schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Autotransporter / vehicles carrier (A) Fotos

75 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4
Hafenlogistik: den Liegeplatz, den die AUTOPRESTIGE (ganz rechts) frei macht, wird sofort von der rückwärts fahrenden ESTRADEN der Mann Lines eingenommen. Dahinter liegt die MANON von Wallenius Wilhelmsen und ganz links ragt das Heck der CENTURY LEADER No. 5 ins Bild. Aufgenommen am 25.10.2008 vom Container-Aussichtsturm bei der Nordschleuse in Bremerhaven.
Hafenlogistik: den Liegeplatz, den die AUTOPRESTIGE (ganz rechts) frei macht, wird sofort von der rückwärts fahrenden ESTRADEN der Mann Lines eingenommen. Dahinter liegt die MANON von Wallenius Wilhelmsen und ganz links ragt das Heck der CENTURY LEADER No. 5 ins Bild. Aufgenommen am 25.10.2008 vom Container-Aussichtsturm bei der Nordschleuse in Bremerhaven.
Helmut Seger

Bremerhavens Bedeutung als Autoumschlaghafen wird an diesem Foto vom 25.10.2008 deutlich. Gleich fünf Autotransporter sind hier im Nord- und Osthafen zu sehen. Von links: TALABOT, das rot-weiße Schiff rechts daneben hat am Heck keinen Namen, dann in der Mitte CENTURY LEADER No. 5, MANON und ganz rechts AUTOPRESTIGE. 2007 wurden in Bremerhaven mehr als 2 Millionen Fahrzeuge umgeschlagen.
Bremerhavens Bedeutung als Autoumschlaghafen wird an diesem Foto vom 25.10.2008 deutlich. Gleich fünf Autotransporter sind hier im Nord- und Osthafen zu sehen. Von links: TALABOT, das rot-weiße Schiff rechts daneben hat am Heck keinen Namen, dann in der Mitte CENTURY LEADER No. 5, MANON und ganz rechts AUTOPRESTIGE. 2007 wurden in Bremerhaven mehr als 2 Millionen Fahrzeuge umgeschlagen.
Helmut Seger

Die 1994 gebaute AUTORUNNER (IMO 9079212) hat am 24.08.2008 die Nordschleuse in Bremerhaven verlassen und nimmt Kurs auf die offenen Nordsee. Sie ist 119,9 m lang, 18,8 m breit, hat eine GT von 9693 und kann max. 1060 Fahrzeuge transportieren. Sie fährt unter portugisiescher Flagge.
Die 1994 gebaute AUTORUNNER (IMO 9079212) hat am 24.08.2008 die Nordschleuse in Bremerhaven verlassen und nimmt Kurs auf die offenen Nordsee. Sie ist 119,9 m lang, 18,8 m breit, hat eine GT von 9693 und kann max. 1060 Fahrzeuge transportieren. Sie fährt unter portugisiescher Flagge.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.