schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bagger / dredger (H) Fotos

85 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4
Die HAM 316 am 17.05.2012 vor Cuxhaven
Die HAM 316 am 17.05.2012 vor Cuxhaven
Jan Czonstke

Spezialschiffe / Bagger / dredger / H

923 1000x666 Px, 22.05.2012

Die 1994 gebaute HEGEMANN I (IMO 9113070) liegt am 17.02.2012 im Fischereihafen II von Bremerhaven. Sie ist 78 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 2.090 und eine DWT von 2.913 t. Die Baggertiefe beträgt bis zu 25 m, das Laderaumvolumen 2.500 m³. Sie fährt unter deutscher Flagge. Früherer Name: NETTE MÜSING.
Die 1994 gebaute HEGEMANN I (IMO 9113070) liegt am 17.02.2012 im Fischereihafen II von Bremerhaven. Sie ist 78 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 2.090 und eine DWT von 2.913 t. Die Baggertiefe beträgt bis zu 25 m, das Laderaumvolumen 2.500 m³. Sie fährt unter deutscher Flagge. Früherer Name: NETTE MÜSING.
Helmut Seger

Baggerschiff Hegemann III , 7739662 , 70 x 11 , am 31.05.2011 auf der Ems vor dem Papenburger Vorhafen beim Arbeiten.
Baggerschiff Hegemann III , 7739662 , 70 x 11 , am 31.05.2011 auf der Ems vor dem Papenburger Vorhafen beim Arbeiten.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / Bagger / dredger / H

1442 1024x768 Px, 08.06.2011

Eimerkettenbagger  Heinrich Hirdes  im Frankenhafen von Stralsund am 09.09.2010
Eimerkettenbagger "Heinrich Hirdes" im Frankenhafen von Stralsund am 09.09.2010
Frank Kropp

Von HENRIETTE aus werden Steine in der Elbe versenkt; Hamburg, 15.09.2009
Von HENRIETTE aus werden Steine in der Elbe versenkt; Hamburg, 15.09.2009
Volkmar Döring

Der 1979 gebaute Saugbagger HEIN (IMO 7911856) läuft am 11.12.2009 voll beladen Weser abwärts. Die Hein ist 91 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 1599. Heimathafen ist Zwolle (Niederlande).
Der 1979 gebaute Saugbagger HEIN (IMO 7911856) läuft am 11.12.2009 voll beladen Weser abwärts. Die Hein ist 91 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 1599. Heimathafen ist Zwolle (Niederlande).
Helmut Seger

Spezialschiffe / Bagger / dredger / H

1366 1024x580 Px, 16.12.2009

die Hegemann III liegt bei schönem Sonntagswetter im Stralsund Stadthafen, 13.12.09
die Hegemann III liegt bei schönem Sonntagswetter im Stralsund Stadthafen, 13.12.09
Frank Kropp

Die HOL BLANK ist ein Wasserinjektionsgerät der bremenports mit einer Länge von 40 m und einer Breite von 10 m. Der Arbeitsbereich reicht bis in eine Tiefe von 21 m. Aufgenommen am 28.08.2008 in Bremerhaven.
Die HOL BLANK ist ein Wasserinjektionsgerät der bremenports mit einer Länge von 40 m und einer Breite von 10 m. Der Arbeitsbereich reicht bis in eine Tiefe von 21 m. Aufgenommen am 28.08.2008 in Bremerhaven.
Helmut Seger

HOL DEEP ist ein Wasserinjektionsgerät der bremenports, dass seit 1994 im Einsatz ist. Hier liegt es am 12.05.2008 am Lankenauer Höft in Bremen.
HOL DEEP ist ein Wasserinjektionsgerät der bremenports, dass seit 1994 im Einsatz ist. Hier liegt es am 12.05.2008 am Lankenauer Höft in Bremen.
Helmut Seger

Spezialschiffe / Bagger / dredger / H

2054 800x537 Px, 27.07.2008

Das Spezialschiff  Hein  auf dem Weg in die Nordsee. Hat jemand nähere Informationen zu dem Schiff. Das Foto stammt vom 15.10.2007
Das Spezialschiff "Hein" auf dem Weg in die Nordsee. Hat jemand nähere Informationen zu dem Schiff. Das Foto stammt vom 15.10.2007
Martin Kramer

Spezialschiffe / Bagger / dredger / H

1767  2 800x499 Px, 16.10.2007

Der Saugbagger HEGEMANN II ist am 31.03.2007 an der Fahrrinne zwischen Norddeich und Norderney im Einsatz. Er wurde 1990/91 bei der Rosslauer Schiffswerft gebaut, ist 64,40 m lang und 12,00 m breit. Sein Heimathafen ist Delfzijl in den Niederlanden.
Der Saugbagger HEGEMANN II ist am 31.03.2007 an der Fahrrinne zwischen Norddeich und Norderney im Einsatz. Er wurde 1990/91 bei der Rosslauer Schiffswerft gebaut, ist 64,40 m lang und 12,00 m breit. Sein Heimathafen ist Delfzijl in den Niederlanden.
Helmut Seger

Spezialschiffe / Bagger / dredger / H

2141 800x536 Px, 10.04.2007

HENRIETTE, 49 m lang und 9,50 m breit passiert am 07.11.2006 Weser aufwärts fahrend Bremerhaven.
HENRIETTE, 49 m lang und 9,50 m breit passiert am 07.11.2006 Weser aufwärts fahrend Bremerhaven.
Helmut Seger

Der Eimerkettenbagger HH 39 - HANSA der Fa. Heinrich Hirdes ist am 11.06.2006 in Bremerhaven im Einsatz. Ebenfalls die Saugbagger CORNELIA und NORDSEE. Der Eimerkettenbagger Hansa kann bis zu 30 m Tiefe baggern. An seiner Seite hat HH 69, eine Spaltklappschute festgemacht.
Der Eimerkettenbagger HH 39 - HANSA der Fa. Heinrich Hirdes ist am 11.06.2006 in Bremerhaven im Einsatz. Ebenfalls die Saugbagger CORNELIA und NORDSEE. Der Eimerkettenbagger Hansa kann bis zu 30 m Tiefe baggern. An seiner Seite hat HH 69, eine Spaltklappschute festgemacht.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.