schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schlauchboote, RIB Fotos

90 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4
Ein Polizei-RIB auf der Weser in Bremerhaven. 21.05.2012
Ein Polizei-RIB auf der Weser in Bremerhaven. 21.05.2012
Helmut Seger

Die CYCLONE gehört zu den Booten, die den Personenverkehr zwischen den bewohnten Inseln der Isles of Scilly sicherstellen. St. Mary's, 01.06.2012.
Die CYCLONE gehört zu den Booten, die den Personenverkehr zwischen den bewohnten Inseln der Isles of Scilly sicherstellen. St. Mary's, 01.06.2012.
Helmut Seger

Die LIGHTNING gehört zu den Booten, die den Personenverkehr zwischen den bewohnten Inseln der Isles of Scilly sicherstellen. St. Mary's, 01.06.2012.
Die LIGHTNING gehört zu den Booten, die den Personenverkehr zwischen den bewohnten Inseln der Isles of Scilly sicherstellen. St. Mary's, 01.06.2012.
Helmut Seger

Die 1957 gebaute ANTIGUA (IMO 5019800) wurde zunächst in der Handelsfahrt eingesetzt und Mitte der 1990er Jahre zum Passagiersegler umgebaut. Die Barkentine ist 48 m lang, 7 m breit, hat einen Tiefgang von 3,3 m und eine Segelfläche von 750 m². Heimathafen ist Franeker (Niederlande). Hier ist sie am 03.05.2012 auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Mit RIBs werden die Passagiere auch um das Schiff herumgefahren.
Die 1957 gebaute ANTIGUA (IMO 5019800) wurde zunächst in der Handelsfahrt eingesetzt und Mitte der 1990er Jahre zum Passagiersegler umgebaut. Die Barkentine ist 48 m lang, 7 m breit, hat einen Tiefgang von 3,3 m und eine Segelfläche von 750 m². Heimathafen ist Franeker (Niederlande). Hier ist sie am 03.05.2012 auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Mit RIBs werden die Passagiere auch um das Schiff herumgefahren.
Helmut Seger

Auch ein schwimmendes SOFA kommt um das bugsieren der Happy Diamond zu beobachten.
So ein tolles Freizeitgefährt habe ich hier noch nicht gesehen. Aufgenommen:30.4.2012
Auch ein schwimmendes SOFA kommt um das bugsieren der Happy Diamond zu beobachten. So ein tolles Freizeitgefährt habe ich hier noch nicht gesehen. Aufgenommen:30.4.2012
Arno Brügmann

Dieses Schlauchboot pausierte am 29.12.2011 am Phuket Beach.
Dieses Schlauchboot pausierte am 29.12.2011 am Phuket Beach.
Markus

Die FELIX ist ein RIB mit dem Kennzeichen HST-122-1. Hier ist das Boot am 15.06.2011 in Rostock-Warnemünde unterwegs. RIB steht für Rigid (Hull) Inflatable Boat und kann mit Festrumpfschlauchboot übersetzt werden.
Die FELIX ist ein RIB mit dem Kennzeichen HST-122-1. Hier ist das Boot am 15.06.2011 in Rostock-Warnemünde unterwegs. RIB steht für Rigid (Hull) Inflatable Boat und kann mit Festrumpfschlauchboot übersetzt werden.
Helmut Seger

Das SAR-Boot mit dem Kennzeichen SR 33 ISN liegt am 12.10.2011 in der Nähe seiner Station Ferragudo im Rio Arade.
Das SAR-Boot mit dem Kennzeichen SR 33 ISN liegt am 12.10.2011 in der Nähe seiner Station Ferragudo im Rio Arade.
Helmut Seger

Ein sogenanntes Polarcirkelboot der FRAM kurvt im Hafen von Leixoes herum. Üblicherweise wird es für Anlandungen in der Arktis bzw. Antarktis genutzt. 10.10.2011
Ein sogenanntes Polarcirkelboot der FRAM kurvt im Hafen von Leixoes herum. Üblicherweise wird es für Anlandungen in der Arktis bzw. Antarktis genutzt. 10.10.2011
Helmut Seger

Ein Motorschlauchboot mit hohem Tempo auf dem Rhein unterwegs, beobachtet am 10.10.2010 in Düsseldorf.
Ein Motorschlauchboot mit hohem Tempo auf dem Rhein unterwegs, beobachtet am 10.10.2010 in Düsseldorf.
Thomas Schmidt

Ein RIB (Festrumpfschlauchboot) prescht am 16.06.2011 am östlichen Molenfeuer in Rostock-Warnemünde vorbei.
Ein RIB (Festrumpfschlauchboot) prescht am 16.06.2011 am östlichen Molenfeuer in Rostock-Warnemünde vorbei.
Helmut Seger

Ein RIB (Festrumpfschlauchboot) mit Blaulicht, der Landesdienstflagge von Mecklenburg-Vorpommern im Heck und elf vermummten Gestalten an Bord prescht am 16.06.2011 von Rostock-Warnemünde aus in die Ostsee. Vermutlich ist es die Polizei, die hier unterwegs ist.
Ein RIB (Festrumpfschlauchboot) mit Blaulicht, der Landesdienstflagge von Mecklenburg-Vorpommern im Heck und elf vermummten Gestalten an Bord prescht am 16.06.2011 von Rostock-Warnemünde aus in die Ostsee. Vermutlich ist es die Polizei, die hier unterwegs ist.
Helmut Seger

Schlauch-Motorboot auf dem Rhein in Köln - 30.05.2011
Schlauch-Motorboot auf dem Rhein in Köln - 30.05.2011
Rolf Reinhardt

Schlauchboot mit Außenborder auf dem Rhein in Köln - 10.10.2010
Schlauchboot mit Außenborder auf dem Rhein in Köln - 10.10.2010
Rolf Reinhardt

Beim Schiffsanleger Oberhofen am Thuner See lag auch dieses Schlauchboot der Seerettung. Die Aufnahme erfolgte am 23.07.2008 an Bord der MS  Beatus .
Beim Schiffsanleger Oberhofen am Thuner See lag auch dieses Schlauchboot der Seerettung. Die Aufnahme erfolgte am 23.07.2008 an Bord der MS "Beatus".
Thomas Schmidt

Ein Schlauchboot der Wasserschutzpolizei ist am 20.07.2008 auf der Weser bei Bremerhaven unterwegs.
Ein Schlauchboot der Wasserschutzpolizei ist am 20.07.2008 auf der Weser bei Bremerhaven unterwegs.
Helmut Seger

Vorbereitungen für den Ritt durch die Wellen. Alle Passagiere werden mit wasserdichten Overalls und Schutzbrillen ausgestattet, bevor das Schlauchboot mit 3 x 250 PS am Heckspiegel zur Tour durch die Schären von Göteborg ausläuft. 10.05.2008
Vorbereitungen für den Ritt durch die Wellen. Alle Passagiere werden mit wasserdichten Overalls und Schutzbrillen ausgestattet, bevor das Schlauchboot mit 3 x 250 PS am Heckspiegel zur Tour durch die Schären von Göteborg ausläuft. 10.05.2008
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.