schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

1982 Bilder
  vorherige Seite  26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 nächste Seite  >>
Die 2013 gebaute MARIE MAERSK (IMO 9619933) ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.327 t und eine Kapazität von 18.270 20-Fuß-Standardcontainern. Heimathafen ist Dragør (Dänemark). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die 2013 gebaute MARIE MAERSK (IMO 9619933) ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.327 t und eine Kapazität von 18.270 20-Fuß-Standardcontainern. Heimathafen ist Dragør (Dänemark). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2013 gebaute MARIE MAERSK (IMO 9619933) ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.327 t und eine Kapazität von 18.270 20-Fuß-Standardcontainern. Heimathafen ist Dragør (Dänemark). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die 2013 gebaute MARIE MAERSK (IMO 9619933) ist 399 m lang und 59 m breit, hat eine GT/BRZ von 194.849, eine DWT von 194.327 t und eine Kapazität von 18.270 20-Fuß-Standardcontainern. Heimathafen ist Dragør (Dänemark). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2002 gebaute MSC AMY (IMO 9242651) ist 178,57 m lang und 27,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.189, eine DWT von 22.308 t und eine Kapazität von 1.678 TEU. Heimathafen ist Valletta (Malta). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die 2002 gebaute MSC AMY (IMO 9242651) ist 178,57 m lang und 27,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.189, eine DWT von 22.308 t und eine Kapazität von 1.678 TEU. Heimathafen ist Valletta (Malta). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2002 gebaute MSC AMY (IMO 9242651) ist 178,57 m lang und 27,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.189, eine DWT von 22.308 t und eine Kapazität von 1.678 TEU. Heimathafen ist Valletta (Malta). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die 2002 gebaute MSC AMY (IMO 9242651) ist 178,57 m lang und 27,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.189, eine DWT von 22.308 t und eine Kapazität von 1.678 TEU. Heimathafen ist Valletta (Malta). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2015 gebaute MAERSK SALTORO (IMO 9725706) ist 300 m lang und 48 m breit, hat eine GT/BRZ von 94.730, eine DWT von 117.176 t und eine Kapazität von 10.000 TEU. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die 2015 gebaute MAERSK SALTORO (IMO 9725706) ist 300 m lang und 48 m breit, hat eine GT/BRZ von 94.730, eine DWT von 117.176 t und eine Kapazität von 10.000 TEU. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands). Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2013 gebaute MAERSK LABREA (IMO 9527063) liegt am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dieses Containerschiff ist 300 m lang und 45 m breit, hat eine GT/BRZ von 89.505, eine DWT von 99798 t und eine Kapazität von 8.700 TEU. Heimathafen ist Hong Kong.
Die 2013 gebaute MAERSK LABREA (IMO 9527063) liegt am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dieses Containerschiff ist 300 m lang und 45 m breit, hat eine GT/BRZ von 89.505, eine DWT von 99798 t und eine Kapazität von 8.700 TEU. Heimathafen ist Hong Kong.
Helmut Seger

Die 2000 gebaute OAKLAND EXPRESS (IMO 9200811) liegt am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dieses Containerschiff ist 294 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.437, eine DWT von 66.781 t und eine Kapazität von 4.843 TEU. Heimathafen ist Hong Kong. Früherer Name: KUALA LUMPUR EXPRESS.
Die 2000 gebaute OAKLAND EXPRESS (IMO 9200811) liegt am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dieses Containerschiff ist 294 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.437, eine DWT von 66.781 t und eine Kapazität von 4.843 TEU. Heimathafen ist Hong Kong. Früherer Name: KUALA LUMPUR EXPRESS.
Helmut Seger

Die 2000 gebaute OAKLAND EXPRESS (IMO 9200811) liegt am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dieses Containerschiff ist 294 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.437, eine DWT von 66.781 t und eine Kapazität von 4.843 TEU. Heimathafen ist Hong Kong. Früherer Name: KUALA LUMPUR EXPRESS.
Die 2000 gebaute OAKLAND EXPRESS (IMO 9200811) liegt am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dieses Containerschiff ist 294 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 54.437, eine DWT von 66.781 t und eine Kapazität von 4.843 TEU. Heimathafen ist Hong Kong. Früherer Name: KUALA LUMPUR EXPRESS.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute HELLE RITSCHER (IMO 9333371) liegt am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 178,57 m lang und 27,7 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.360, eine DWT von 22.254 t und kann 1.856 TEU transportieren. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: DAL EAST LONDON.
Die 2008 gebaute HELLE RITSCHER (IMO 9333371) liegt am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 178,57 m lang und 27,7 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.360, eine DWT von 22.254 t und kann 1.856 TEU transportieren. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: DAL EAST LONDON.
Helmut Seger

Die beiden Autotransporter SEVEN SEAS HIGHWAY (links, IMO 9238521) und GLOVIS STELLA (IMO 9749570) liegen am 23.03.2016 im Kaiserhafen II in Bremerhaven.
Die beiden Autotransporter SEVEN SEAS HIGHWAY (links, IMO 9238521) und GLOVIS STELLA (IMO 9749570) liegen am 23.03.2016 im Kaiserhafen II in Bremerhaven.
Helmut Seger

Der SEEPONTON 5 der Bugsier Reederei ist 45 m lang, 20 m breit und hat eine Tiefe von 3,34 m mit einem Tiefgang bis 2,70 m. Heimathafen ist Hamburg. Hier liegt er am 23.03.2016 im Kaiserhafen I in Bremerhaven.
Der SEEPONTON 5 der Bugsier Reederei ist 45 m lang, 20 m breit und hat eine Tiefe von 3,34 m mit einem Tiefgang bis 2,70 m. Heimathafen ist Hamburg. Hier liegt er am 23.03.2016 im Kaiserhafen I in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute CELLUS (IMO 9173317) passiert am 01.04.2016 die Stromkaje in Bremerhaven. Die CELLUS ist 100 m lang udn 17 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.231 und eine DWT von 6.349 t. Heimathafen ist Kollmar an der Elbe.
Die 1998 gebaute CELLUS (IMO 9173317) passiert am 01.04.2016 die Stromkaje in Bremerhaven. Die CELLUS ist 100 m lang udn 17 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.231 und eine DWT von 6.349 t. Heimathafen ist Kollmar an der Elbe.
Helmut Seger

Die 1999 gebaute ATLANTIC VOYAGER (IMO 9153410) ist 207 m lang und 30 m breit. Sie hat eine GT/BRZ von 25.637 und eine DWT von 33.819 t, die Kapazität beträgt 2.546 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: TMM ENSENADA, TPL DISCOVERY, TRADE BLOOM, CLAN INTREPID.
Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Die 1999 gebaute ATLANTIC VOYAGER (IMO 9153410) ist 207 m lang und 30 m breit. Sie hat eine GT/BRZ von 25.637 und eine DWT von 33.819 t, die Kapazität beträgt 2.546 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: TMM ENSENADA, TPL DISCOVERY, TRADE BLOOM, CLAN INTREPID. Hier liegt sie am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2-mastige Segelyacht AVALON fährt am 01.04.2016 unter Motor die Stromkaje in Bremerhaven entlang.
Die 2-mastige Segelyacht AVALON fährt am 01.04.2016 unter Motor die Stromkaje in Bremerhaven entlang.
Helmut Seger

Der 2014 gebaute Lotsenversetzer JASMUND (IMO 9734331) liegt am 01.04.2016 im Vorhafen der Sportbootschleuse in Bremerhaven. Länge: 19,25 m, Breite: 5,45 m. Heimathafen ist Rostock.
Der 2014 gebaute Lotsenversetzer JASMUND (IMO 9734331) liegt am 01.04.2016 im Vorhafen der Sportbootschleuse in Bremerhaven. Länge: 19,25 m, Breite: 5,45 m. Heimathafen ist Rostock.
Helmut Seger

Die 2010 gebaute JPO VULPECULA (IMO 9430789) liegt am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dieses Containerschiff ist 265 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 41.225 und eine DWT von 50.244 t, die Kapazität beträgt 4.254 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Die 2010 gebaute JPO VULPECULA (IMO 9430789) liegt am 01.04.2016 an der Stromkaje in Bremerhaven. Dieses Containerschiff ist 265 m lang und 32 m breit, hat eine GT/BRZ von 41.225 und eine DWT von 50.244 t, die Kapazität beträgt 4.254 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia).
Helmut Seger

Der Pingelturm, das ehemalige Leuchtfeuer Kaiserschleuse Ost in Bremerhaven in der der Abendsonne des 23.03.2016.
Der Pingelturm, das ehemalige Leuchtfeuer Kaiserschleuse Ost in Bremerhaven in der der Abendsonne des 23.03.2016.
Helmut Seger

Die auf der Meyer Werft in Papenburg gebaute OVATION OF THE SEAS (IMO 9697753) lag in den letzten Tagen zur Ausrüstung in Bremerhaven. Am 9. April 2016 soll sie an die Reederei Royal Carribean Cruises übergeben werden. Das Schiff ist 348 m lang und 41,4 m breit. Sie bietet fast 4.200 Passagieren Platz. Heimathafen wird Nassau (Bahamas). 01.04.2016
Die auf der Meyer Werft in Papenburg gebaute OVATION OF THE SEAS (IMO 9697753) lag in den letzten Tagen zur Ausrüstung in Bremerhaven. Am 9. April 2016 soll sie an die Reederei Royal Carribean Cruises übergeben werden. Das Schiff ist 348 m lang und 41,4 m breit. Sie bietet fast 4.200 Passagieren Platz. Heimathafen wird Nassau (Bahamas). 01.04.2016
Helmut Seger

Die auf der Meyer Werft in Papenburg gebaute OVATION OF THE SEAS (IMO 9697753) lag in den letzten Tagen zur Ausrüstung in Bremerhaven. Am 9. April 2016 soll sie an die Reederei Royal Carribean Cruises übergeben werden. Das Schiff ist 348 m lang und 41,4 m breit. Sie bietet fast 4.200 Passagieren Platz. Heimathafen wird Nassau (Bahamas). 01.04.2016
Die auf der Meyer Werft in Papenburg gebaute OVATION OF THE SEAS (IMO 9697753) lag in den letzten Tagen zur Ausrüstung in Bremerhaven. Am 9. April 2016 soll sie an die Reederei Royal Carribean Cruises übergeben werden. Das Schiff ist 348 m lang und 41,4 m breit. Sie bietet fast 4.200 Passagieren Platz. Heimathafen wird Nassau (Bahamas). 01.04.2016
Helmut Seger

Die auf der Meyer Werft in Papenburg gebaute OVATION OF THE SEAS (IMO 9697753) lag in den letzten Tagen zur Ausrüstung in Bremerhaven. Am 9. April 2016 soll sie an die Reederei Royal Carribean Cruises übergeben werden. Das Schiff ist 348 m lang und 41,4 m breit. Sie bietet fast 4.200 Passagieren Platz. Heimathafen wird Nassau (Bahamas). 01.04.2016
Die auf der Meyer Werft in Papenburg gebaute OVATION OF THE SEAS (IMO 9697753) lag in den letzten Tagen zur Ausrüstung in Bremerhaven. Am 9. April 2016 soll sie an die Reederei Royal Carribean Cruises übergeben werden. Das Schiff ist 348 m lang und 41,4 m breit. Sie bietet fast 4.200 Passagieren Platz. Heimathafen wird Nassau (Bahamas). 01.04.2016
Helmut Seger

Die Schlepper (v.l.) STEINBOCK, RT PIONEER und MARS am 23.03.2026 im Kaiserhafen I in Bremerhaven.
Die Schlepper (v.l.) STEINBOCK, RT PIONEER und MARS am 23.03.2026 im Kaiserhafen I in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die STELLA NOVA ist ein im Niederländischen Opduwer oder Opdrukker genannter Binnenschlepper. Sie ist 8 m lang, 2,3 m breit und hat eine Maschinenleistung von 48 PS. Heimathafen ist Bremerhaven. Früherer Name: IJVER. Hier liegt die STELLA NOVA am 01.04.2016 im neuen Anstrich im Neuen Hafen von Bremerhaven.
Die STELLA NOVA ist ein im Niederländischen Opduwer oder Opdrukker genannter Binnenschlepper. Sie ist 8 m lang, 2,3 m breit und hat eine Maschinenleistung von 48 PS. Heimathafen ist Bremerhaven. Früherer Name: IJVER. Hier liegt die STELLA NOVA am 01.04.2016 im neuen Anstrich im Neuen Hafen von Bremerhaven.
Helmut Seger

Der 1977 gebaute Schlepper STEINBOCK (IMO 7612644) manövriert am 23.03.2016 im Kaiserhafen I von Bremerhaven. Länge: 28,20 m, Breite: 8,40 m, Maschinenleistung: 1.560 kW, Pfahlzug: 25 t. Heimathafen ist Bremen. In der Bildmitte ist der Steuerstand der Kaiserschleuse zu sehen, von dem auch weitere Schleusen und Hafeneinrichtung gesteuert werden.
Der 1977 gebaute Schlepper STEINBOCK (IMO 7612644) manövriert am 23.03.2016 im Kaiserhafen I von Bremerhaven. Länge: 28,20 m, Breite: 8,40 m, Maschinenleistung: 1.560 kW, Pfahlzug: 25 t. Heimathafen ist Bremen. In der Bildmitte ist der Steuerstand der Kaiserschleuse zu sehen, von dem auch weitere Schleusen und Hafeneinrichtung gesteuert werden.
Helmut Seger

Die WESERLOTSE (IMO 9154804) fährt am 23.03.2016 zum Lotsenwechsel vor Bremerhaven. Im Hintergrund sind das Ober- und Unterfeuer der Richtfeuerlinie Geestemünde zu sehen.
Die WESERLOTSE (IMO 9154804) fährt am 23.03.2016 zum Lotsenwechsel vor Bremerhaven. Im Hintergrund sind das Ober- und Unterfeuer der Richtfeuerlinie Geestemünde zu sehen.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.