schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Fairplay, Hamburg Fotos

106 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Schlepper FAIRPLAY II IMO 7407817, zieht die ID RED SEA die Trave beim Vorwerker Huk voraus und der Schlepper FAIRPLAY V IMO 8306668 ,hilft beim Drehen, um den Bulk-Carrier achteraus an den Rautenberg-Silo zu bugsieren...
Aufgenommen: 01.04.2012
Schlepper FAIRPLAY II IMO 7407817, zieht die ID RED SEA die Trave beim Vorwerker Huk voraus und der Schlepper FAIRPLAY V IMO 8306668 ,hilft beim Drehen, um den Bulk-Carrier achteraus an den Rautenberg-Silo zu bugsieren... Aufgenommen: 01.04.2012
Arno Brügmann

Fairplay-25 in Sassnitz am 23.04.2007
Fairplay-25 in Sassnitz am 23.04.2007
Felix B.

Schlepper FAIRPLAY V IMO 8306668, auf Schleppfahrt Kurs Travemünde...
Aufgenommen: 13.2.2012
Schlepper FAIRPLAY V IMO 8306668, auf Schleppfahrt Kurs Travemünde... Aufgenommen: 13.2.2012
Arno Brügmann

Fairplay XII (3) (1968)  IMO 6825660  Detail: oberer Fahrstand/Peildeck, Liegeplatz: Hamburg, Schlepperponton Neumühlen, Foto in 1988 (scan vom Bild)
Schlepper / Fairplay, Hamburg / BRT 173 / Lüa 27,72 m, B 7,67 m, Tg 3,5 m / 1 MAN 6-Zyl.-4-Takt Diesel, 1275 PS, Pfahlzug 21 t / 1968 bei Buschmann, Hamburg / 2002 an Jadran Tuna, Kroatien zur Verschleppung von Gitterkäfigen mit lebenden Tunfischen von den Fanggründen im Mittelmeer zu den Fischfarmen entlang der kroatischen Küste, neuer Name „CEZAR“ /
Fairplay XII (3) (1968) IMO 6825660 Detail: oberer Fahrstand/Peildeck, Liegeplatz: Hamburg, Schlepperponton Neumühlen, Foto in 1988 (scan vom Bild) Schlepper / Fairplay, Hamburg / BRT 173 / Lüa 27,72 m, B 7,67 m, Tg 3,5 m / 1 MAN 6-Zyl.-4-Takt Diesel, 1275 PS, Pfahlzug 21 t / 1968 bei Buschmann, Hamburg / 2002 an Jadran Tuna, Kroatien zur Verschleppung von Gitterkäfigen mit lebenden Tunfischen von den Fanggründen im Mittelmeer zu den Fischfarmen entlang der kroatischen Küste, neuer Name „CEZAR“ /
Harald Schmidt

FAIPLAY X (6)  (IMO 9541681) am 17.4.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / 
Schottel-Schlepper / GT 308  / Lüa 25 m, B 11,2 m, Tg 5,35 m / 2 ABC 8MDZC 4-Takt-Diesel, ges. 3700 kW, 5030 PS, 2 Schottel SRP 1515 CP in Kort-Düse,  12,3 kn, Pfahlzug 70 t / 2009 bei Astilleros Armon Navia, Spanien / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
FAIPLAY X (6) (IMO 9541681) am 17.4.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen / Schottel-Schlepper / GT 308 / Lüa 25 m, B 11,2 m, Tg 5,35 m / 2 ABC 8MDZC 4-Takt-Diesel, ges. 3700 kW, 5030 PS, 2 Schottel SRP 1515 CP in Kort-Düse, 12,3 kn, Pfahlzug 70 t / 2009 bei Astilleros Armon Navia, Spanien / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Fast wie David und Goliath: die Schlepper BUGSIER 16 (IMO 9021124) und BALTIC (IMO 9556026). Die BUGSIER 16 wurde 1992 gebaut, ist 28 m lang, 9 m breit, hat eine Maschinenleistung von 2.250 und einen Pfahlzug von 31 t. Die BALTIC wurde 2010 gebaut, ist 63 m lang, 15 m breit, hat eine Maschinenleistung von 8.478 kw und einen Pfahlzug von 127 t. Sie wurde vom Bundesverkehrsministerium als Notfallschlepper für die Ostsee von der Fairplay Schleppdampfschiffs-Reederei Richard Borchard GmbH in Hamburg gechartert. Hier liegen die beiden Schlepper am 17.06.2011 in Rostock-Warnemünde.
Fast wie David und Goliath: die Schlepper BUGSIER 16 (IMO 9021124) und BALTIC (IMO 9556026). Die BUGSIER 16 wurde 1992 gebaut, ist 28 m lang, 9 m breit, hat eine Maschinenleistung von 2.250 und einen Pfahlzug von 31 t. Die BALTIC wurde 2010 gebaut, ist 63 m lang, 15 m breit, hat eine Maschinenleistung von 8.478 kw und einen Pfahlzug von 127 t. Sie wurde vom Bundesverkehrsministerium als Notfallschlepper für die Ostsee von der Fairplay Schleppdampfschiffs-Reederei Richard Borchard GmbH in Hamburg gechartert. Hier liegen die beiden Schlepper am 17.06.2011 in Rostock-Warnemünde.
Helmut Seger

Schlepper Fairplay II IMO-Nummer:7407817 Flagge:Deutschland Länge:25.0m Breite:10.0m Baujahr:1974 Bauwerft:Sieghold Werft,Bremerhaven Deutschland passiert am 26.06.11 auf dem Nord-Ostsee-Kanal die Eisenbahnhochbrücke Rendsburg.
Schlepper Fairplay II IMO-Nummer:7407817 Flagge:Deutschland Länge:25.0m Breite:10.0m Baujahr:1974 Bauwerft:Sieghold Werft,Bremerhaven Deutschland passiert am 26.06.11 auf dem Nord-Ostsee-Kanal die Eisenbahnhochbrücke Rendsburg.
Björn-Marco Halmschlag

Schlepper  Fairplay VII  am 8.07.2009 in Rostock-Warnemünde. IMO 9051727 / L:28m / B:9,10m / Tg.:5,25m / Pfahlzug 41t / Baujahr 1992
Schlepper "Fairplay VII" am 8.07.2009 in Rostock-Warnemünde. IMO 9051727 / L:28m / B:9,10m / Tg.:5,25m / Pfahlzug 41t / Baujahr 1992
Martin Groothuis

Schlepper  Fairplay V  am 8.07.2009 in Rostock-Warnemünde. IMO 8306668 / Baujahr 1983 / Pfahlzug 30t / 11,8kn / L:27m / B:9m / Tg:4,6m / Heimathafen Hamburg / Flagge Deutschland
Schlepper "Fairplay V" am 8.07.2009 in Rostock-Warnemünde. IMO 8306668 / Baujahr 1983 / Pfahlzug 30t / 11,8kn / L:27m / B:9m / Tg:4,6m / Heimathafen Hamburg / Flagge Deutschland
Martin Groothuis

Die 1993 gebaute FAIRPLAY XVII (IMO 9048419) liegt am 09.10.2010 in Bremerhaven. Sie ist 28,5 m lang, 9,5 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.000 kw und einen Pfahlzug von 50 t.
Die 1993 gebaute FAIRPLAY XVII (IMO 9048419) liegt am 09.10.2010 in Bremerhaven. Sie ist 28,5 m lang, 9,5 m breit, hat eine Maschinenleistung von 3.000 kw und einen Pfahlzug von 50 t.
Helmut Seger

Schlepper  FAIRPLAY-25  am 06.November 2010 im Hafen von Sassnitz.
Schlepper "FAIRPLAY-25" am 06.November 2010 im Hafen von Sassnitz.
Mirko Schmidt

Was für ein großer Unterschied, David gegen Goliath: vorn der kleine Schlepper Fairplay XV und dahinter der große Schlepper FairPlay-26 am Schlepperliegeplatz in Rostock-Groß Klein.
Was für ein großer Unterschied, David gegen Goliath: vorn der kleine Schlepper Fairplay XV und dahinter der große Schlepper FairPlay-26 am Schlepperliegeplatz in Rostock-Groß Klein.
Maik Junghanns

Hamb. am 19.5.10 - FAIRPLAY X bei der Arbeit. Im Hintergrund die Villen der Elbchaussee.
Hamb. am 19.5.10 - FAIRPLAY X bei der Arbeit. Im Hintergrund die Villen der Elbchaussee.
Stephan Seelemann

an der Hecktrosse Fairplay V an dem geschleppten Eisbrecher  Stephan Jantzen  am 31.07.09
an der Hecktrosse Fairplay V an dem geschleppten Eisbrecher "Stephan Jantzen" am 31.07.09
Frank Kropp

Seeschlepper Fairplay XIV im Hafen von Valetta (Okt 1988)
Seeschlepper Fairplay XIV im Hafen von Valetta (Okt 1988)
Gerrit Oswald

Fairplay III und andere am Anleger Neumühlen, fotografiert 1989 von Deck der Cap San Diego
Fairplay III und andere am Anleger Neumühlen, fotografiert 1989 von Deck der Cap San Diego
Gerrit Oswald

Schottelschlepper Fairplay II an der Schleuse Brunsbüttel (1990)
Schottelschlepper Fairplay II an der Schleuse Brunsbüttel (1990)
Gerrit Oswald

Fairplay II mit dem Neubau Bernard A beim verholen an der Wolgaster Peenewerft am 06.08.09.
Fairplay II mit dem Neubau Bernard A beim verholen an der Wolgaster Peenewerft am 06.08.09.
Guido Bohr

Die Fairplay VI beim berühmtem Schlepperballett auf dem 820 Hamburger Hafengeburtstag 09.05.09
Die Fairplay VI beim berühmtem Schlepperballett auf dem 820 Hamburger Hafengeburtstag 09.05.09
Björn-Marco Halmschlag

Dieser Schlepper ( die Fairplay )läuft aus um der  Lica Maersk  entgegen zu eilen. Das Bild stammt vom 01.02.2009 aus Rotterdam.
Dieser Schlepper ( die Fairplay )läuft aus um der "Lica Maersk" entgegen zu eilen. Das Bild stammt vom 01.02.2009 aus Rotterdam.
Martin Kramer

Die Schlepper Fairplay II und Fairplay IV am 18.08.2007 an der Peene Werft in Wolgast.
Die Schlepper Fairplay II und Fairplay IV am 18.08.2007 an der Peene Werft in Wolgast.
Guido Bohr

Schlepper Fairplay IV mit Heimathafen Stettin am 29.05.08 bei Ziegenort auf dem Weg nach Stettin
Schlepper Fairplay IV mit Heimathafen Stettin am 29.05.08 bei Ziegenort auf dem Weg nach Stettin
Guido Bohr

Die Schlepper Fairplay I und VIII sind im Hamburg abgestellt. Es ist unweigerlich zu erkennen, dass die Besatzung der Fairplay I den HSV sehr gut finden muss. Aufgenommen am 13.06.2008
Die Schlepper Fairplay I und VIII sind im Hamburg abgestellt. Es ist unweigerlich zu erkennen, dass die Besatzung der Fairplay I den HSV sehr gut finden muss. Aufgenommen am 13.06.2008
Jan Lockan

Hamburg 1995: FAIRPLAY XIV, ex HANSEATIC ist ein Hochseeschlepper, Bj.1970, b Schichau i Bremerhaven. Ihre recht sparsame Maschine erlaubte bis zu 100 ununterbrochene Seetage. -  2007 nach Griechenland verkauft.
Hamburg 1995: FAIRPLAY XIV, ex HANSEATIC ist ein Hochseeschlepper, Bj.1970, b Schichau i Bremerhaven. Ihre recht sparsame Maschine erlaubte bis zu 100 ununterbrochene Seetage. - 2007 nach Griechenland verkauft.
Stephan Seelemann

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.