schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Massengutfrachter / bulk carrier (A) Fotos

96 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4
Die ARGOS (IMO 9278167) in der Wesermündung. Vor ihrem Bug sind Unter- und Oberfeuer Imsum zu sehen. 26.06.2010
Die ARGOS (IMO 9278167) in der Wesermündung. Vor ihrem Bug sind Unter- und Oberfeuer Imsum zu sehen. 26.06.2010
Helmut Seger

Die 1994 gebaute AGHIA MARINA (IMO 9087805) am 04.04.2010 beim Lotsenwechsel Weser aufwärts fahrend. Sie ist 170 m lang, 27 m breit und hat eine GT von 17428. Heimathafen ist Valletta (Malta). Die KAPITÄN STOEWAHSE fährt langsseits.
Die 1994 gebaute AGHIA MARINA (IMO 9087805) am 04.04.2010 beim Lotsenwechsel Weser aufwärts fahrend. Sie ist 170 m lang, 27 m breit und hat eine GT von 17428. Heimathafen ist Valletta (Malta). Die KAPITÄN STOEWAHSE fährt langsseits.
Helmut Seger

Die AGHIA MARINA (IMO 9087805) am 04.04.2010 im Weserbogen bei Nordenham. Frühere Namen: PLEASE PLEASE ME und ORANGE SUCCESS.
Die AGHIA MARINA (IMO 9087805) am 04.04.2010 im Weserbogen bei Nordenham. Frühere Namen: PLEASE PLEASE ME und ORANGE SUCCESS.
Helmut Seger

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / A

773 1024x686 Px, 20.04.2010

Apostolos(IMO-9105566;L=225;B=30mtr.)dringt bei Ebbe in die Gewässer der Nordsee bei Cuxhaven;090901
Apostolos(IMO-9105566;L=225;B=30mtr.)dringt bei Ebbe in die Gewässer der Nordsee bei Cuxhaven;090901
JohannJ

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / A

2828 1024x768 Px, 05.03.2010

Apollo-Falcon(IMO-7208728;L=110;B=16mtr.) erreicht am späten Nachmittag die Elbgewässer bei Cuxhaven;090830
Apollo-Falcon(IMO-7208728;L=110;B=16mtr.) erreicht am späten Nachmittag die Elbgewässer bei Cuxhaven;090830
JohannJ

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / A

814 1024x768 Px, 14.01.2010

Altair am 16.07.03 auf der Elbe bei Lühe

IMO: 9214331
Baujahr: 2001
Bauwerft, Nummer: Hudong, Shanghai H1274A
Länge: 225m
Breite: 32.26m
Tragfähigkeit: 74665 Tonnen
GT: 40253 Tonnen
Flagge: Griechenland
Altair am 16.07.03 auf der Elbe bei Lühe IMO: 9214331 Baujahr: 2001 Bauwerft, Nummer: Hudong, Shanghai H1274A Länge: 225m Breite: 32.26m Tragfähigkeit: 74665 Tonnen GT: 40253 Tonnen Flagge: Griechenland
Andreas Spörri

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / A

1281 1024x680 Px, 26.12.2009

Die 1995 gebaute APOSTOLOS (IMO 9105566) am 15.11.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 218 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 36559. Heimathafen ist Napoli (Italien).
Die 1995 gebaute APOSTOLOS (IMO 9105566) am 15.11.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 218 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 36559. Heimathafen ist Napoli (Italien).
Helmut Seger

Die Alfred N auf der Elbe bei Abbenfleth am 25.07.06.
Die Alfred N auf der Elbe bei Abbenfleth am 25.07.06.
Matthias Boerschke

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / A

905 1024x687 Px, 23.11.2009

Die mächtige Atlantic Breeze IMO-Nummer:9278428 Flagge:Großbritannien Länge:225.0m Breite:33.0m beim auslaufen aus Hamburg aufgenommen von Teufelsbrück am 21.11.09
Die mächtige Atlantic Breeze IMO-Nummer:9278428 Flagge:Großbritannien Länge:225.0m Breite:33.0m beim auslaufen aus Hamburg aufgenommen von Teufelsbrück am 21.11.09
Björn-Marco Halmschlag

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / A

910 1024x685 Px, 22.11.2009

Die Arthur N auf der Elbe in Höhe von Blankenese am 16.11.09.
Die Arthur N auf der Elbe in Höhe von Blankenese am 16.11.09.
Matthias Boerschke

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / A

829 1024x694 Px, 17.11.2009

Das Treffen der Treffen die Yeoman Borntrup trifft die Arthur N beim Rüschpark in Hamburg Finkenwerder am 16.11.09.
Das Treffen der Treffen die Yeoman Borntrup trifft die Arthur N beim Rüschpark in Hamburg Finkenwerder am 16.11.09.
Matthias Boerschke

Die Alfred N bei Abbenfleth am 25.07.06.
Die Alfred N bei Abbenfleth am 25.07.06.
Matthias Boerschke

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / A

839 800x535 Px, 22.10.2009

Die Aegir auf der Elbe bei Grünendeich.
Die Aegir auf der Elbe bei Grünendeich.
Matthias Boerschke

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / A

958  1 800x528 Px, 08.10.2009

Die 1995 gebaute APOSTOLOS (IMO 9105566) fährt am 10.08.2009 Weser abwärts. Sie ist 218 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 36559. Heimathafen ist Napoli (Italien).
Die 1995 gebaute APOSTOLOS (IMO 9105566) fährt am 10.08.2009 Weser abwärts. Sie ist 218 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 36559. Heimathafen ist Napoli (Italien).
Helmut Seger

Die 1986 gebaute ALGOMA SPIRIT (IMO 8504882) fährt am 16.08.2009 Weser abwärts. Sie ist 216 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 23271. Heimathafen ist Nassau (Bahamas).
Die 1986 gebaute ALGOMA SPIRIT (IMO 8504882) fährt am 16.08.2009 Weser abwärts. Sie ist 216 m lang, 23 m breit und hat eine GT von 23271. Heimathafen ist Nassau (Bahamas).
Helmut Seger

Die 2003 gebaute ARMERIA (IMO 9263253) am 20.08.2008 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 189 m lang, 30 m breit und hat eine GT von 26574. Sie fährt unter der Flagge von Panama.
Die 2003 gebaute ARMERIA (IMO 9263253) am 20.08.2008 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 189 m lang, 30 m breit und hat eine GT von 26574. Sie fährt unter der Flagge von Panama.
Helmut Seger

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / A

688 800x452 Px, 21.06.2009

Die 2003 gebaute ARMERIA (IMO 9263253) befährt die Weser häufiger. Hier ist sie am 20.08.2008 Weser aufwärts unterwegs.
Die 2003 gebaute ARMERIA (IMO 9263253) befährt die Weser häufiger. Hier ist sie am 20.08.2008 Weser aufwärts unterwegs.
Helmut Seger

Die 1999 gebaute ALERT (IMO 9177789) läuft am 11.04.2009 den Fischereihafen in Bremerhaven an, um bei Bredo Klasse zu machen. Sie ist 128 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 7918. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Die 1999 gebaute ALERT (IMO 9177789) läuft am 11.04.2009 den Fischereihafen in Bremerhaven an, um bei Bredo Klasse zu machen. Sie ist 128 m lang, 21 m breit und hat eine GT von 7918. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Helmut Seger

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / A

702 800x454 Px, 26.05.2009

Die 2005 gebaute APAGEON (IMO 9278870) fährt am 15.11.2008 Weser abwärts. Sie ist 189 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 30012. Heimathafen ist Valetta auf Malta.
Die 2005 gebaute APAGEON (IMO 9278870) fährt am 15.11.2008 Weser abwärts. Sie ist 189 m lang, 32 m breit und hat eine GT von 30012. Heimathafen ist Valetta auf Malta.
Helmut Seger

Die 1987 gebaute ALGOMA GUARDIAN (IMO 8505850) fuhr auch schon unter dem Namen GOVIKEN. Hier ist sie im Regenwetter des 26.08.2008 auf der Weser unterwegs. Sie ist 216,50 m lang, 23,08 m breit und hat eine GT von 23306. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas.
Die 1987 gebaute ALGOMA GUARDIAN (IMO 8505850) fuhr auch schon unter dem Namen GOVIKEN. Hier ist sie im Regenwetter des 26.08.2008 auf der Weser unterwegs. Sie ist 216,50 m lang, 23,08 m breit und hat eine GT von 23306. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas.
Helmut Seger

Die ebenfalls 1987 gebaute ALGOMA DISCOVERY (IMO 8505848) ist ein Schwesterschiff der ALGOMA GUARDIAN mit denselben Maßen und demselben Heimathafen. Früherer Name war DAVIKEN. Hier fährt sie am 19.08.2008 Weser aufwärts.
Die ebenfalls 1987 gebaute ALGOMA DISCOVERY (IMO 8505848) ist ein Schwesterschiff der ALGOMA GUARDIAN mit denselben Maßen und demselben Heimathafen. Früherer Name war DAVIKEN. Hier fährt sie am 19.08.2008 Weser aufwärts.
Helmut Seger

Die 2003 gebaute AFRICAN EAGLE (IMO 9257046) fährt am 30.06.2007 Weser aufwärts. Sie ist 169 m lang, 26 m breit und hat eine GT/BRZ von 17944. Sie fährt unter der Flagge der Bahamas mit Heimathafen Nassau. Das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE fährt zu seinem Anleger in der Geestemünde zurück.
Die 2003 gebaute AFRICAN EAGLE (IMO 9257046) fährt am 30.06.2007 Weser aufwärts. Sie ist 169 m lang, 26 m breit und hat eine GT/BRZ von 17944. Sie fährt unter der Flagge der Bahamas mit Heimathafen Nassau. Das Lotsenboot KAPITÄN STOEWAHSE fährt zu seinem Anleger in der Geestemünde zurück.
Helmut Seger

Die 1978 gebaute ALEKSANDR NEVSKIY (IMO 7721213) liegt am 14.06.2007 im Hafen von Rostock. Sie ist 162 m lang, 22 m breit und hat eine GT/BRZ von 14141. Sie fährt unter der Flagge Russlands mit Heimathafen Murmansk.
Die 1978 gebaute ALEKSANDR NEVSKIY (IMO 7721213) liegt am 14.06.2007 im Hafen von Rostock. Sie ist 162 m lang, 22 m breit und hat eine GT/BRZ von 14141. Sie fährt unter der Flagge Russlands mit Heimathafen Murmansk.
Helmut Seger

Die 1980 gebaute ADVENTURE II (IMO 7900261) läuft am 10.03.2008 in die Weser ein. Sie ist 175 m lang und hat eine GT/BRZ von 22600. Die ADVENTURE II fährt unter der Flagge von Panama.
Die 1980 gebaute ADVENTURE II (IMO 7900261) läuft am 10.03.2008 in die Weser ein. Sie ist 175 m lang und hat eine GT/BRZ von 22600. Die ADVENTURE II fährt unter der Flagge von Panama.
Helmut Seger

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / A

819 800x454 Px, 10.04.2008

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.