schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Wilson, Bergen Fotos

87 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4
die  Wilson Husum  mal wieder im Stralsunder Stadthafen, sie hat gerade die Ziegelgrabenbrücke passiert am 19.11.09
die "Wilson Husum" mal wieder im Stralsunder Stadthafen, sie hat gerade die Ziegelgrabenbrücke passiert am 19.11.09
Frank Kropp

Die Wilson Dover IMO-Nummer:9005754 Flagge:Barbados Länge:87.0m Breite:13.0m aufgenommen am 17.10.09 bei Lühe.
Die Wilson Dover IMO-Nummer:9005754 Flagge:Barbados Länge:87.0m Breite:13.0m aufgenommen am 17.10.09 bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Die 1993 gebaute WILSON GRIMSBY (IMO 9056040) fährt am 16.08.2009 Weser aufwärts. Sie ist 88 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 2506. Heimathafen ist Bridgetown (Barbados). Frühere Namen: EXPRESS, SEAPRIDE SPIRIT, POEL
Die 1993 gebaute WILSON GRIMSBY (IMO 9056040) fährt am 16.08.2009 Weser aufwärts. Sie ist 88 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 2506. Heimathafen ist Bridgetown (Barbados). Frühere Namen: EXPRESS, SEAPRIDE SPIRIT, POEL
Helmut Seger

Die 2008 gebaute WILSON AVEIRO (IMO 9375850) fährt am 10.08.2009 Weser aufwärts. Sie ist 89 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 2451. Sie fährt unter der Flagge von Malta.
Die 2008 gebaute WILSON AVEIRO (IMO 9375850) fährt am 10.08.2009 Weser aufwärts. Sie ist 89 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 2451. Sie fährt unter der Flagge von Malta.
Helmut Seger

1.9.09 i Hamburg - EECL CHALLENGER kommt oft nach Hamburg. Bj. 1995, 100m lang u 15kn schnell.
1.9.09 i Hamburg - EECL CHALLENGER kommt oft nach Hamburg. Bj. 1995, 100m lang u 15kn schnell.
Stephan Seelemann

Unternehmen / Norwegen / Wilson, Bergen

326 800x459 Px, 01.09.2009

Die 1995 gebaute ECL CHALLENGER (IMO 9114787) am 06.05.2008 auslaufend Elbe. Sie ist 100 m lang, 16,5 m breit, hat eine GT von 3833 und kann u.a. 390 TEU transportieren. Heimathafen ist Bridgetown (Barbados).
Die 1995 gebaute ECL CHALLENGER (IMO 9114787) am 06.05.2008 auslaufend Elbe. Sie ist 100 m lang, 16,5 m breit, hat eine GT von 3833 und kann u.a. 390 TEU transportieren. Heimathafen ist Bridgetown (Barbados).
Helmut Seger

Die 1979 gebaute SALMO (IMO 7616858) steuert am 27.08.2007 von der Wesermündung kommend die Geestemündung an. Sie ist 91 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 2171. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas.
Die 1979 gebaute SALMO (IMO 7616858) steuert am 27.08.2007 von der Wesermündung kommend die Geestemündung an. Sie ist 91 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 2171. Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas.
Helmut Seger

die  Wilson Husum  mal wieder in Stralsund, diesmal im Südhafen am 05.06.09
die "Wilson Husum" mal wieder in Stralsund, diesmal im Südhafen am 05.06.09
Frank Kropp

Die Wilson Husum -IMO 9017379- reiht sich in die Warteschlange ein. (Öffnung der Ziegelgrabenbrücke) Die  Ranzow  ist ihr dabei dicht auf den Fersen.                  Stralsund am 07.05.09
Die Wilson Husum -IMO 9017379- reiht sich in die Warteschlange ein. (Öffnung der Ziegelgrabenbrücke) Die "Ranzow" ist ihr dabei dicht auf den Fersen. Stralsund am 07.05.09
Jörg Trutwig

Dei 2008 gebaute WILSON AVILES (ex HERO OMKEN;IMO 9313709) am 02.12.2008 Weser abwärts fahrend. Sie ist 88 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 2451. Sie fährt unter der Flagge von Malta.
Dei 2008 gebaute WILSON AVILES (ex HERO OMKEN;IMO 9313709) am 02.12.2008 Weser abwärts fahrend. Sie ist 88 m lang, 12 m breit und hat eine GT von 2451. Sie fährt unter der Flagge von Malta.
Helmut Seger

Die 1993 gebaute WILSON DOVER (IMO 9005754) am 30.08.2008 Weser abwärts fahrend. Sie ist 82 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 2480. Heimathafen ist Bridgetown (Barbados). Frühere Namen: HANSEATIC SPRING, P & O NEDLLOYD SPRING, ADMIRAL SKY, MF EGYPT, INTERMODAL EGYPT, ANNA J.
Die 1993 gebaute WILSON DOVER (IMO 9005754) am 30.08.2008 Weser abwärts fahrend. Sie ist 82 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 2480. Heimathafen ist Bridgetown (Barbados). Frühere Namen: HANSEATIC SPRING, P & O NEDLLOYD SPRING, ADMIRAL SKY, MF EGYPT, INTERMODAL EGYPT, ANNA J.
Helmut Seger

Die 1976 gebaute WILSON ROUEN (IMO 7414183) fährt am 05.09.2007 Weser aufwärts. Sie ist 103,66 m lang, 16 m breit, hat eine GT/BRZ von 3885 und fährt unter der Flagge von Barbados.
Die 1976 gebaute WILSON ROUEN (IMO 7414183) fährt am 05.09.2007 Weser aufwärts. Sie ist 103,66 m lang, 16 m breit, hat eine GT/BRZ von 3885 und fährt unter der Flagge von Barbados.
Helmut Seger

Die 1998 gebaute WILSON CORK (IMO 9178460) fährt am 07.11.2006 Weser aufwärts. Sie ist 99,90 m lang, 12,80 m breit, hat eine GT/BRZ von 2999 und fährt unter der Flagge von Barbados. Außerdem auf dem Foto die Lotsenboote KAPITÄN STOEWAHSE (links) und WESERLOTSE sowie im Hintergrund das Fischerboot ABh1N MARGRIT.
Die 1998 gebaute WILSON CORK (IMO 9178460) fährt am 07.11.2006 Weser aufwärts. Sie ist 99,90 m lang, 12,80 m breit, hat eine GT/BRZ von 2999 und fährt unter der Flagge von Barbados. Außerdem auf dem Foto die Lotsenboote KAPITÄN STOEWAHSE (links) und WESERLOTSE sowie im Hintergrund das Fischerboot ABh1N MARGRIT.
Helmut Seger

WILSON CAEN in den hamburger Hafen einlaufend.(17.4.05)
Das eckige Gebäude mit der Kuppel i Hintergrund ist eine Senioren Residenz, direkt an der Elbe liegend.
WILSON CAEN in den hamburger Hafen einlaufend.(17.4.05) Das eckige Gebäude mit der Kuppel i Hintergrund ist eine Senioren Residenz, direkt an der Elbe liegend.
Stephan Seelemann

Hamburg a 16.4.07 - WILSON DVINA wird von der Wilson Ship Management AS  gemanagt und ist 1992 gebaut worden.
Hamburg a 16.4.07 - WILSON DVINA wird von der"Wilson Ship Management AS" gemanagt und ist 1992 gebaut worden.
Stephan Seelemann

Unternehmen / Norwegen / Wilson, Bergen

501  7 800x498 Px, 20.04.2007

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.