schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stückgut- und Mehrzweckfrachter / general cargo (J) Fotos

95 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4
Blick auf das Heck der MS JAN D, IMO 9013000, von der Eric Warburg Brücke in Lübeck... Aufgenommen: 24.2.2012
Blick auf das Heck der MS JAN D, IMO 9013000, von der Eric Warburg Brücke in Lübeck... Aufgenommen: 24.2.2012
Arno Brügmann

MS JAN D, IMO 9013000, ST.John's, liegt am Lübecker Lagerhauskai 2.
Aufgenommen: 24.2.2012
MS JAN D, IMO 9013000, ST.John's, liegt am Lübecker Lagerhauskai 2. Aufgenommen: 24.2.2012
Arno Brügmann

LÜBECK-Burgtorhafen, Am Lagerhauskai hat die russ.  JANUS  IMO 8875530 angelegt und der mitgebrachte Kunstdünger wird per Krahn auf LKW verladen...
Aufgenommen: 20.1.2012 11:00 Uhr.
LÜBECK-Burgtorhafen, Am Lagerhauskai hat die russ. "JANUS" IMO 8875530 angelegt und der mitgebrachte Kunstdünger wird per Krahn auf LKW verladen... Aufgenommen: 20.1.2012 11:00 Uhr.
Arno Brügmann

Lübeck-Burgtorhafen, am Lagerhauskai liegt die rus. JANUS IMO 8875530...
Aufgenommen 20.1.2012
Lübeck-Burgtorhafen, am Lagerhauskai liegt die rus. JANUS IMO 8875530... Aufgenommen 20.1.2012
Arno Brügmann

Die 2007 in der Slowakei gebaute JEVENAU (IMO 9356866) am 13.12.2011 einlaufend Rotterdam. Sie ist 88 m lang, 13 m breit, hat eine GT von 2.461 und eine DWT von 3.701 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Das Lotsenboot APOLLO ist längsseits gegangen. Mit im Bild das Molenfeuer Maasmond Norddamm.
Die 2007 in der Slowakei gebaute JEVENAU (IMO 9356866) am 13.12.2011 einlaufend Rotterdam. Sie ist 88 m lang, 13 m breit, hat eine GT von 2.461 und eine DWT von 3.701 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Das Lotsenboot APOLLO ist längsseits gegangen. Mit im Bild das Molenfeuer Maasmond Norddamm.
Helmut Seger

Die Jade IMO-Nummer:9411769 Flagge:Niederlande Länge:89.0m Breite:12.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Bijlsma Lemmer Scheepswerf,Lemmer Niederlande auf dem Nord-Ostsee-Kanal zwischen Grünental und Fischerhütte am 12.11.11
Die Jade IMO-Nummer:9411769 Flagge:Niederlande Länge:89.0m Breite:12.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Bijlsma Lemmer Scheepswerf,Lemmer Niederlande auf dem Nord-Ostsee-Kanal zwischen Grünental und Fischerhütte am 12.11.11
Björn-Marco Halmschlag

Die 1998 gebaute JANSUM (IMO 9155420) am 06.10.2011 vor der bretonischen Küste. Sie ist 101 m lang, 16 m breit, hat eine GT von 4.115 und eine DWT von 5.199 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 1998 gebaute JANSUM (IMO 9155420) am 06.10.2011 vor der bretonischen Küste. Sie ist 101 m lang, 16 m breit, hat eine GT von 4.115 und eine DWT von 5.199 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Die JEANNY aus Delfzijl (Niederlande) trägt sowohl die ENI-Nummer 02204572 als auch die IMO-Nr. 8135459.  Sie ist 67 m lang, 8,20 m breit und hat eine Tonnage von 843 t. Hier ist sie am 25.05.2011 Weser abwärts unterwegs.
Die JEANNY aus Delfzijl (Niederlande) trägt sowohl die ENI-Nummer 02204572 als auch die IMO-Nr. 8135459. Sie ist 67 m lang, 8,20 m breit und hat eine Tonnage von 843 t. Hier ist sie am 25.05.2011 Weser abwärts unterwegs.
Helmut Seger

Die 1978 gebaute JÜTLAND (IMO 7803475) liegt am 26.07.2011 am Kai der MWB in Bremerhaven. Sie ist 77 m lang, 11 m breit, hat eine GT von 1.495 und eine DWT von 1.550 t. Heimathafen ist Stade. Frühere Namen: DENIKA, SEA MERLAN, MERLAN.
Die 1978 gebaute JÜTLAND (IMO 7803475) liegt am 26.07.2011 am Kai der MWB in Bremerhaven. Sie ist 77 m lang, 11 m breit, hat eine GT von 1.495 und eine DWT von 1.550 t. Heimathafen ist Stade. Frühere Namen: DENIKA, SEA MERLAN, MERLAN.
Helmut Seger

Die Jütland IMO-Nummer:7803475 Flagge:Deutschland Länge:77.0m Breite:11.0m Baujahr:1978 Bauwerft:Bayerische Shipbuilding,Erlenbach Deutschland passiert das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 15.06.11
Die Jütland IMO-Nummer:7803475 Flagge:Deutschland Länge:77.0m Breite:11.0m Baujahr:1978 Bauwerft:Bayerische Shipbuilding,Erlenbach Deutschland passiert das Willkommen Höft in Schulau Wedel am 15.06.11
Björn-Marco Halmschlag

Die 1970 gebaute JEANNY ist am 14.08.2010 im NOK Richtung Kiel unterwegs. Sie ist 67 m lang, 8,20 m breit und hat eine Tonnage von 843 t.
Die 1970 gebaute JEANNY ist am 14.08.2010 im NOK Richtung Kiel unterwegs. Sie ist 67 m lang, 8,20 m breit und hat eine Tonnage von 843 t.
Helmut Seger

Die JEANNY aus Delfzijl trägt sowohl die ENI-Nummer 02204572 als auch die IMO-Nr. 8135459. Die Masten können heruntergeklappt werden. Hier ist sie am 14.08.2010 im NOK Richtung Kiel unterwegs.
Die JEANNY aus Delfzijl trägt sowohl die ENI-Nummer 02204572 als auch die IMO-Nr. 8135459. Die Masten können heruntergeklappt werden. Hier ist sie am 14.08.2010 im NOK Richtung Kiel unterwegs.
Helmut Seger

Die 2002 gebaute JANA (IMO 9255725) am 15.05.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 132 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 6301. Heimathafen ist St. Johns (Antigua and Barbuda). Früherer Name: CHANDRA KIRANA.
Die 2002 gebaute JANA (IMO 9255725) am 15.05.2010 Weser abwärts fahrend. Sie ist 132 m lang, 16 m breit und hat eine GT von 6301. Heimathafen ist St. Johns (Antigua and Barbuda). Früherer Name: CHANDRA KIRANA.
Helmut Seger

Die Jakarta Tower IMO-Nummer:9367815 Flagge:Großbritannien Länge:213.0m Breite:29.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Xiamen Shipbuilding Industry,Xiamen China auslaufend aus Hamburg bei Schulau am 18.04.10
Die Jakarta Tower IMO-Nummer:9367815 Flagge:Großbritannien Länge:213.0m Breite:29.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Xiamen Shipbuilding Industry,Xiamen China auslaufend aus Hamburg bei Schulau am 18.04.10
Björn-Marco Halmschlag

Die  Jütland  beim Schrott laden im Nordhafen Stralsund.  am 11.03.08
Die "Jütland" beim Schrott laden im Nordhafen Stralsund. am 11.03.08
Jörg Trutwig

Die 1999 gebaute JONGLEUR (IMO 9001825) am 23.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 81 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1999. Sie fährt unter der Flagge von Saint Vincent and the Grenadines.
Die 1999 gebaute JONGLEUR (IMO 9001825) am 23.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 81 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1999. Sie fährt unter der Flagge von Saint Vincent and the Grenadines.
Helmut Seger

Die 1987 gebaute JONSEN (IMO 7530846) am 12.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 79 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1987. Heimathafen ist Hull (Großbritannien). Frühere Namen: JONRIX, LANGELAND II, LANGELAND.
Die 1987 gebaute JONSEN (IMO 7530846) am 12.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 79 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 1987. Heimathafen ist Hull (Großbritannien). Frühere Namen: JONRIX, LANGELAND II, LANGELAND.
Helmut Seger

Die 2006 gebaute JULIA (IMO 9312729) läuft im Abendrot des 27.12.2008 in die Weser ein. Sie ist 106 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 3870. Heimathafen ist Willemstad (Niederländische Antillen). An ihrer Backbordseite fährt das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE.
Die 2006 gebaute JULIA (IMO 9312729) läuft im Abendrot des 27.12.2008 in die Weser ein. Sie ist 106 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 3870. Heimathafen ist Willemstad (Niederländische Antillen). An ihrer Backbordseite fährt das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE.
Helmut Seger

GDAŃSK (Woiwodschaft Pomorskie), 20.06.2007, Frachtschiff Julia von den Niederländischen Antillen
GDAŃSK (Woiwodschaft Pomorskie), 20.06.2007, Frachtschiff Julia von den Niederländischen Antillen
Reinhard Zabel

Die 1965 gebaute JUTTA B (IMO 6522921) am 03.05.2008 auf der Elbe bei Cuxhaven. Sie ist 55,89 m lang, 8,77 m breit und hat eine GT/BRZ von 637. Heimathafen ist Stade.
Die 1965 gebaute JUTTA B (IMO 6522921) am 03.05.2008 auf der Elbe bei Cuxhaven. Sie ist 55,89 m lang, 8,77 m breit und hat eine GT/BRZ von 637. Heimathafen ist Stade.
Helmut Seger

Die 2004 gebaute COSCO SHENZHEN (IMO 9285653) am 03.05.2008 aus der Elbe auslaufend. Sie ist 300,05 m lang, 42,80 m breit, hat eine GT/BRZ von 83133 und ist für 7455 20-Fuß-Container ausgelegt. Sie fährt unter der Flagge Liberias mit Heimathafen Monrovia. Auf dem Foto überholt sie das 55 m lange Kümo Jutta B.
Die 2004 gebaute COSCO SHENZHEN (IMO 9285653) am 03.05.2008 aus der Elbe auslaufend. Sie ist 300,05 m lang, 42,80 m breit, hat eine GT/BRZ von 83133 und ist für 7455 20-Fuß-Container ausgelegt. Sie fährt unter der Flagge Liberias mit Heimathafen Monrovia. Auf dem Foto überholt sie das 55 m lange Kümo Jutta B.
Helmut Seger

Die 2006 gebaute JAN VAN GENT (IMO 9341732) am 21.10.2007 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 110 m lang, 14 m breit und hat eine GT/BRZ von 3234. Sie fährt unter niederländischer Flagge mit Heimathafen Alkmaar.
Die 2006 gebaute JAN VAN GENT (IMO 9341732) am 21.10.2007 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 110 m lang, 14 m breit und hat eine GT/BRZ von 3234. Sie fährt unter niederländischer Flagge mit Heimathafen Alkmaar.
Helmut Seger

Kümo  Jessica  am 15.08.2005 in Hamburg-Harburg, Binnenhafen / Flagge: Antigua & Barbuda
Kümo "Jessica" am 15.08.2005 in Hamburg-Harburg, Binnenhafen / Flagge: Antigua & Barbuda
Thomas Albert

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.