hamburg. Die Baggertiefe beträgt bis zu 35 m.
Die 2012 gebaute EKE MÖBIUS (IMO 9524152) ist am 12.03.2015 Weser abwärts unterwegs, um das frisch geladene Baggergut in der Nordsee zu verklappen. Dieser Laderaumsaugbagger ist 118 m lang, 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.725 und eine DWT von 7.347 t. Heimathafen ist Hamburg. Die Baggertiefe beträgt bis zu 35 m.
Helmut Seger

Die 2012 gebaute EKE MÖBIUS (IMO 9524152) kommt am 14.03.2015 nach dem Verklappen von Baggergut in der Norsee in Weser zurück. Dieser Laderaumsaugbagger ist 118 m lang, 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.725 und eine DWT von 7.347 t. Heimathafen ist Hamburg. Die Baggertiefe beträgt bis zu 35 m.
Die 2012 gebaute EKE MÖBIUS (IMO 9524152) kommt am 14.03.2015 nach dem Verklappen von Baggergut in der Norsee in Weser zurück. Dieser Laderaumsaugbagger ist 118 m lang, 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.725 und eine DWT von 7.347 t. Heimathafen ist Hamburg. Die Baggertiefe beträgt bis zu 35 m.
Helmut Seger

Die 2012 gebaute EKE MÖBIUS (IMO 9524152) kommt am 14.03.2015 nach dem Verklappen von Baggergut in der Norsee in Weser zurück. Dieser Laderaumsaugbagger ist 118 m lang, 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.725 und eine DWT von 7.347 t. Heimathafen ist Hamburg. Die Baggertiefe beträgt bis zu 35 m.
Die 2012 gebaute EKE MÖBIUS (IMO 9524152) kommt am 14.03.2015 nach dem Verklappen von Baggergut in der Norsee in Weser zurück. Dieser Laderaumsaugbagger ist 118 m lang, 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.725 und eine DWT von 7.347 t. Heimathafen ist Hamburg. Die Baggertiefe beträgt bis zu 35 m.
Helmut Seger

Die 1980 gebaute WILSON MALM (IMO 7810210) fährt am 13.03.2015 Höhe Bremerhaven Weser abwärts. Sie ist 107 m lang, 15 m breit, hat eine GT/BRZ von 3.967 und eine DWT von 5.995 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Frühere Namen: GARNES, GENERAL CAMPOS.
Die 1980 gebaute WILSON MALM (IMO 7810210) fährt am 13.03.2015 Höhe Bremerhaven Weser abwärts. Sie ist 107 m lang, 15 m breit, hat eine GT/BRZ von 3.967 und eine DWT von 5.995 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Frühere Namen: GARNES, GENERAL CAMPOS.
Helmut Seger

Die 1980 gebaute WILSON MALM (IMO 7810210) fährt am 13.03.2015 Höhe Bremerhaven Weser abwärts. Sie ist 107 m lang, 15 m breit, hat eine GT/BRZ von 3.967 und eine DWT von 5.995 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Frühere Namen: GARNES, GENERAL CAMPOS.
Die 1980 gebaute WILSON MALM (IMO 7810210) fährt am 13.03.2015 Höhe Bremerhaven Weser abwärts. Sie ist 107 m lang, 15 m breit, hat eine GT/BRZ von 3.967 und eine DWT von 5.995 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Frühere Namen: GARNES, GENERAL CAMPOS.
Helmut Seger

Die 1980 gebaute WILSON MALM (IMO 7810210) fährt am 13.03.2015 Höhe Bremerhaven Weser abwärts. Sie ist 107 m lang, 15 m breit, hat eine GT/BRZ von 3.967 und eine DWT von 5.995 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Frühere Namen: GARNES, GENERAL CAMPOS.
Die 1980 gebaute WILSON MALM (IMO 7810210) fährt am 13.03.2015 Höhe Bremerhaven Weser abwärts. Sie ist 107 m lang, 15 m breit, hat eine GT/BRZ von 3.967 und eine DWT von 5.995 t. Heimathafen ist Valletta (Malta). Frühere Namen: GARNES, GENERAL CAMPOS.
Helmut Seger

Die 2010 gebaute ARKLOW MILL (IMO 9440265) fährt am 24.03.2015 Höhe Bremerhaven Weser aufwärts. Sie ist 136,5 m lang, 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.758 und eine DWT von 12.975 t. Heimathafen ist Arklow (Irland).
Die 2010 gebaute ARKLOW MILL (IMO 9440265) fährt am 24.03.2015 Höhe Bremerhaven Weser aufwärts. Sie ist 136,5 m lang, 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.758 und eine DWT von 12.975 t. Heimathafen ist Arklow (Irland).
Helmut Seger

Die 2012 gebaute EKE MÖBIUS (IMO 9524152) ist z.Z. mit Baggerarbeiten in der Unterweser beschäftigt. Sie ist 118 m lang, 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.725 und eine DWT von 7.347t. Sie kann bis 35 m Tiefe baggern. Heimathafen ist Hamburg. Hier fährt sie am 05.03.2015 vollbeladen Richtung Nordsee, um ihr Baggergut zu verklappen.
Die 2012 gebaute EKE MÖBIUS (IMO 9524152) ist z.Z. mit Baggerarbeiten in der Unterweser beschäftigt. Sie ist 118 m lang, 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 6.725 und eine DWT von 7.347t. Sie kann bis 35 m Tiefe baggern. Heimathafen ist Hamburg. Hier fährt sie am 05.03.2015 vollbeladen Richtung Nordsee, um ihr Baggergut zu verklappen.
Helmut Seger

Die 2012 gebaute PINCHAT (IMO 9589164) kommt am 05.03.2015 die Weser herunter. Dieser Bulker ist 229 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 44.326 und eine DWT von 81.290 t. Heimathafen ist Hamilton (Bermuda).
Die 2012 gebaute PINCHAT (IMO 9589164) kommt am 05.03.2015 die Weser herunter. Dieser Bulker ist 229 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 44.326 und eine DWT von 81.290 t. Heimathafen ist Hamilton (Bermuda).
Helmut Seger

Die 2012 gebaute PINCHAT (IMO 9589164) passiert am 05.03.2015 Bremerhaven Weser abwärts fahrend. Dieser Bulker ist 229 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 44.326 und eine DWT von 81.290 t. Heimathafen ist Hamilton (Bermuda).
Die 2012 gebaute PINCHAT (IMO 9589164) passiert am 05.03.2015 Bremerhaven Weser abwärts fahrend. Dieser Bulker ist 229 m lang, 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 44.326 und eine DWT von 81.290 t. Heimathafen ist Hamilton (Bermuda).
Helmut Seger

Die Megayacht DARTWO (IMO 1012309) kommt zu einer Probefahrt in der Nordsee die Weser herunter. Sie wird derzeit bei Abeking & Rasmussen in Lemwerder gebaut. Die Länge beträgt knaapp 82 m, die Breite 14 m. Heimathafen wird George Town auf den Cayman Islands. Aber noch flattert die Werftfahne im Topp. 05.03.2015
Die Megayacht DARTWO (IMO 1012309) kommt zu einer Probefahrt in der Nordsee die Weser herunter. Sie wird derzeit bei Abeking & Rasmussen in Lemwerder gebaut. Die Länge beträgt knaapp 82 m, die Breite 14 m. Heimathafen wird George Town auf den Cayman Islands. Aber noch flattert die Werftfahne im Topp. 05.03.2015
Helmut Seger

Die Megayacht DARTWO (IMO 1012309) kommt zu einer Probefahrt in der Nordsee die Weser herunter. Sie wird derzeit bei Abeking & Rasmussen in Lemwerder gebaut. Die Länge beträgt knaapp 82 m, die Breite 14 m. Heimathafen wird George Town auf den Cayman Islands. Aber noch flattert die Werftfahne im Topp. Große Flächen sind noch mit blauer Folie zum Schutz der Oberfläche beklebt. 05.03.2015
Die Megayacht DARTWO (IMO 1012309) kommt zu einer Probefahrt in der Nordsee die Weser herunter. Sie wird derzeit bei Abeking & Rasmussen in Lemwerder gebaut. Die Länge beträgt knaapp 82 m, die Breite 14 m. Heimathafen wird George Town auf den Cayman Islands. Aber noch flattert die Werftfahne im Topp. Große Flächen sind noch mit blauer Folie zum Schutz der Oberfläche beklebt. 05.03.2015
Helmut Seger

Die Megayacht DARTWO (IMO 1012309) kommt zu einer Probefahrt in der Nordsee die Weser herunter. Sie wird derzeit bei Abeking & Rasmussen in Lemwerder gebaut. Die Länge beträgt knaapp 82 m, die Breite 14 m. Heimathafen wird George Town auf den Cayman Islands. Aber noch flattert die Werftfahne im Topp. 05.03.2015
Die Megayacht DARTWO (IMO 1012309) kommt zu einer Probefahrt in der Nordsee die Weser herunter. Sie wird derzeit bei Abeking & Rasmussen in Lemwerder gebaut. Die Länge beträgt knaapp 82 m, die Breite 14 m. Heimathafen wird George Town auf den Cayman Islands. Aber noch flattert die Werftfahne im Topp. 05.03.2015
Helmut Seger

Die 1991 gebaute ATLANTIC TRADER (IMO 8900969) fährt am 28.02.2015 Höhe Bremerhaven Weser abwärts. Sie ist 98 m lang, 17 m breit, hat eine GT von 3.936 und eine DWT von 4.725 t. Heimathafen ist Belize City (Belize). Frühere Namen: FRUIT SPIRIT, ONEGO SPIRIT, PEGGY SUE, RYBNO, RYBNOVSK, MYANMAR PROGRESS.
Die 1991 gebaute ATLANTIC TRADER (IMO 8900969) fährt am 28.02.2015 Höhe Bremerhaven Weser abwärts. Sie ist 98 m lang, 17 m breit, hat eine GT von 3.936 und eine DWT von 4.725 t. Heimathafen ist Belize City (Belize). Frühere Namen: FRUIT SPIRIT, ONEGO SPIRIT, PEGGY SUE, RYBNO, RYBNOVSK, MYANMAR PROGRESS.
Helmut Seger

Die 1991 gebaute ATLANTIC TRADER (IMO 8900969) fährt am 28.02.2015 Höhe Bremerhaven Weser abwärts. Sie ist 98 m lang, 17 m breit, hat eine GT von 3.936 und eine DWT von 4.725 t. Heimathafen ist Belize City (Belize). Frühere Namen: FRUIT SPIRIT, ONEGO SPIRIT, PEGGY SUE, RYBNO, RYBNOVSK, MYANMAR PROGRESS.
Die 1991 gebaute ATLANTIC TRADER (IMO 8900969) fährt am 28.02.2015 Höhe Bremerhaven Weser abwärts. Sie ist 98 m lang, 17 m breit, hat eine GT von 3.936 und eine DWT von 4.725 t. Heimathafen ist Belize City (Belize). Frühere Namen: FRUIT SPIRIT, ONEGO SPIRIT, PEGGY SUE, RYBNO, RYBNOVSK, MYANMAR PROGRESS.
Helmut Seger

Die 1991 gebaute ATLANTIC TRADER (IMO 8900969) fährt am 28.02.2015 Höhe Bremerhaven Weser abwärts. Sie ist 98 m lang, 17 m breit, hat eine GT von 3.936 und eine DWT von 4.725 t. Heimathafen ist Belize City (Belize). Frühere Namen: FRUIT SPIRIT, ONEGO SPIRIT, PEGGY SUE, RYBNO, RYBNOVSK, MYANMAR PROGRESS.
Die 1991 gebaute ATLANTIC TRADER (IMO 8900969) fährt am 28.02.2015 Höhe Bremerhaven Weser abwärts. Sie ist 98 m lang, 17 m breit, hat eine GT von 3.936 und eine DWT von 4.725 t. Heimathafen ist Belize City (Belize). Frühere Namen: FRUIT SPIRIT, ONEGO SPIRIT, PEGGY SUE, RYBNO, RYBNOVSK, MYANMAR PROGRESS.
Helmut Seger

Die 1985 gebaute KL 855 MARGIRIS (IMO 8301187) am 28.02.2015 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Die KL 855 MARGIRIS ist der zweitgrößte Trawler und Fabrikschiff der Welt. Sie ist 143 m lang, 18 m breit, hat eine GT von 9.499 und eine DWT von 6.200 t. Heimathafen ist Klaipeda (Litauen). Frühere Namen: ABEL TASMAN, KL 749 MARGIRIS ANNELIES ILENA, ATLANTIC STAR, SIBERIAN ENTERPRISE, APOLLO TWO.
Die 1985 gebaute KL 855 MARGIRIS (IMO 8301187) am 28.02.2015 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Die KL 855 MARGIRIS ist der zweitgrößte Trawler und Fabrikschiff der Welt. Sie ist 143 m lang, 18 m breit, hat eine GT von 9.499 und eine DWT von 6.200 t. Heimathafen ist Klaipeda (Litauen). Frühere Namen: ABEL TASMAN, KL 749 MARGIRIS ANNELIES ILENA, ATLANTIC STAR, SIBERIAN ENTERPRISE, APOLLO TWO.
Helmut Seger

Die 1985 gebaute KL 855 MARGIRIS (IMO 8301187) am 28.02.2015 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Die KL 855 MARGIRIS ist der zweitgrößte Trawler und Fabrikschiff der Welt. Sie ist 143 m lang, 18 m breit, hat eine GT von 9.499 und eine DWT von 6.200 t. Heimathafen ist Klaipeda (Litauen). Frühere Namen: ABEL TASMAN, KL 749 MARGIRIS ANNELIES ILENA, ATLANTIC STAR, SIBERIAN ENTERPRISE, APOLLO TWO.
Die 1985 gebaute KL 855 MARGIRIS (IMO 8301187) am 28.02.2015 auf der Weser Höhe Bremerhaven. Die KL 855 MARGIRIS ist der zweitgrößte Trawler und Fabrikschiff der Welt. Sie ist 143 m lang, 18 m breit, hat eine GT von 9.499 und eine DWT von 6.200 t. Heimathafen ist Klaipeda (Litauen). Frühere Namen: ABEL TASMAN, KL 749 MARGIRIS ANNELIES ILENA, ATLANTIC STAR, SIBERIAN ENTERPRISE, APOLLO TWO.
Helmut Seger

Die 2003 gebaute PELORUS (IMO 8977273) fährt am 17.01.2015 Weser abwärts. Sie ist 115 m lang und 17 m breit. Die Besatzung besteht aus 46 Personen. Heimathafen ist George Town (Cayman Islands).
Die 2003 gebaute PELORUS (IMO 8977273) fährt am 17.01.2015 Weser abwärts. Sie ist 115 m lang und 17 m breit. Die Besatzung besteht aus 46 Personen. Heimathafen ist George Town (Cayman Islands).
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.