schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

4- und mehr Master (P) Fotos

111 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Fahrgastschiff HERMES am 30.12.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Im Hintergrund ist die Viermastbark PASSAT zu sehen.
Fahrgastschiff HERMES am 30.12.2018 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Im Hintergrund ist die Viermastbark PASSAT zu sehen.
Manfred Krellenberg

Viermastbark PASSAT am 6.10.2018 in Lübeck-Travemünde
Viermastbark PASSAT am 6.10.2018 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Löschboot FEUERWEHR IV (ENI 05110270)nähert sich der Viermastbark PASSAT. Lübeck-Travemünde, 30.9.2018
Löschboot FEUERWEHR IV (ENI 05110270)nähert sich der Viermastbark PASSAT. Lübeck-Travemünde, 30.9.2018
Manfred Krellenberg

Viermastbark PASSAT am 8.7.2018 in Lübeck-Travemünde
Viermastbark PASSAT am 8.7.2018 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Viermastbark PASSAT am 1.7.2018 in Lübeck-Travemünde
Viermastbark PASSAT am 1.7.2018 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

FINNTRADER (IMO 9017769) am 23.06.2018 in Lübeck-Travemünde einlaufend. Links im Bild: Viermastbark PASSAT
FINNTRADER (IMO 9017769) am 23.06.2018 in Lübeck-Travemünde einlaufend. Links im Bild: Viermastbark PASSAT
Manfred Krellenberg

FINNWAVE (IMO 9468932) am 25.03.2018 in Lübeck-Travemünde einlaufend. Rechts im Bild die Viermastbark PASSAT.
FINNWAVE (IMO 9468932) am 25.03.2018 in Lübeck-Travemünde einlaufend. Rechts im Bild die Viermastbark PASSAT.
Manfred Krellenberg

BORE SEA (IMO: 9443554, MMSI: 244130689) auslaufend Lübeck-Travemünde am 25.03.2018. Links im Bild die Viermastbark PASSAT
BORE SEA (IMO: 9443554, MMSI: 244130689) auslaufend Lübeck-Travemünde am 25.03.2018. Links im Bild die Viermastbark PASSAT
Manfred Krellenberg

Der in Lübeck-Travemünde liegenden Viermastbark PASSAT kommt die Finnlines-Fähre FINNWAVE entgegen. Aufnahme vom 18.02.2018
Der in Lübeck-Travemünde liegenden Viermastbark PASSAT kommt die Finnlines-Fähre FINNWAVE entgegen. Aufnahme vom 18.02.2018
Manfred Krellenberg

Lotsenversetzboot TRAVEMÜNDE kehrt nach Einsatz wieder zum Liegeplatz in Lübeck-Travemünde zurück. Im Hintergrund die Viermastbark PASSAT. Aufnahme vom 18.02.2018
Lotsenversetzboot TRAVEMÜNDE kehrt nach Einsatz wieder zum Liegeplatz in Lübeck-Travemünde zurück. Im Hintergrund die Viermastbark PASSAT. Aufnahme vom 18.02.2018
Manfred Krellenberg

Der Viermastbark PASSAT nähert sich das Fährschiff FINNSKY. Lübeck-Travemünde, 07.01.2018
Der Viermastbark PASSAT nähert sich das Fährschiff FINNSKY. Lübeck-Travemünde, 07.01.2018
Manfred Krellenberg

Der Viermastbark PASSAT nähert sich die TT-Fähre PETER PAN. Lübeck-Travemünde, 27.08.2017
Der Viermastbark PASSAT nähert sich die TT-Fähre PETER PAN. Lübeck-Travemünde, 27.08.2017
Manfred Krellenberg

Viermastbark PASSAT am 12.11.2017 in Lübeck-Travemünde. Rechts im Bild das Lotsenversetzboot TRAVEMÜNDE
Viermastbark PASSAT am 12.11.2017 in Lübeck-Travemünde. Rechts im Bild das Lotsenversetzboot TRAVEMÜNDE
Manfred Krellenberg

Viermastbark PASSAT am 13.08.2017 in Lübeck-Travemünde
Viermastbark PASSAT am 13.08.2017 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Viermastbark PASSAT im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 14.05.2017
Viermastbark PASSAT im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 14.05.2017
Manfred Krellenberg

Viermastbark PASSAT im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom Nachmittag des 14.05.2017.
Viermastbark PASSAT im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom Nachmittag des 14.05.2017.
Manfred Krellenberg

Viermastbark PASSAT im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom Nachmittag des 14.05.2017.
Viermastbark PASSAT im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom Nachmittag des 14.05.2017.
Manfred Krellenberg

Viermastbark Passat von achtern betrachtet. Aufnahme vom 31.08.2016
Viermastbark Passat von achtern betrachtet. Aufnahme vom 31.08.2016
Manfred Krellenberg

Viermastbark PASSAT in Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 31.08.2016
Viermastbark PASSAT in Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 31.08.2016
Manfred Krellenberg

Viermastbark PASSAT am 06.07.2013 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Viermastbark PASSAT am 06.07.2013 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

Viermastbark PASSAT in Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 15.05.2011
Viermastbark PASSAT in Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 15.05.2011
Manfred Krellenberg

Die 1911 bei Blohm & Voss in Hamburg gebaute PASSAT liegt seit 1960 als Museumsschiff in Lübeck-Travemünde. Sie gehörte zu den legendären Flying P-Liner der Reederei F. Laeisz. Diese stählerne 4-Mast-Bark hat eine Länge von 115 m, eine Breite von 14,4 m und einen Tiefgang von 7,24 m. Die Tragfähigkeit betrug 4.700 t. Sie konnte bis zu 4.100 m² Segel setzen und damit eine Geschwindigkeit von 17,4 kn erreichen.
Die 1911 bei Blohm & Voss in Hamburg gebaute PASSAT liegt seit 1960 als Museumsschiff in Lübeck-Travemünde. Sie gehörte zu den legendären Flying P-Liner der Reederei F. Laeisz. Diese stählerne 4-Mast-Bark hat eine Länge von 115 m, eine Breite von 14,4 m und einen Tiefgang von 7,24 m. Die Tragfähigkeit betrug 4.700 t. Sie konnte bis zu 4.100 m² Segel setzen und damit eine Geschwindigkeit von 17,4 kn erreichen.
Helmut Seger

Passat, ein Viermastsegler liegt in Travemünde als Museumsschiff vor Anker. Gesehen am 27.04.2013
Passat, ein Viermastsegler liegt in Travemünde als Museumsschiff vor Anker. Gesehen am 27.04.2013
M. Schiebel

Segelschiffe / 4- und mehr Master / P

844 1024x678 Px, 29.06.2013

Die 1903 bei John Reid & Co. in Glasgow gebaute POMMERN liegt als Museumsschiff in ihrem Heimathafen Mariehamn (Finnland, Aland). Die Pommern ist 106 m lang, 13 m breit und hat eine Segelfläche von 3.240 m². Bis 1906 fuhr sie unter dem Namen MNEME. Die POMMERN gehört zu den vier erhaltenen legendären Flying P-Linern. Die weiteren drei sind die PASSAT in Travemünde, die noch in New York liegende PEKING und die heute unter dem Namen KRUZENSHTERN fahrende PADUA. 20.05.2013
Die 1903 bei John Reid & Co. in Glasgow gebaute POMMERN liegt als Museumsschiff in ihrem Heimathafen Mariehamn (Finnland, Aland). Die Pommern ist 106 m lang, 13 m breit und hat eine Segelfläche von 3.240 m². Bis 1906 fuhr sie unter dem Namen MNEME. Die POMMERN gehört zu den vier erhaltenen legendären Flying P-Linern. Die weiteren drei sind die PASSAT in Travemünde, die noch in New York liegende PEKING und die heute unter dem Namen KRUZENSHTERN fahrende PADUA. 20.05.2013
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.